Seite 1 von 3
Frage zu Alufelgen 18 Zoll
Verfasst: 02.12.2014, 12:09
von Globalflyer
Hallo zusammen, ich möchte meinen Auris TS Hybrid für den Sommer mit schönen Felgen aufwerten. Meine enge Wahl fällt auf die Tomason TN4. Leider gibt's die Felgen nur in 8,5 - was ziemlich breit ist. Auf der anderen Seite ist der Auris vom Design her ziemlich wuchtig.
Nun zu meiner Frage: wird der Hybrid mit einer 8,5x18 Felge deutlich mehr verbrauchen? Langsamer in der endgeschwindigkeit wird er sicher auch?
Ich bin leider kein Technik Freak und würde mich über ein paar Meinungen freuen.
Re: Frage zu Alufelgen 18 Zoll
Verfasst: 02.12.2014, 12:33
von yarisbaschti
Hängt davon ab was du momentan drauf hast. Bei 215/40 R18 solltest du kaum eine Erhöhung feststellen.
K1b ist jedoch nicht ganz ohne
http://www.tomason.de/gutachten_tn4_hyp ... lished.php
Re: Frage zu Alufelgen 18 Zoll
Verfasst: 02.12.2014, 12:48
von Globalflyer
Mist. Damit fällt das ganze aus. Woran liegt das? An der ET 40 oder weil es 8,5 sind? ( K1b)
Re: Frage zu Alufelgen 18 Zoll
Verfasst: 02.12.2014, 13:57
von yarisbaschti
Ich habe gerade nochmal bei mir geschaut, da stehen sogar noch mehr Auflagen. Gemacht wurde nix, zu mindestens ist mir nix bekannt aber eingetragen ist alles und der Prüfer ist schon genau. Also Sorry fürs verunsichern.
Re: Frage zu Alufelgen 18 Zoll
Verfasst: 02.12.2014, 14:23
von Globalflyer
Soweit ich weiß fährt User Oggy auch 8,5x18 mit ET 40. Wenn ich das bei ihm richtig verstanden habe musste da nichts umgebaut werden...
Re: Frage zu Alufelgen 18 Zoll
Verfasst: 02.12.2014, 14:49
von Axel_M
Moin.
Die Sache mit der Radabdeckung ist sehr vom Prüfer abhängig, da gibt es einen relativ großen "Ermessensspielraum".
Anders sieht das aus, wenn es irgendwo schleift...
Axel
Re: Frage zu Alufelgen 18 Zoll
Verfasst: 02.12.2014, 15:49
von yarisbaschti
Schleifen darfs nicht aber auch da gibt es Prüfer die das nicht so genau nehmen mit dem prüfen. Bei unserem altem Yaris waren die 7j Felgen vom Vorbesitzer eingetragen aber geprüft wurde da nie was, mit 3 Personen schliff es schon recht häufig und bei 4 Personen fast permanent.
Re: Frage zu Alufelgen 18 Zoll
Verfasst: 02.12.2014, 16:58
von XLarge
Hab die Felgen schon mal in der Dimension mit 225/40-18 auf dem TS HSD vom Autohaus Richter/Forchheim live gesehen. Ehrlich gesagt nicht mein Fall was die optische Wirkung angeht ( Felge ist zu breit für 225er was der nach aussen gewöbte Felgenstern noch betont ) und ist auch vom Design her nicht mein Ding. Das wirkt als würden die Räder mehr neben als unter dem Auto stehen:
https://scontent-a-vie.xx.fbcdn.net/hph ... 7609_o.jpg
Abgesehen davon sind Tomason Felgen bleischwer was die ungefederten Massen hochtreibt, was dem Komfort abträglich ist und den Verbrauch hochtreibt. Der Topspeed wird maßgeblich von der Aerodynamik bestimmt. Hier werden die breiten Räder eine Verschlechterung mit sich bringen, wenn auch nur marginal. Was eine weitere Rolle spielt ist der Abrollumfang, der aber nicht nenneswert von dem der ( beim Executive serienmäßigen ) 225/45-17 unterscheiden sollte.
Ich hab mich da ganz bewußt für 8x18 Enkei Yamato entschieden, ebenfalls bereift mit 225/40-18 ,also nicht breiter als Serie ( beim Executive ) .Die Felgen sind für eine gegossene Felge sehr leicht und der Antrazith-Farbton ergänzt sich sehr gut mit den antrazithfarbenen Stoßstangeneinsätzen des Executive.
Re: Frage zu Alufelgen 18 Zoll
Verfasst: 02.12.2014, 20:24
von Döff-Döff
Bei mir sind 8x18 ET40 Team Dynamics Pro Race 1.2 (~9 Kilo pro Felge) mit 225/40 R18 Bereifung drauf.
Auch in Verbindung mit der zarten Eibach-"Tieferlegung" streift da nirgends was - das war mir sehr wichtig da ich keinen Bock auf Karosseriearbeiten habe.
Unterschied zur Serienbereifung kann ich nicht feststellen, da ich keine 100 Km mit den Serienrädern zurückgelegt habe.
Habe aber bewusst etwas (relativ) leichtes gewählt und die Reifenbreite ist auch nicht anders als bei den 17 Zoll Rädern der Executive-Ausstattung.
Die Tomason sind (wie so vieles) Geschmackssache. Für den Auris meiner persönlichen Meinung nach zu wuchtig.
Nicht zu vergessen, dass die Dinger gefühlt eine halbe Tonne wiegen. Auch wenn sich manch einer jetzt denken mag: wenn die mal rollen, kann ich kilometerlang auslaufen lassen und Energie zurückgewinnen - die müssen erst mal bewegt werden. Und ja, der Komfort leidet nicht unerheblich mit den schweren Rädern (was wie bereits erwähnt mit den ungefederten Massen zu tun hat).
Und an XLarge wegen dem Bild: Hierzu sei noch gesagt, dass die Räder bei der SUV-Optik dank fehlender Tieferlegung gleich noch mal ein Stückweit weniger gut an dem Auris wirken

Re: Frage zu Alufelgen 18 Zoll
Verfasst: 03.12.2014, 11:04
von Globalflyer
Vielen Dank euch erstmal für die Meinungen. Besonders an XLarge für das Foto. Ich mag das Design dieser Felgen, aber für den Auris TS sind sie mal garnix. Da habt ihr völlig recht!
Eigentlich hatte ich mich ja schon auf die Sparco Tarmac festgelegt, weil es gut zum weiss meines Autos passt. Nur irgendwie hab ich bedenken dass diese Felgen nicht wirken, also kleiner aussehen als sie s sind.
Na mal schauen... ist ja noch zeit
Re: Frage zu Alufelgen 18 Zoll
Verfasst: 03.12.2014, 12:31
von oggy
richtig, bei mir musste nichts umgebaut werden

... die Abnahme ist echt prüferabhängig. Das geht bei mir sogar soweit, dass ich deswegen in eine andere Werkstatt fahre. Der TÜV-Prüfer der reinen Toyota-Werkstatt wollte die so nicht eintragen.
Re: Frage zu Alufelgen 18 Zoll
Verfasst: 03.12.2014, 13:56
von R6-Machine
Als Winterräder habe ich bei mir die Autec Wizard in 16 Zoll drauf. Sieht zwar wegen dem vielen Gummi relativ bescheiden aus, aber die Felgen sind sehr leicht (7 kg als 16") und in 18" sähen die bestimmt sehr geil am Auris aus. Die wiegen sicherlich weniger (als 8x18 nur ca. 9 kg) als die Tomason und sind zudem auch preislich interessant (ca. einen Fuffi pro Felgensatz günstiger lt. Ebay).
Gruss
Markus
Re: Frage zu Alufelgen 18 Zoll
Verfasst: 03.12.2014, 19:01
von XLarge
Globalflyer hat geschrieben:Eigentlich hatte ich mich ja schon auf die Sparco Tarmac festgelegt, weil es gut zum weiss meines Autos passt. Nur irgendwie hab ich bedenken dass diese Felgen nicht wirken, also kleiner aussehen als sie s sind
Wie schon in Holgers Thread geschrieben würd ich dir in dem Fall mal ans Herz legen dir die Enkei Yamato genauer anzusehen wie ich sie auf meinem TS HSD hab. Die wirken etwas größer als die Sparco Tarmac von Holger weil bei den Enkei die Speichen weiter nach aussen laufen. Im Frühjahr will ich aber eh mal mit Holgers HSD und meinem TS HSD ( sowie dem TS HSD meiner Schwester=Holgers Lebensgefährtin ) eine kleine Fotosession machen. Da hättest du dann den direkten Vergleich. Momentan fahren wir aber beide die 17zoll Serienfelgen mit Winterreifen.
Re: Frage zu Alufelgen 18 Zoll
Verfasst: 03.12.2014, 21:00
von Döff-Döff
Die Felgen in Gun Metal / Grau / Anthrazit mögen vielleicht optisch ein wenig kleiner wirken. Aber sie haben einen sehr großen Vorteil: pflegeleichtere Felgen wirst Du kaum finden - zumindest bei den "seidenmatten" wie es die Yamato sind oder auch die Autec Wizard. Die sehen fast immer gleich aus, ob frisch geputzt oder nach 500 Km Fahrt. Und bei 18 Zoll musst Du Dir auch nicht wirklich Gedanken machen, dass die klein aussehen.
Hatte die Enkei Yamato die auch XLarge fährt auf meinem Lexus IS300 (der war schwarz, da hat das super gepasst). Durch die Kombination aus Automatikgetriebe und eher "sportlich orientierten" Fahrweise wären helle Felgen kein Spaß gewesen. Ich habe auch darüber nachgedacht, die für meinen Auris wieder zu bestellen - habe mich dann aber doch für die weißen entschieden (ich mag weiße Felgen auf weißen Autos - hatte auf meinem weißen Aygo auch weiße Sparco Felgen).
Beim Putzen bereue ich es fast ein wenig - aber auch nur fast

Re: Frage zu Alufelgen 18 Zoll
Verfasst: 04.12.2014, 07:02
von yarisbaschti
Anthrazit ist das einfachste in Sachen Sauberkeit und ich würde wieder solche kaufen.