Selbstleuchtendes Kennzeichen
Verfasst: 16.10.2013, 16:55
Ohne vorher nach zu schauen, ob das SLN beim Auris auch wirklich passt, hatte ich mal ganz blauäugig Eines bestellt. Ich habe zwar grob geschaut, ob die Maße stimmen, aber nicht ob der Rest machbar ist. Mit etwas Gebastel ist es ABER machbar.
das Gewinde für die Nummerschildhalteschrauben ist sehr weit oben angebracht ...

... so dass man die Schlitze von der Halterung etwas erweitern muss (Die Halterung rutscht damit dann runter) ...

die alten Leuchtmittel müssen dann auch noch entfernt werden. Mit den Stromdieben erhält das SLN dann Strom.

Wenn man nur die oberen Schrauben benutzt, steht das SLN unten ab, so dass eine zweite Fixierschraube ratsam ist. (Die Schraube unbedingt so weit wie möglich unten reinschrauben. Ansonsten stößt man mit der Holzschraube auf den metallischen Absorber hinter der Plastikstoßstange)

... jetzt das SLN in die Halterung klippsen ...

... und für 4,10€ neue Aufkleber besorgen, um dann wieder am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen. Das Ergebnis:

das Gewinde für die Nummerschildhalteschrauben ist sehr weit oben angebracht ...

... so dass man die Schlitze von der Halterung etwas erweitern muss (Die Halterung rutscht damit dann runter) ...

die alten Leuchtmittel müssen dann auch noch entfernt werden. Mit den Stromdieben erhält das SLN dann Strom.

Wenn man nur die oberen Schrauben benutzt, steht das SLN unten ab, so dass eine zweite Fixierschraube ratsam ist. (Die Schraube unbedingt so weit wie möglich unten reinschrauben. Ansonsten stößt man mit der Holzschraube auf den metallischen Absorber hinter der Plastikstoßstange)

... jetzt das SLN in die Halterung klippsen ...

... und für 4,10€ neue Aufkleber besorgen, um dann wieder am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen. Das Ergebnis:
