Seite 1 von 1

Tempomat nachrüsten

Verfasst: 19.09.2019, 11:15
von petiz
Hi zusammen,

(vorab die Information: Sollte es einen vergleichbaren Beitrag schon geben, so bitte ich um Entschuldigung!)

ich plane den Erwerb eines Toyota Auris Toyota Auris 2.0 D-4D (EZ 03/2009 / kein Facelift (!)), welcher allerdings keinen Tempomat besitzt.
Die lokale Toyota-Werkstatt hier meinte, dass eine Nachrüstung (mangels Ersatzteilen) nicht möglich sei.


Nun sehe ich, dass gebrauchte Tempomat-Hebel bei Ebay verfügbar sind, daher meine Frage:

Kann man sich so einen Tempomat kaufen und in Eigenregie einbauen? Wenn ja, gibt es irgendwo eine möglichst bebilderte Anleitung?



Vielen Dank & Viele Grüße :)

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: 19.09.2019, 12:08
von Olav_888
Die verpönnte Suchfunktion kann Dir da helfen:
viewtopic.php?f=66&t=4067#p63898

Also ja, ist komplett vorbereitet und Du musst nur noch den Hebel einbauen

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: 20.09.2019, 07:39
von Chris1981
Ja, sollte problemlos beim Auris I 2.0 Diesel funktionieren. Hab ich auch schon mal am Auris eines Kollegen gemacht.

Hier die Anleitung dazu: https://www.toyotaownersclub.com/forums ... tructions/

und hier der passende Hebel:
günstig aus Hongkong: https://www.ebay.de/itm/Tempomat-Schalt ... Sw-h5dd5Zu
teuer aus Deutschland (bzw. wohl eher Polen): https://www.ebay.de/itm/264248711928

Bitte aber nochmal die Teilenummer selbst prüfen und sichergehen, dass der bei dir auch wirklich passt! Und nur mit dem Airbag hantieren, wenn du dir mit deiner Sache sicher bist und nur mit abgeklemmter Batterie!!!

Falls Du keine Lust auf basteln hast, ich werde meinen Auris I 2.0 D-4D Executive 5 türer oxidblau mit Xenon, Navi und Tempomat demnächst recht günstig zum Verkauf anbieten. Bei Interesse einfach melden.

Grüße Christian

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: 20.09.2019, 13:13
von petiz
Vielen lieben Dank für eure Antworten!


Kann man denn wohl bedenkenlos zum China-Hebel greifen? Ich habe Sorge dass irgendwann einmal ein Kurzschluss den Airbag auslöst.
Hat da jemand Erfahrungswerte?

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: 20.09.2019, 13:17
von Olav_888
Da löst nix aus. In dem Hebel sind technisch nur 4 Widerstände mit unterschiedlichen Werten zu einem Netzwerk verbunden und ja nach dem, welche Richtung du drückst, werden die Widerstände gegen das Steuergerät geschaltet und die unterschiedliche Spannungshöhe über den Widerständen ausgewertet. Gab mal einen im Avensisforum, der die 5 Funktionen per Taster auf einer seperaten Platine selber gebaut hatte.

Und nein, selbst ein Kurzschluß des Eingangs am Steuergerät ist kein Problem, der Ein-/Ausschalter ist auch 0 Ohm, also Kurzschluss

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: 23.09.2019, 19:38
von petiz
Hallo und danke für eure Antworten,


ich sehe gerade, dass bei einem Auris mit Tempomat am Lenkrad selber auch nochmal eine Taste verbaut ist, die auf eine Tempomat-Funktion schließen lässt:
Die Taste fehlt bei dem Auris ohne Tempomat, reicht das wirklich, wenn man nur den Hebel nachrüstet?

Hier zu sehen (rechte Seite, die untere Taste):

Bild

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: 24.09.2019, 16:34
von iMacAlex
Das ist nicht der Tempomat, sondern der Geschwindigkeitsbegrenzer :wink:

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: 22.10.2019, 23:20
von petiz
Hallo zusammen,

Ich hatte mir einen Tempomat bestellt und versucht einzubauen, als ich mir das Lenkrad seitlich angeguckt habe, hat mich kurzzeitig der Schock ereilt.
Das Lenkrad hat seitlich keine Öffnungen, wo man den Tempomat durchlegen könnte, also war ich in Sorge, dass der Anschluss komplett fehlt.

Nachdem ich dann den Airbag vorne abgebaut habe, war ich wenigstens um 50% erleichtert. Der Anschluss ist vorhanden. Das Problem ist nur, dass dort wo der Tempomat durchgelegt werden müsste, zwar das Loch angedeutet, aber nicht ausgestanzt ist. Das Plastik ist nicht gerade dünn, mit einem Cutter-Messer hatte ich spontan keinen Erfolg. Hat hier jemand einen Lösungsvorschlag bzw. weiß wie ich hier das Plastik "rausgebrochen" bekomme.

Meine Idee wäre jetzt:

- Den Bereich um die angedeutete Ausstanzung abkleben
- Mit einem sehr feinen Bohrer (maximal 1cm rausstehend) den Bereich aufbohren

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: 23.10.2019, 08:51
von iMacAlex
Beim Aygo haben wir den Drehzahlmesser nachgerüstet. Ausgeschnitten haben wir es mit einer Laubsäge :top:

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: 23.10.2019, 15:43
von Chris1981
Ich würde einen Seitenschneider benutzen und die beiden seitlichen Schnitte machen, dann mit dem Cuttermesser von innen den hinteren Schnitt anritzen und das Stück einfach hin und her biegen bis es bricht. Durch das anritzen bricht es genau an der Stelle. Evtl. in den Ecken jeweils noch ein Loch bohren, damit es schön aussieht. Die batterie hattest du aber abgeklemmt, oder?

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: 28.10.2019, 11:58
von petiz
Hi,


ja klar! Die Batterie klemme ich natürlich bei allen Elektronikarbeiten am Auto immer als erstes ab. Ich hab keinen Bock auf den Airbag im Gesicht :shock:


Also ich habe mir die Stelle nochmal angeguckt, ich befürchte damit ich es gut und sauber hinbekomme, muss ich das Lenkrad einmal ausbauen. Es sieht nur leider danach aus, dass das garnicht so ohne weiteres geht, weil das gelbe dicke Airbag-Kabel garkeinen Stecker besitzt und ich das Lenkrad nicht abbekomme, ohne die Airbag/Hupen-Einheit abmontiert zu bekommen, siehe Foto:

https://files.petiz.de/index.php/s/xM7Ab9NRnMjrkyt



oder kriegt man die Einheit doch abmontiert? Hatte jetzt erstmal wieder alles zugemacht.

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: 28.10.2019, 17:08
von HolgiHSK
Hatte mich damit auch mal befasst, aber nicht gescharubt sondern verschiedene Anleitungen angeschaut (Links habe ich keine mehr).
Dort gab es immer einen Block mit dem Airbag, der herausgenommen worde, wenn ich mich recht erinnere.


Was das Ausschneiden angeht, wäre vielleicht ein "Dremel" noch hilfreich. damit kannst du das ggf. auch ausschneiden.

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: 29.10.2019, 13:57
von Chris1981
Der Airbag ist auch nur per Stecker gesteckt, der sitzt nur etwas tiefer. Kannst Du abstecken und hinterher wieder anstecken. Hatte da mal eine Anleitung zur Nachrüstung des Tempomats hier ins Forum gestellt inkl. Bilder. Die ist aber leider weg. War glaub ich mal ein Knowledge Base oder so. Ich kann ja mal schauen ob ich die Anleitung noch finde...

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: 12.11.2019, 08:12
von Webbster
Wie sieht es eigentlich bei einem Yaris Bj.2014 aus? Kann man da auch einen Tempomat einfach so nachrüsten?

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: 18.11.2019, 09:42
von Webbster
Gut ; hat sich erledigt. Hab mir einen entsprechenden Hebel via Amazon bestellt. An sich ist der Einbau keine Hexerei - hab dazu ein Video gesehen. Aber werd das meiner Schwester überlassen, dass sie das dann im Zuge eines Service einbauen lässt.

Vom Video her kann ich sagen: Batterie abklemmen - warten bis alles an "Reststrom" verschwunden ist, dann Lenkrad-Airbag rausbauen, Loch für den Hebel in die Verblendung machen - Stecker von Airbag rausziehen - Hebel einbauen - Anschließen,...
Eigentlich alles sehr sehr simpel gehalten. Gezeigt wurde aber auch Yaris (Limosine / Sedan-Typ) und ein ganz alter Yaris, mit Dashbord in der Mitte der Fahrerkabine.

Ob ein Tempomat-Licht im Dashboard dann auch auftaucht oder nicht... ist dann nur noch ein Highlight. Aber gut wärs, wenn...
Der Video-Macher auf Youtube hatte jedoch kein Licht im Tachofeld. War ihm aber auch egal.