#3
Beitrag
von Olav_888 » 14.01.2017, 09:57
Wie schon geschrieben wurde, wenn die Drehzahl fällt, produziert die Lima nicht mehr soviel Strom/Spannung. Im Normalfall liefert die so knapp 13,5V, damit wird dann die Batterie geladen und auch das Bordnetz betrieben. Wenn die Lima jetzt nichts mehr liefert, dann fällt die Spannung auf 12-12,5V zurück, also das, was die Batterie liefern kann.
Noch schöner zu sehen, wenn es warm ist: Die modernen Autos haben ja eine Ladereglung, bedeutet, die Lima liefert, solange die Batterie halbwegs voll ist, nur Strom, wenn zu viel Energie vorhanden ist, also z.B. im Schubbetrieb. Da wird das Licht jedes mal heller, wenn man vom Gas geht. Bei unserem Dacia können wir das dann sogar von der Lüftung her hören, beim Laden dreht die etwas schneller/lauter