Seite 1 von 2

Auris bei der Hauptuntersuchung

Verfasst: 02.05.2011, 20:17
von Fried
War heute beim TÜV und wäre fast durchgefallen. .irre Bei den hinteren bremsen war die Bremswirkung sehr unterschiedlich. Bin da noch mal um den Block gefahren und einige Male scharf gebremst. Da war die unterschiedliche Bremswirkung gerade so im Normbereich. Habe vor 3monten hinten neue bremssteine bekommen. Ob das eine Ursache sein kann? .denken

Re: beim TÜV fast durchgefallen

Verfasst: 03.05.2011, 17:29
von Chris1981
Hatte bei meinem ersten TÜV auch gleich Probleme mit den hinteren Bremsen. Das war bei ca. 70.000km. Da waren die Bremsscheiben hinten innen nur ca. zur Hälfte vom Belag bestrichen (und somit auch rostfrei). Die andere Hälfte war gut angerostet. Dabei war der Wagen erst ein paar Monate vorher bei der großen Inspektion. .irre

Na ja, hatte die Beläge hinten auf beiden Seiten rausgenommen und die Führungen gesäubert und die Beläge wieder plan geschliffen und alles fein säuberlich wieder zusammengebaut. Fand ich ne ziemliche Sauerei, dafür, dass ich erst zwei drei Monate vorher fast 500€ für die Inspektion latzen durfte. :shock:

Bei Dir Fried denke ich wird es ähnlich gewesen sein. Schätze mal die Führungen der Beläge wurden nicht ordentlich sauber gemacht bzw. nicht richtig gefettet (Spezialmittel). Es kann so ein Belag auch mal in den Führungen klemmen und durch mehrere ordentliche Bremsungen wieder beweglich gemacht werden. Würde an Deiner Stelle nochmal zum Händler fahren, soll der sich die Sache nochmal anschauen. Laut meinem neuen Händler machen die wohl eh bei allen großen Inspektionen die Bremsen auf und säubern + fetten die Führungen.

Re: beim TÜV fast durchgefallen

Verfasst: 03.05.2011, 20:06
von Fried
Habe heute die Bremssteine der hinteren Bremsen ausgebaut. Habe auch gleich den Fehler gefunden. Auf der Reibefläche eines Bremssteins war reichlich von der grauen Paste. Habe die Steine alle gereinigt und kurz mit Sandpapier abgeschliffen danach alles wieder zusammengebaut. Da konnte die Bremse ja nicht gleichmäßig ziehen.
Finde das für eine Toyota Werkstatt eine Schwache Leistung. .flop Bin ca. erst 500 km mit den Bremssteinen gefahren. Ob die Paste sich mit der Zeit von alleine weggebrannt hätte?

Erfahrungen mit Auris bei Hauptuntersuchung

Verfasst: 16.05.2011, 10:28
von DNAuris
Da in den nächsten Monaten weitere Auris-Fahrer das erste Mal bei zur HU müssen, würde ich vorschlagen, diesen Tread hier umzubenennnen in "Erfahrungen bei der HU" und oben als ersten Tread hier festzupinnen. Ich bitte, das im Moderatorenteam einmal zu beraten. Dann können ggfls. noch weitere User ihre Erfahrungen bei der HU berichten.

Konkreter Anlass dieses Vorschlages war die HU an meinem Auris am Sa. Die AU ist ja seit 1.1.2010 Bestandteil der HU und wurde entsprechend durchgeführt. Natürlich habe ich gedacht, dass da wie bisher eine Sonde in den Auspuff gesteckt wird und wie bisher die Abgase gemessen werden. Aber weit gefehlt, der Auris hat unter dem Amaturenbrett einen Diagnosestecker, wo ein Gerät angeschlossen wird, der den Fehlerspeicher des Motordiagnosegerätes ausliest. Beim Auris überwacht das Motordiagnosegerät das Abgasverhalten und speichert Fehler im System ab, die dann bei der HU nur noch ausgelesen werden, wenn vorhanden. Der Prüfer war somit viel schneller fertig, als wenn er die Abgasüberprüfung per Sonde vorgenommen hätte.
Ansonsten hat der Prüfer bei mir besonderes Augenmerk auf den abschaltbaren Beifahrerairbag gelegt, nämlich dass die Kontrollleucht angeht, sobald der Airbag abgeschaltet ist.
Ansonsten waren keine besonderen Vorkommnisse, vermehrte Rostbildung, wie es die Autobild bei einem Dauertestwagen beschrieben hat, war auch nicht zu sehen.
Damit konnte ich die Prüfstelle wieder mit frischem Siegel für zwei Jahre verlassen.

Gruß - Alex

Re: beim TÜV fast durchgefallen

Verfasst: 16.05.2011, 15:46
von TF104
Ich war letzten Donnerstag.
Plakette erteilt, denn Fahrzeug ohne erkennbare Mängel...

Bei Kilometerstand 27400 habe ich auch nichts anderes erwartet. :wink:

Die vorangegangene Story hier hat mich natürlich auf die Bremse schauen lassen. Aber da ist alles im grünen Bereich. ich muss aber auch sagen, da ich letztens mit dem Auris mal auf der Bahn schnell unterwegs war (und auch dementsprechend gebremst wurde) sah alles ganz i.O. aus.

Re: Erfahrungen mit Auris bei Hauptuntersuchung

Verfasst: 16.05.2011, 20:16
von Hacki09
Meine war heute fürs Pickerl dran..

knapp 50.000km keine Mängel! so soll es sein .top

Re: Erfahrungen mit Auris bei Hauptuntersuchung

Verfasst: 16.05.2011, 21:08
von saku9
also bei mir gings auch ohne Probleme
Auto abgegeben, und den HSD mitgenommen o.O
so einfach hatt ich das mit dem Tüv noch nie .cool
sorry der musste sein

Re: Erfahrungen mit Auris bei Hauptuntersuchung

Verfasst: 16.05.2011, 21:10
von LosRothos
Meiner war im November letzten Jahres bei der HU. Kilometerstand damals knapp 65000 (geschätzt).

HU ohne Mängel bestanden. Nach wie vor habe ich keinerlei Rost oder sonstigen Mängel am Auris (aktuell 85000 Kilometer)

Re: Erfahrungen mit Auris bei Hauptuntersuchung

Verfasst: 24.05.2011, 09:40
von Meter, Newton
Gestern TÜV, AU, 45000km Check...
Hat alles geklappt, hätte mich aber auch gewundert wenn nicht. Da nur Langstrecke und Tiefgarage .bla .bla .bla

Re: Erfahrungen mit Auris bei Hauptuntersuchung

Verfasst: 25.05.2011, 10:03
von Locutos
TÜV in 04/2011 - ohne erkennbare Mängel
KM Stand ca. 97.000
Kein Rost und die Bremsleistung war gleichmäßig gut. .top

Re: Erfahrungen mit Auris bei Hauptuntersuchung

Verfasst: 29.05.2011, 18:05
von Fabi
TÜV im Februar,
keine Mängel

und jetzt kommt das Beste:

lt. TÜV SÜD "außerordentlich gepflegter Zustand" .irre .denken Karre voller Salz, innen komplett zugemüllt.... sehr geiler Laden

Re: Erfahrungen mit Auris bei Hauptuntersuchung

Verfasst: 16.08.2011, 09:39
von Trexko
TÜV im August 2011: Zum Zeitpunkt der Prüfung keine Mängel! ;)
Km Stand: 97912

Re: Auris bei der Hauptuntersuchung

Verfasst: 25.10.2012, 18:57
von HolgiHSK
Da meiner nun die ersten 3 Jahre fast rum hat, kommt der Termin für die nächste HU immer näher...

Habe schon ein Angebot von meinem Autohaus bekommen, die vollen 81 Euro komplett für HU inkl. Abgasuntersuchung haben.
Finde leider nur beim TÜV die aktuellen Gebühren heraus.
Was habt Ihr für die HU so bezahlt und von welchem Unternehmen TÜV, Dekra; GTÜ oder KÜS wurde das Fahrzeug abgenommen?

Re: Auris bei der Hauptuntersuchung

Verfasst: 25.10.2012, 19:11
von chrisbolde
Mit 81 EUR bist du aber noch gut dabei. Hier in Niedersachsen kostet's beim TÜV Nord rund 90 EUR, und ich meine in Ostwestfalen wäre es der gleiche Preis.

Re: Auris bei der Hauptuntersuchung

Verfasst: 12.11.2012, 19:25
von HolgiHSK
SO, heute war es soweit....

Wie von mir erwartet: Ohne Mängel, Plakette bis 11/2014 erteilt!
Kosten rein HU 63,50 bei DEKRA in meinem Autohaus.
hat dann komplett inkl. AU 81 EUro gekostet. Gab dann noch einen 10 Euro Gutschein der Korbacher Hanse dabei.
Alles in allem hat mich also AU und HU zusammen 71 Euro gekostet.