Seite 1 von 1
Bremsflüssigkeitsbehälter über Maximal gefüllt
Verfasst: 25.06.2021, 20:17
von iMacAlex
Servus!

Brauch mal euer Erfahrungen
Nachdem meine originalen Bremsen nach 23000 km total vergammelt waren, wurden die am Anfang der Woche gegen Brembo getauscht (gute Erfahrungen bei Auris 1 und AYGO). Vorne und Hinten.
Nun steht der Behälter der Bremsflüssigkeit über Maximal... Ist das schlimm?

Rauslaufen tut bis jetzt auch nach längerer Fahrt noch nichts....
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter über Maximal gefüllt
Verfasst: 28.06.2021, 10:30
von pietschie
normalerweise nimmt die Werkstatt beim Bremsenwechsel dann auch ein wenig Öl wieder raus, aber keine Sorge, ist nichts kaputt oder so. Die haben das einfach vergessen, denn beim Einbau der neuen Bremsklötzer brauchen die Bremskolben nicht so weit raus gehen beim Bremsen, somit ist jetzt im Behälter zu viel.
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter über Maximal gefüllt
Verfasst: 28.06.2021, 11:11
von Chris1981
Solange nix rausläuft, ist das kein Problem. Beim Wechsel der Bremsbeläge wurden die Bremskolben zurückgedrückt und die Menge an Bremsflüssigkeit landet wieder im Ausgleichsbehälter. Oder sie haben gleich die Bremsflüssigkeit gewechselt und bisschen viel aufgefüllt. Die Entlüftergeräte drücken prinzipbedingt auch gern mal etwas viel Bremsflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter. Kannst du so lassen oder mit einer sauberen (!) Spritze etwas absaugen und fachgerecht entsorgen.
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter über Maximal gefüllt
Verfasst: 28.06.2021, 11:48
von iMacAlex
Danke euch für die Antworten

So was hab ich mir schon gedacht aber ein mulmiges Gefühl blieb halt doch
Auch nach erneuter längerer Fahrt läuft nichts raus...ich lass es derweil so
