Seite 1 von 1

Auris polieren

Verfasst: 23.02.2008, 12:54
von Taube
Hallo,
ich habe mal gelesen, dass man ein neues Fahrzeug nicht polieren sollte, weil der Lack noch nicht ganz ausgehärtet sei.
Hat jemand hier einen Richtwert oder Erfahrungen ab wann man sein Schmuckstück polieren darf/kann?

Meinen Auris habe ich seit September in Schwarzmetallic.

Habe noch nie ein Auto poliert, gibt es hier etwas zu beachten? Irgendwelche Tipps für Politurmittel?

Danke schon mal im voraus! :)

Verfasst: 23.02.2008, 17:23
von Chris1981
Politur nimmt man um stumpfen Lack wieder glänzend zu bekommen. Wenn er sehr stumpf und ausgeblichen ist, nimmt man als noch härtere Waffe dann Lackreiniger.

Beim Auris würd ich nur waschen und danach waxen. Es gibt auch Autoshampoos, die haben den Wax gleich mit dabei und man wachst das Auto gleich beim waschen. Habe dazu aber keine Erfahrung, da ich das Zeug bisher nur einmal benutzt hatte. Ich würde eine Politur aber erst nach ein paar Jahren benutzen. Hier im Reinigungs- und Pflegebereich werden ein paar Mittelchen genannt, die sich scheinbar gut für die Wagenpflege eines Neuwagens eignen. Da gibt es nämlich auch immer Unterschiede zwischen den Herstellern.

Hab da noch irgendwo so einen Bericht aus der Autobild, wie man den Lack ja nach Alter passend pflegt. Kann ich ja mal hochladen...

Re: Auris polieren

Verfasst: 23.02.2008, 17:38
von Vieta
Taube hat geschrieben:Hallo,
ich habe mal gelesen, dass man ein neues Fahrzeug nicht polieren sollte, weil der Lack noch nicht ganz ausgehärtet sei.
Hat jemand hier einen Richtwert oder Erfahrungen ab wann man sein Schmuckstück polieren darf/kann?

Meinen Auris habe ich seit September in Schwarzmetallic.

Habe noch nie ein Auto poliert, gibt es hier etwas zu beachten? Irgendwelche Tipps für Politurmittel?

Danke schon mal im voraus! :)
Politur würde ich auch nur auf Fahrzeugen anwenden, die es optisch wirklich nötig haben. Sind zum Beispiel schon feine Kratzer und Hologramme vorhanden würde ich eine Politur anwenden. Da dein Wagen relativ neu ist und warscheinlich keine Gebrauchsspuren aufweist, würde ich eine Versieglung ohne Politurzusätze für den Lack empfehlen.

Habe mich da mal sehr lange eingelesen. Zur Versiegelung gibt es Hartwachse (Carnauba Wachs) und Polymer Wachse. Was besser ist, da scheiden sich die Geister.

Ich selbst benutze für meinen silbernen Auris das Sonax Xtreme Wax 1 full protect (Hartwax). Bin sehr zufrieden damit: Lange Standzeit, schöner Glanz und Wasser perlt wunderbar ab.

Da du aber einen schwarzen Wagen hast würde ich dir folgendes empfehlen: Meguiars NXT Generation Tech Wax. Habe von vielen gehört dass sei für Schwarz einfach genial und ergebe nach ca. 3 Schichten eine super Tiefenwirkung und eine brilliant spiegelnde Oberfläche. Zudem hält es auch sehr lange und lässt das Wasser auch nach langer Zeit noch abperlen. Zudem sind auch feine Haarkratzer nicht mehr sichtbar, obwohl keine Politur drin ist. Nur der Preis ist ein bisschen hoch, aber für einen schwarzen Wagen lohnt es sich.

Re: Auris polieren

Verfasst: 24.02.2008, 18:04
von Infosucher
Vieta hat geschrieben: Politur würde ich auch nur auf Fahrzeugen anwenden, die es optisch wirklich nötig haben. Sind zum Beispiel schon feine Kratzer und Hologramme vorhanden würde ich eine Politur anwenden. Da dein Wagen relativ neu ist und warscheinlich keine Gebrauchsspuren aufweist, würde ich eine Versieglung ohne Politurzusätze für den Lack empfehlen.

Habe mich da mal sehr lange eingelesen. Zur Versiegelung gibt es Hartwachse (Carnauba Wachs) und Polymer Wachse. Was besser ist, da scheiden sich die Geister.

Ich selbst benutze für meinen silbernen Auris das Sonax Xtreme Wax 1 full protect (Hartwax). Bin sehr zufrieden damit: Lange Standzeit, schöner Glanz und Wasser perlt wunderbar ab.

Da du aber einen schwarzen Wagen hast würde ich dir folgendes empfehlen: Meguiars NXT Generation Tech Wax. Habe von vielen gehört dass sei für Schwarz einfach genial und ergebe nach ca. 3 Schichten eine super Tiefenwirkung und eine brilliant spiegelnde Oberfläche. Zudem hält es auch sehr lange und lässt das Wasser auch nach langer Zeit noch abperlen. Zudem sind auch feine Haarkratzer nicht mehr sichtbar, obwohl keine Politur drin ist. Nur der Preis ist ein bisschen hoch, aber für einen schwarzen Wagen lohnt es sich.
Dazu sollte man aber noch ganz dringend erwähnen, dass eine Versiegelung etwas anderes ist als ein Wachs!

Ein gutes Forum hierfür ist: http://www.nikella.de/nikella/index.php

Dort werden auch die Unterschiede genannt. Ich würde eine Versiegelung bevorzugen da sie besser mechanichen Belastungen stand hält und auch abwehrt.

MfG
Infosucher

Re: Auris polieren

Verfasst: 26.02.2008, 08:07
von Taube
Vieta hat geschrieben:
Da du aber einen schwarzen Wagen hast würde ich dir folgendes empfehlen: Meguiars NXT Generation Tech Wax. Habe von vielen gehört dass sei für Schwarz einfach genial und ergebe nach ca. 3 Schichten eine super Tiefenwirkung und eine brilliant spiegelnde Oberfläche. Zudem hält es auch sehr lange und lässt das Wasser auch nach langer Zeit noch abperlen. Zudem sind auch feine Haarkratzer nicht mehr sichtbar, obwohl keine Politur drin ist. Nur der Preis ist ein bisschen hoch, aber für einen schwarzen Wagen lohnt es sich.
Hört sich interessant an! Ich habs für 27€ gefunden: http://www.yatego.com/race-corner/p,44c ... n-tech-wax
Ich denke ich werd mir das mal anschaffen! Danke! :-)

Re: Auris polieren

Verfasst: 26.02.2008, 10:26
von Vieta
Taube hat geschrieben: Hört sich interessant an! Ich habs für 27€ gefunden: http://www.yatego.com/race-corner/p,44c ... n-tech-wax
Ich denke ich werd mir das mal anschaffen! Danke! :-)
Vom Meguiar's Nxt Generation Tech Wax gibt es in den USA seit kurzer Zeit eine überarbeitete, bessere Version. Die heisst ganz einfach Nxt Generation Tech Wax 2.0. Habe in diversen Tests gelesen dass dieser nochmals erkennbar besser sein soll! In der Schweiz wird das Produkt etwa nach dem Genfer Automobilsalon (6. März -16. März) erhältlich sein, wird in Deutschland wohl auch so sein.