Die große Idee war auch bei mir im Kopf, als ich den Auris gekauft hab. Bzw. mein Bruder hat gefragt, wie es denn mit Heckträger so wäre.
Beim VW 4er-Golf-Variant hatten wir so einen Heckträger zum Einhaken in der Heckklappe.
Für 3 Räder zum Montieren. An sich eine tolle Sache.
Aber die Klappe bekommst du nur OHNE Räder dann auf.
Der Toyotahändler meinte: Das Einhaken wäre eine doofe Idee. Es könnte zu schnell abreißen, weil die obere Blechblende nicht unbedingt das Aushält und die Abstützung auf die Ladekante wäre nur so eine Halblösung. (Riet also davon ab)
AHK war auch im Gespräch - jedoch blöd, weil der Hybrid nicht wirklich was ziehen "darf". Daher zahlte es sich auch nicht aus, das zu erwerben.
Ich bin aber im Sommer mit meiner Freundin zum Großen-Urlaub verabredet: Gepäck auf der Rückbank, Hund im Kofferraum (und der muss auch wieder rauskönnen) - Dachträger mit Räder und sie mit mir auf den Frontplätzen.
Tja. Weil sie wie auch ich - nicht unbedingt die Größen Menschen sind, so ala über 180cm...
(Ich 170 und sie 162 groß) - müssen wir uns mit einem Klappstuhl aushelfen, damit die Räder aufs Dach kommen können. Mir geht von der Straße aus - eben die Armlänge aus...
Den entsprechenden Krafthebel (Rad, meine Armlänge, super auskragend halten... bis man die Räder absetzen kann) ... muss ich jetzt nicht erwähnen.
Heckträger wär für mich praktischer gewesen... aber mit dem Hund im Kofferraum, der wieder raus will...