Klappern und Knarzen: Eure Erfahrungen bitte

AURIS, alles zu Geräuschen wie z.B. klappern, knarzen, rasseln, quietschen, pfeifen etc.
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Geräusche, Geräuschsuche etc."; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wuz1mu
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 235
Registriert: 21.04.2008, 02:46
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwalbach/Saar
Kontaktdaten:

#91 Beitrag von wuz1mu » 18.05.2009, 04:18

Das problem kenn ich.
Tritt bei mir aber nur sporadisch auf! Temperaturschwankung?!
Kann aber auch sein dass ich nicht immer so darauf achte. Habe auch immer Musik an...

Gruß
*D-Cat* ___ EZ|04/07 | ALPINE IVA W202R incl. Soundprozessor | Rockford Fosgate Power1000 25Years Edition | Andrian Audio A25.T & A165.g | Audio System HX12SQ | Standheizung

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#92 Beitrag von Xan27 » 18.05.2009, 11:15

Klingt als wäre die Tür bei euch nicht richtig eingepasst...
< Beat the machine that works in your head! >

Benutzeravatar
wuz1mu
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 235
Registriert: 21.04.2008, 02:46
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwalbach/Saar
Kontaktdaten:

#93 Beitrag von wuz1mu » 18.05.2009, 12:28

kann es denn auch sein, dass nach 2 jahren und häufigem öffnen/schließen die tür ausgegatscht ist? die is nämlich schon recht schwer...

gruß
*D-Cat* ___ EZ|04/07 | ALPINE IVA W202R incl. Soundprozessor | Rockford Fosgate Power1000 25Years Edition | Andrian Audio A25.T & A165.g | Audio System HX12SQ | Standheizung

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

#94 Beitrag von Oll1 » 18.05.2009, 19:57

Bei dem Avensis von meinem Vater trat auch das Problem auf mit dem Geräusch. Ab etwa 200 pfiff es auch ganz schrecklich. Die Lösung: Das Fahrerfenster einen milimeter weit aufmachen und schon ist es weg. Den Tipp hatten wir von unsrem Freundlichen, das liegt wohl wirklich an dem Rückspiegel der die Luft dann wahrscheinlich "falsch" zirkuliert. Einfach mal ausprobieren, vielleicht hilft es ja :wink:
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

kamikaze
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 22.05.2010, 15:51

Handschuhfach klappert

#95 Beitrag von kamikaze » 17.06.2010, 08:47

Guten morgen,

bei meinen neuen Auris klappert das Handschuhfach, und dabei habe ich nur die Mappe mit den Papieren drin. Also nix schweres drin liegen, wenn ich während der Fahrt die linke Ecke vom Handschuhfach rauf drücke hört das klappern auf.

Hat einer das gleiche Problem oder jemand eine Idee wie ich es beheben kann? Es ist jetzt kein Drama aber da die belgischen Strassen nicht immer die besten sind stört das schon en wenig bei nem neuen Auto.

Benutzeravatar
Ice-T
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 290
Registriert: 07.08.2009, 18:26
Wohnort: Harzrand

Re: Handschuhfach klappert

#96 Beitrag von Ice-T » 17.06.2010, 20:04

fahr doch zum Händler wenn du noch Garantie hast ist am einfachsten. Falls nicht probier mal aus ob es leer, also ohne Mappe immer noch klappert. Evtl. stösst ja die Mappe irgendwo an und du musst sie einfach nur anders platzieren. Sonst könnte man es ja mal mit Tesamoll oder ähnlichem probieren und die klappernden Teile damit auf Abstand bringen :?:
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig

AurisAlex
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 12.03.2011, 18:05

Klappern..Klappern und Klappern

#97 Beitrag von AurisAlex » 12.03.2011, 18:11

Moin Leude

Wir fahren seit nun über einem Jahr unseren schönen Auris doch was mir oft ziehmlich auf dem geist geht ist, das es fast jedesmal klappert oder knarzt..

meist kommt es von dem armaturenbrett .. links wie rechts .. am meisten regt mich dabei das obere staufach auf.. das gestänge klappert in einer tour..

weiß jemand wie man abhilfe schaffen kann..

P.S .. super Forum ..

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Klappern..Klappern und Klappern

#98 Beitrag von TF104 » 12.03.2011, 18:33

Das scheint wohl eine Vorfaceliftkrankheit zu sein. Meiner klappert auch auf schlechten Straßen. Zum Glück nur da. Aber ich hatte diese Woche mal einen neuen Auris HSD und der klappert trotz deutliche leiserem Antrieb nicht.
Zuletzt geändert von TF104 am 08.10.2011, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Klappern..Klappern und Klappern

#99 Beitrag von iMacAlex » 12.03.2011, 19:49

Servus!

Bei mir klappert bis jetzt nichts. Abhilfe schaffen kann man vielleicht indem man die Stellen polstert...
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

AurisAlex
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 12.03.2011, 18:05

Re: Klappern..Klappern und Klappern

#100 Beitrag von AurisAlex » 12.03.2011, 21:01

ich habs schon mit wd40 probiert aber nichts... zumindest habe ich den unruhestifter schon mal gefunden.. bin mir nur nicht sicher wie ich dem abhilfe schaffen kann.

das mit dem polstern habe ich schon probiert,, keine chance..klappern..klappern.

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Klappern..Klappern und Klappern

#101 Beitrag von HolgiHSK » 13.03.2011, 10:02

iMacAlex hat geschrieben:Servus!

Bei mir klappert bis jetzt nichts. Abhilfe schaffen kann man vielleicht indem man die Stellen polstert...
:zustimmen:

Bei mir klappert das obere Fach über dem Innenspiegel. da klappert aber mein Sonnenbrillenaufsatz und der Kugelschreiber drin...

Ansonsten kann ich mich über Klappern nach fast 1,5 Jahren noch nicht beklagen.....
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
Ice-T
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 290
Registriert: 07.08.2009, 18:26
Wohnort: Harzrand

Re: Klappern..Klappern und Klappern

#102 Beitrag von Ice-T » 13.03.2011, 12:14

Hmm bei mir ist da auch Ruhe aber evtl. nochmals nachschauen, ob man erkennt wo etwas Spiel / Luft ist und an der Stelle dann etwas Tesa-moll oder ähnliches hinkleben. Vorrausgesetzt das der Deckel irgendwo mit dem Fach in Kontakt kommt und das klappern so entsteht, falls nicht den Streifen einfach abziehen und weiter suchen.
Viel Erfolg
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig

gOsHa
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 80
Registriert: 19.04.2010, 22:23
Modell: Auris 1
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Luna

Re: Klappern..Klappern und Klappern

#103 Beitrag von gOsHa » 13.03.2011, 12:54

Also bei mir klappert auch ziehmlich viel im Armaturenbrett -_- Werde denke ich mal im Sommer auf die Suche gehen, wo es klappert und die Stellen polstern bzw. draufhauen :D

Hab vor-Facelift.

AurisAlex
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 12.03.2011, 18:05

Re: Klappern..Klappern und Klappern

#104 Beitrag von AurisAlex » 13.03.2011, 13:41

draufhauen funzt auch gut, aber leider nur für kurze zeit.

mich nervt es schon tierisch aber das mit dem tesa moll werde ich mal prob. ..

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Klappern..Klappern und Klappern

#105 Beitrag von chrisbolde » 13.03.2011, 16:52

Bei meinem Vorfacelift-Diesel hatte ich kein Klappern - ich würde es eher als Knarzen beschreiben. Das kam vom oberen Handschuhfach vor dem Beifahrersitz. Wenn man gedrückt hat, war's manchmal ein paar Tage lang weg, manchmal aber auch nur ein paar Sekunden. Das hat mich auch ein wenig genervt.
Beim Facelift habe ich bisher noch überhaupt nichts dergleichen feststellen können. Das einzige, was klappert, ist der herumrutschende 2. USB-Stick mit Musik im oberen Handschuhfach. .cool :lol:
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Antworten

Zurück zu „Geräusche“