Seite 1 von 1

Alufelgen

Verfasst: 10.08.2020, 17:08
von lee4u
:auris2:

Hallo, ich möchte gerne für meinen Auris 2, Alufelgen der Marke Oxigin kaufen,
Wie und wo lese ich denn ob ich diese Felgen eingetragen bekomme, auf was muss ich achten bevor ich die aus dem Internet kaufe ?

Re: Alufelgen

Verfasst: 10.08.2020, 20:37
von HSD2017
Bei vielen Felgen ist keine Eintragung erforderlich. Einfach ABE und das zugehörigem Gutachten von der Hompage des Herstellers runterladen und prüfen ob dein Auto dabei ist. Wenn ja, beim Eintrag deines Autos alle Hinweise und Auflagen prüfen und falls die Reifen- bzw. Felgengröße zwar im Gutachten steht, aber bei dir nicht eingetragen ist, darauf achten, dass diese Formulierung in der ABE steht:
Abweichend von den Bestimmungen des §13 Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV) ist es nicht erforderlich eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere durch die Zulassungsbehörde zu veranlassen, wenn die im Gutachten aufgeführten Reifen- oder Felgengrößen in den Fahrzeugpapieren nicht genannt sind.
Ansonsten zum TÜV oder ähnlichem fahren und dort nachfragen.

Re: Alufelgen

Verfasst: 10.08.2020, 21:24
von lee4u
Ich danke dir

Re: Alufelgen

Verfasst: 17.12.2020, 10:27
von lee4u
Kann mir jemand sagen was für ein Lochkreis ich haben muss, bzw die genaue Bezeichnung ?

Mich interessieren Barracuda Voltec 6 in 18 Zoll.
Jemand Erfahrung von dieser Marke ?

Re: Alufelgen

Verfasst: 17.12.2020, 12:04
von iMacAlex
Servus!

Der Lochkreis beträgt 114,3 :wink: Lochzahl 5 :wink:

Re: Alufelgen

Verfasst: 17.12.2020, 15:53
von Chris1981
Also Alufelgen müssen erstmal vom Lochkreis, Lochanzahl und Nabendurchmesser her passen. Dann muss der Durchmesser und die Breite für das Fahrzeug zugelassen sein. Am besten darauf schauen dass eine ABE für genau die Felge und genau Dein Fahrzeug vorhanden ist. Dann muss nichts eingetragen werden und es entstehen keine Zusatzkosten. Ansonsten wird es schwierig. Und den Spruch "da gibts die ABE im Internet" bringen viele privaten Verkäufer gern, ob das stimmt ist leider manchmal fraglich. Also keine Experimente und passende Felgen kaufen. Man kann auch gut bei Onlineportalen schauen und seine Fahrzeugdaten mal eingeben und ein wenig "spielen". Dann siehst du schon die zulässigen Dimensionen in den verschiedenen Größen. Falls Du Winterräder suchst empfiehlt man prinzipiell nicht zu große, da würde ich max. 17 Zoll nehmen, auch wenn größer besser ausschaut. Das hat mit den schlechteren Eigenschaften von breiten Reifen im Winter zu tun. Im Sommer sind große Räder eigentlich kein Problem, die sind nur gern mal etwas lauter beim abrollen, verbrauchen mehr Sprit und der Fahrkomfort nimmt meist etwas ab. Dafür wird das Fahrverhalten straffer und direkter. Das mit den Reifen und Rädern ist also genau wie die Frage nach dem richtigen Öl... :mrgreen: Viel Erfolg bei der Suche!

Re: Alufelgen

Verfasst: 05.01.2021, 16:20
von lee4u
Hallo,

ich würde gerne für meinen Auris die Felge Tomason TN22


Größe LK ET NB
8x18 5x114,3 45 72,6
nehmen wollen.

Könnt Ihr euch bitte das Gutachten anschauen bzw. das ABE, Tomason sagt das es nicht eingetragen werden muss, möchte aber gerne auf nr sicher gehen.
https://tomason.de/de/felgen/tomason/tn ... k+polished


Dann, möchte ich den Auris Dezent tiefer legen, ich denke nur die Federn ,.. 30mm oder so. Frage nun, geht das mit den Reifen oder wo schaue ich das nach?
Könnt Ihr Federn empfehlen ?


Vielen Vielen Dank schon einmal vorraus.


Re: Alufelgen

Verfasst: 05.01.2021, 17:36
von Chris1981
Wenn eine ABE für den Auris vorhanden ist, und das ist bei den Felgen der Fall, muss nichts eingetragen werden. Du musst bzw. solltest die ABE aber immer mitführen, falls du kontrolliert wirst oder für den nächsten TÜV. Du kannst noch in dem Anhang zum Gutachten schauen, ob genau dein Auris aufgeführt ist (Bj, kw, Typ, etc.) dann sollte es keine Probleme geben. Ansonsten einfach alles ausdrucken und den nächsten TÜV Prüfer fragen, am besten den, bei dem du dann auch die HU machen lässt. Dann bist du auf der sicheren Seite...

Bezüglich Tieferlegung kann ich dir nicht weiterhelfen...

Re: Alufelgen

Verfasst: 05.01.2021, 20:16
von Olav_888
ACHTUNG! bei Tieferlegung UND Felgen-Reifen-kombi abseits den eingetragenen Dimensionen reicht die ABE nicht, die gilt nur für ein unverändertes Fahrzeug. Dann bräuchtest Du eine Abnahme vom TÜV. Wenn die Drittanbieter Alu's von den Abmessungen (Durchmesser+Breite+Einbautiefe) mit den Serienfelgen übereinstimmt und auch die eingetragene Reifengröße gefahren wird, dann passt auch die ABE der Tieferlegung wieder und es reicht für Felgen und Tieferlegung die ABE mitzuführen