Da der Wagen mit den 17“ Felgen doch etwas hochbeinig dasteht, wollte ich eine dezente Tieferlegung.
Mein Favorit (H&R) hat aber nichts richtiges im Angebot. Zumindest nicht für den TS HSD. Oder ich war einfach zu doof das richtige zu finden.
So habe ich mich für die 20 mm von Eibach entschieden.
Der Einbau vorne ist im Grunde ziemlich einfach, leider waren bei mir, selbst bei dem relativ neuen Fahrzeug, die Schrauben der Koppelstangen sowas von fest, dass ich sie nur mit äußerster Mühe und langer Verlängerung aufbekommen habe.
Ansonsten ist der Wechsel vorne, für jemanden der so etwas schon einmal gemacht hat, im Vergleich mit anderen Fahrzeugen, eher als einfach zu bezeichnen.
Hinten ist es schon mehr Aufwand, aber auch machbar.
Wenn ich aber bedenke, dass mancher Händler alle Federn für teilweise 120€ wechselt, würde ich sie künftig nicht mehr selbst tauschen. Der Aufwand ist es nicht wert.
Die Tieferlegung mit den 20mm Eibach Federn ist sehr dezent. Man könnte auch sagen nur sehr wenig tiefer gekommen

Also 20 mm sind es echt maximal.
Von H&R bin ich gewohnt, dass die Tieferlegung immer etwas mehr als angegeben ausgefallen ist. Hier sind es maximal die angegebenen 20 mm.
Dafür ist der Komfort absolut wie mit den originalfedern, manchmal glaube ich fast, dass er mit den Eibach Federn sogar etwas komfortabler Dämpft.
Wer also eine richtige Tieferlegung sucht, ist mit den Eibach nicht gut beraten.
Soll es nur dezent sein, dafür aber mit keinem Komfortverlust, sollte die Eibach nehmen.
Gruß
Horst