Seite 1 von 3

Neues Wundermittel gefunden

Verfasst: 28.07.2008, 12:53
von megsnafu
Hallo Auris Fans

Durch Zufall bin ich auf folgendes Produkt gestossen:

Meguiars NXT GENERATION SPRAY WAX

( suche in Ebay, oder dt. Homepage)
Als Besitzer eines schwarzen Auris, der immer von Hand gewaschen wird, kann ich euch sagen:
Ein Wunder, kleine Kratzer sind nicht mehr sichtbar, schlieren sind verschwunden. Der Lack sieht aus wie noch nass. Das Wachs
ist flüssig, muss nur mit einem weichen Lappen verteilt werden, 2 Minuten später mit Microfaserlappen wieder runterholen ( geht sehr leicht).
Das Beste: keine Schlieren in der Sonne zu sehen.
Ich bin wirklich nicht sehr schnell von was überzeugt, bis zu diesem Produkt.

Gruesse aus Berlin

Frank :P

Verfasst: 28.07.2008, 14:59
von roman
hallo,
wenn dir das schon so gefällt,dann teste mal das Meguiar's Mirror Glaze #16 Professional Paste Wax,da bekommst du dann den mund nicht mehr zu
gruss
roman

Verfasst: 28.07.2008, 19:56
von Chris1981
roman hat geschrieben:hallo,
wenn dir das schon so gefällt,dann teste mal das Meguiar's Mirror Glaze #16 Professional Paste Wax,da bekommst du dann den mund nicht mehr zu
gruss
roman
DAS nutze ich auch und bin sehr zufrieden damit! :D

PS: Meguiars hat sehr gute Autopflegemittel zu einem recht fairen Kurs. Man liest viel positives darüber. Allerdings soll das NXT Wachs keine sonderlich lange Standzeit haben.

Verfasst: 28.07.2008, 20:03
von Solingennrw
Habe ich auch es ist Wirklich Hammer !

Habe mir für 40 €noch andere Sachen Bestellt, da wird mann wirklich süchtig von.

viewtopic.php?p=8446#8446

Verfasst: 28.07.2008, 20:17
von roman
beim nxt behandelten wagen vom nachbarn war es nach 2 wochen runter,habe es auch und nehme das 16er noch oben drauf als topping.ist einfach irre und das beste nach dem ganzen regen sieht der wagen immer noch sauber aus.
gruss
roman

Verfasst: 28.07.2008, 22:37
von Xan27
Hab mir bei Petzoldt's auch das Meguiars #16 gekauft, dazu noch etwas Zubehör. (Reinigungsknete, Trockenreiniger, Mikrofasertuch und Schwamm zum Auftragen) Warte jetzt nur noch darauf, dass es am Wochenende mal nicht ganz so warm ist, bei 30°C und mehr stell ich mich nicht stundenlang in die Sonne.
:carwash:

Verfasst: 29.07.2008, 12:11
von Chris1981
Bei starker Hitze bringt es eh nix, wenn man ein ordentliches Ergebniss haben möchte. Das Wasser trocknet rasend schnell und du bekommst Wasserflecken. Glaube auch das #16 sollte wie sehr viele Wachse im Schatten bei moderaten Temperaturen verarbeitet werden.

Ich hatte den Wagen zuerst ordentlich gewaschen, dann abgeknetet, mit Microfasertüchern getrocknet und dann das Wachs aufgetragen. Fand das Ergebniss super, es entschädigt für den Aufwand! Also viel Spaß dabei! :D

Verfasst: 29.07.2008, 16:03
von Bost
sagt mal Jungs .. meint Ihr dieses zeugs hier??

Guckst du !

http://cgi.ebay.de/Meguiars-NXT-Spray-W ... dZViewItem

Verfasst: 29.07.2008, 16:04
von megsnafu
Ja, das ist es.

Verfasst: 29.07.2008, 16:34
von Xan27
Das Meguiar's Professional Paste Wax #16 (bzw. M-1611) findest Du hier:

http://www.petzoldts.info/info/Meguiars ... -1154.html

Für das andere Zeug wäre in dem Shop der Versand günstiger, Preis ist gleich:

http://www.petzoldts.info/info/Meguiars ... p-790.html

Verfasst: 29.07.2008, 18:55
von Bost
Ach du schöne schei....

Was soll ich denn jetzte Kaufen. SprayWax., Paste Wax., oder flüssig wax ???

ich denke das Wax als Paste is nich so gut ???oder
und das Spray?? naja das hält meistens nicht lange.

Was meint Ihr ..soll ich dieses hier Kaufen
http://www.petzoldts.info/info/NXT---Te ... p-789.html

Verfasst: 29.07.2008, 18:59
von Heiko
Ist ja cool :-) Muss ich wohl auch mal testen. Weil bei meinem Auris
hab ich so leichter Kratzer drin, vermute mal das man das mit dem
Zeugs gut weg bekommen würde :-)

Verfasst: 29.07.2008, 19:48
von roman
hallo jungs,
also ich würde das wachs als paste kaufen,ist viel ergiebiger als das flüssige.wenn du das "16 kaufst besorg dir gleich ein auftragspad und achte aus einen sehr dünnen auftrag sonst gibt es probleme mit dem auspolieren.und wenn du schon einkaufst denke an mikrofaser tücher zum abtragen ist besser als wenn du ein baumwolltuch nimmst.
gruss
roman

Verfasst: 30.07.2008, 18:25
von Bost
roman hat geschrieben:hallo jungs,
also ich würde das wachs als paste kaufen,ist viel ergiebiger als das flüssige.wenn du das "16 kaufst besorg dir gleich ein auftragspad und achte aus einen sehr dünnen auftrag sonst gibt es probleme mit dem auspolieren.und wenn du schon einkaufst denke an mikrofaser tücher zum abtragen ist besser als wenn du ein baumwolltuch nimmst.
gruss
roman

so hab das Flüssig wax bestellt, und ein Microfasertuch / set dazu.

Mal sehen, wie es wird.

Danke für den Tip
Gruß
Basti

Verfasst: 31.01.2009, 17:12
von wolfgang62
Hi Leute,

habe mir jetzt Meguiar`s Prof. Paste Wax #16 bestellt. Bisher habe ich immer SONAX X-treme BrillantWax NanoPro verarbeitet; das Ergebnis war gut, mein marlingrauer 3türiger Auris sieht danach immer "glänzend" aus. Bin gespannt, ob #16 das Ergebnis toppen kann. Werde berichten.

Gruß, Wolfgang62