Langlebige Birne fürs Abblendlicht
Verfasst: 21.04.2012, 10:45
Hallo zusammen,
gestern ist mir zum ersten mal nach 4 Jahren und 120000 km ein Abblendlichtbirnchen durchgebrannt - und das obwohl mein Auris ein Dänischer Reimport war und ich deshalb das Abblendlicht auch tagsüber nicht abschalten kann.
Von der Lebensdauer der Birnchen bin ich also echt begeistert. Ich will mein Abblendlicht nicht heller machen, mir kommt es vor allen darauf an, dass die Birnchen möglichst lange halten, da mich auch ein einfacher Birnchenwechsel einfach nur nervt.
Kann mir jemand einen Rat geben, welche H11-Lampen man da am besten verwendet? die sollten natürlich offiziell auch für den Straßenverkehr zugelassen sein.
Noch eine Frage: Ich habe gelesen, dass auch in den Nebelscheinwerfern H11-Birnen verbaut sind. Kann man und darf man die Nebelscheinwerferbirnen in das Abblendlicht einbauen, wenn gerade kein anderes Birnchen zur Hand ist?
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Gruß
Richard
gestern ist mir zum ersten mal nach 4 Jahren und 120000 km ein Abblendlichtbirnchen durchgebrannt - und das obwohl mein Auris ein Dänischer Reimport war und ich deshalb das Abblendlicht auch tagsüber nicht abschalten kann.
Von der Lebensdauer der Birnchen bin ich also echt begeistert. Ich will mein Abblendlicht nicht heller machen, mir kommt es vor allen darauf an, dass die Birnchen möglichst lange halten, da mich auch ein einfacher Birnchenwechsel einfach nur nervt.
Kann mir jemand einen Rat geben, welche H11-Lampen man da am besten verwendet? die sollten natürlich offiziell auch für den Straßenverkehr zugelassen sein.
Noch eine Frage: Ich habe gelesen, dass auch in den Nebelscheinwerfern H11-Birnen verbaut sind. Kann man und darf man die Nebelscheinwerferbirnen in das Abblendlicht einbauen, wenn gerade kein anderes Birnchen zur Hand ist?
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Gruß
Richard