Quietschende Bremsen: Sind wirklich alle betroffen?

AURIS, alles zu Geräuschen wie z.B. klappern, knarzen, rasseln, quietschen, pfeifen etc.
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Geräusche, Geräuschsuche etc."; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild

Quietscht dein Auris?

*fiiiiiieeeep* *nick*
137
60%
Es quietscht nur, wenn ich meine Reifen quäle (also nö).
92
40%
 
Abstimmungen insgesamt: 229

Nachricht
Autor
mehlohr
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 56
Registriert: 29.09.2009, 08:38

#196 Beitrag von mehlohr » 19.10.2009, 20:31

Ich bremse auch immer zu wenig. Hatte beim Yaris auch mal ein Problem mit den Scheiben, weil ich zu wenig bremse...
Auris 1.6 Life, 5-türig, EZ 10/2009

Benutzeravatar
Ice-T
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 290
Registriert: 07.08.2009, 18:26
Wohnort: Harzrand

#197 Beitrag von Ice-T » 19.10.2009, 22:49

mein "09er Türke" :wink: bremst jetzt seit 6500 km ohne Quitschen, toi toi evtl. ja schon mit den modifizierten Belegen, Scheiben ? gefertigt.
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

#198 Beitrag von Arrow1982 » 23.10.2009, 09:24

Meiner quietscht sehr selten mal. Beim anhalten vor der Ampel für eine halbe Sekunde. Aber nur so jedes 20. mal bei einer speziellen Geschwindigkeits/Bremskraftkombination. (Also ungefähr ein oder 2 mal pro Arbeitswoche). Meistens denke ich ups mein Auto quietscht und dann quietschts weiter obwohl ich schon längst stehe. Dann ists meistens der hinter oder neben mir gewesen :-)

Das hat er von ca. 2000km an gemacht, hab jetzt 6500 km.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#199 Beitrag von laurooon » 23.10.2009, 09:57

@Arrow.

ist bei mir genauso. Beim einparken in die Tiefgarage quietscht es minimalst und auch nur sehr selten. Zudem ist es ja jetzt kalt und da quietschen Bremsen gerne einmal. Stört mich null. Ich nehme es nur sehr selten war. Aber hier im Forum gibt es wohl Leute, bei denen es bei jedem Bremsvorgang zu quietschen scheint, das ist dann nicht mehr in Ordnung.

Gruß
Andreas
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Haunter1982
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 134
Registriert: 28.05.2009, 12:18
Wohnort: Pocking 94060

#200 Beitrag von Haunter1982 » 24.10.2009, 23:14

Ja also meiner fängt jetzt nach 2000km auch an zu quitschen, heute im Parkhaus wird man schon komisch angeschaut... :oops:
Auris 1,6 Valvematic. Schwarz, Original 16" Alus.

Hoschie
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2009, 09:44
Wohnort: nördlich von Kassel

#201 Beitrag von Hoschie » 11.11.2009, 07:30

bei meinem hats gestern jetzt auch zum ersten mal gequietscht. war auch im parkhaus, beim anhalten. allerdings wars nur ganz kurz und recht leise, dafür aber gleich zweimal. ich hoffe, dass das ne ausnahme war und sich nicht noch verstärkt.
1.33 Life Kirschrot
meinw Lieblingslinks neben dem Auris-Forum -> www.schnittberichte.com;www.pauls-reference.de

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#202 Beitrag von laurooon » 11.11.2009, 08:13

Hoschie hat geschrieben:bei meinem hats gestern jetzt auch zum ersten mal gequietscht. war auch im parkhaus, beim anhalten. allerdings wars nur ganz kurz und recht leise, dafür aber gleich zweimal. ich hoffe, dass das ne ausnahme war und sich nicht noch verstärkt.
Bei mir auch, aber das ist bei diesen diesig-kalten und leicht feuchten Wetterbedingungen nicht mehr wie normal! Da mach ich mir echt null Gedanken drum. Hatte noch nie ein Auto, bei dem die Bremsen über das ganze Jahr nicht einmal quietschten! ;)

Viele Grüße
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Haunter1982
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 134
Registriert: 28.05.2009, 12:18
Wohnort: Pocking 94060

#203 Beitrag von Haunter1982 » 11.11.2009, 08:57

Bei meinem wirds jetzt zum Dauerzustand :( naja. Muss eh bald mal zum Händler.
Auris 1,6 Valvematic. Schwarz, Original 16" Alus.

Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#204 Beitrag von Yarissol » 11.11.2009, 11:53

@Haunter1982:

Es ist echt unglaublich dass Toyota dieses Problem bis heute nicht behoben hat. :(

Viele Grüße!

Christian
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

Haunter1982
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 134
Registriert: 28.05.2009, 12:18
Wohnort: Pocking 94060

#205 Beitrag von Haunter1982 » 11.11.2009, 13:36

Ja find ich auch, vorallem wenns ein allgemein bekanntes Problem ist, sollte es doch nicht schwer sein vor Auslieferung des Wagens das ganze gleich zu beheben. Vom Händler mein ich jetzt.
Und da es den Auris jetzt auch schon länger gibt sollten zumindest die aktuellen Modelle das Problem nicht mehr haben, aber denkste. Dachte immer Toyota ist der Hersteller mit der Kaizen-Philosophie also der ständigen Verbesserung? Das wirkt mir beim Auris nicht so. Sieht eher nach, ist uns egal hauptsache die Karre wird verkauft aus.

Ich mein hier wird auf sehr hohem Niveau gemeckert das ist klar, wirkliche Probleme mit dem Auto haben hier die wenigsten. Aber trotzdem sind es hald viele kleinigkeiten die sich aufsummieren.
Auris 1,6 Valvematic. Schwarz, Original 16" Alus.

Benutzeravatar
auristeam
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 136
Registriert: 07.02.2009, 14:31
Wohnort: Worms

#206 Beitrag von auristeam » 11.11.2009, 14:42

"...sind es hald viele kleinigkeiten die sich aufsummieren"

Was danach kommt wenn Garantie zu Ende ist? Weiß man nie?
Ausstattung Team, Tempomat, PDC hinten, Seitenschützleisten.
Verbrauch 6,9 l

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#207 Beitrag von laurooon » 11.11.2009, 15:00

auristeam hat geschrieben:Was danach kommt wenn Garantie zu Ende ist? Weiß man nie?
Genau so sehe ich das auch. Wenn ich abzeichnen würde, dass das Auto ein Montagsauto ist und ich so oft wie Yarissol in der Werkstatt damit gewesen wäre, würde ich das Fahrzeug vermutlich auch abstoßen nach der Garantiezeit. Eventuell würde ich Garantieverlängerung machen und dem Wagen noch eine "letzte Galgenfrist" setzen. Wenn er sich auch da nicht bewährt, wäre er weg vom Fenster.

Wobei ich immer zwischen echten Mängeln und den vielen "Luxusproblemchen" hier im Forum ganz klar trenne.

Am Auto kann man arm werden, wenn man Pech hat. Zum Glück hat sich mein Auris bisher als teuer, genügsamer und problemloser Weggefährte gezeigt und wenn sich das so hält, fahre ich ihn, bis er mir unterm Hintern wegrostet! .top

Viele Grüße
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#208 Beitrag von Yarissol » 11.11.2009, 20:48

@Lauroon:

Habe bei Werkstattbesuch Nr. 15 jetzt auch noch eine knackfreie Mittelkonsole und einen nicht mehr wackeligen Innenspiegel bekommen.
Bei Werkstattbesuch Nr. 16 wird dann noch die wackelige Beifahrersitzlehne getauscht. Der Fahrersitz ist ja temporär fest.
Nun ja, momentan fährt er sich angenehm und klapperfrei. Bin mal gespannt wann die Bremsen das nächste mal quietschen. ;)

Schade dass Toyota beim Auris so den Rotstift angesetzt hat, sonst ist es nämlich ein toller Wagen. Design, Raumangebot, Fahrwerk, Motor, Getriebe begeistern mich nämlich jeden Tag aufs neue. Aber das tritt leider oftmals hinter die vielen Qualitätsmängel zurück. :(

Ich muss dazu sagen dass man als langjähriger Toyota-Kunde sehr anspruchsvoll ist, deshalb bemängel ich wahrscheinlich auch Dinge, die Fahrer die von anderen Marken kommen oftmals gar nicht als schlimm erachten.

Viele Grüße

Christian

P.S.
Vor dem Ende der Garantie graut es mir auch schon. Und wegen meiner hohen Kilometerleistung wird diese nach 2,5 Jahren zuende sein. :(
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

Blader
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 87
Registriert: 19.07.2009, 12:29
Wohnort: Leverkusen

#209 Beitrag von Blader » 11.11.2009, 21:46

meiner quitscht auch nur noch gaaaaannnnzzzz selten!!
Auris 2,2 D-Cat 18er Bladefelgen Leder Xenon Chip Powerbox von DieselPower Mystic Schwarz TTE Frontspoiler und TTE Heckspoiler PDC hinten TPA400 ab.27.2.2013 VW Golf 6 GTI

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#210 Beitrag von laurooon » 12.11.2009, 07:59

@Yarissol:

Naja, was soll ich sagen. Ich hatte bisher nur Renault Twingo, Opel Vectra und zwei Golf 3. Der Auris verwendet von all diesen das "schlimmste Hartplastik" im Innenraum. Da bleibt Geknacke leider nicht aus. Geahnt habe ich das aber schon beim Kauf muss ich sagen. Bei mir kommt seit heute Morgen ein komisches Klappern aus der Gegend der Rückbank. Es hört sich so an, als sei diese Kofferraumabdeckung nicht richtig eingehangen, aber ich habs geprüft und es scheint rein optisch alles OK zu sein.

Schön blöd, das immer wieder was neues stört. Aber es ist jetzt noch nicht so schlimm, dass ich zum Freundlichen damit muss. Ich muss aber auch sagen, du scheinst einen SEHR netten Freundlichen erwischt zu haben. Ich bin sicher, meiner würde mich lieber gehen als kommen sehen, wenn ich dem 15x auf die Nüsse gegangen wäre. :)

Aber über quietschende Bremsen kann ich mich echt nicht beklagen.

Gruß
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Antworten

Zurück zu „Geräusche“