Winterreifenthread
Ich bin ja auch noch auf der Suche nach Winterrädern. Da habe ich mich mal etwas umgeschaut. Was haltet ihr denn von diesen Winterrädern:
http://cgi.ebay.de/WINTERRADER-TOYOTA-A ... dZViewItem
Ja ich weiß, die sind von ebay, aber es ist ja ein richtiger Online Reifenhändler mit zahlreichen guten Bewertungen. Daher denke ich, dass die Qualität schon passen wird. Die kosten inkl. Versand ca. 500€, bei reifen.com soll die gleiche Kombination 650€ kosten und beim Händler (habe heute einen tollen Anruf bekommen: "Haben Sie denn schon Winterreifen für ihren neuen Wagen???) sogar 700€. Wie schaut es denn mit Radbolzen aus? Brauch ich da auch neue? Wahrscheinlich schon, da der Konus bzw. die Länge sicher unterschiedlich sein wird, oder?
Grüße Chris
http://cgi.ebay.de/WINTERRADER-TOYOTA-A ... dZViewItem
Ja ich weiß, die sind von ebay, aber es ist ja ein richtiger Online Reifenhändler mit zahlreichen guten Bewertungen. Daher denke ich, dass die Qualität schon passen wird. Die kosten inkl. Versand ca. 500€, bei reifen.com soll die gleiche Kombination 650€ kosten und beim Händler (habe heute einen tollen Anruf bekommen: "Haben Sie denn schon Winterreifen für ihren neuen Wagen???) sogar 700€. Wie schaut es denn mit Radbolzen aus? Brauch ich da auch neue? Wahrscheinlich schon, da der Konus bzw. die Länge sicher unterschiedlich sein wird, oder?
Grüße Chris
- d4d-fan
- Moderator
- Beiträge: 820
- Registriert: 13.07.2007, 00:58
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
- Farbe: schwarz
- EZ: 10. Jul 2020
- Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
- Kontaktdaten:
Die Gummis sind nicht schlecht, habe den Vorgänger M3 und den 3D schon selbst gehabt ! (Alpen erprobt)Chris1981 hat geschrieben:Ich bin ja auch noch auf der Suche nach Winterrädern. Da habe ich mich mal etwas umgeschaut. Was haltet ihr denn von diesen Winterrädern:
Die Aquaplaning-Eigenschaften sind auch ganz passabel, jedoch ist der Verschleiß etwas zu hoch

Aber sonst zu empfehlen !!!
Und die Felgen sind im Winter sowieso sch**** egal, schade ums Geld für Alu´s

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21
-
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 03.09.2007, 13:47
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: 94...
HI also ich denke das für die1.4 und 1.6er Benziner (bei den Dieseln weis ichs nicht genau) die beste Winterlösung ein 195/65 R15 ist. Auf Stahl oder Alu egal Wer Schneeketten braucht nimmt natürlich was Robustes
Die 195/65 R15 sind ja einiges günstiger als die 205/55 R16 Version wenn man dann noch den Druck pro cm2 Reifenaufstandsfläche berücksichtigt ...
Lange Rede Kurzer Sinn - Schmale Winterreifen - Breite Sommerreifen, haben sich bei uns im Bayerischen Wald gut bewährt. (Von den Quattro Freaks mal abgesehen
)
Kleine Rechnung: 4x 205/55 R16 = ca. 400€
4x 195/65 R15 + 4x Alufelgen 15" = 400€
Wer nun weiter denkt kann sich beim nächsten Winterreifenkauf gut und gerne 160€ Sparen
also 4x 195/65 R15 = ca. 240€
Aber Entscheidet selbst.

Die 195/65 R15 sind ja einiges günstiger als die 205/55 R16 Version wenn man dann noch den Druck pro cm2 Reifenaufstandsfläche berücksichtigt ...
Lange Rede Kurzer Sinn - Schmale Winterreifen - Breite Sommerreifen, haben sich bei uns im Bayerischen Wald gut bewährt. (Von den Quattro Freaks mal abgesehen

Kleine Rechnung: 4x 205/55 R16 = ca. 400€
4x 195/65 R15 + 4x Alufelgen 15" = 400€
Wer nun weiter denkt kann sich beim nächsten Winterreifenkauf gut und gerne 160€ Sparen
also 4x 195/65 R15 = ca. 240€
Aber Entscheidet selbst.
.....geht was ???°!!!
....es geht was :-)
....es geht was :-)
Kleiner als 205/55 R16 geht ohne zusätzlichen Papierkram beim Auris doch gar nicht, oder sehe ich das falsch? Günstige Reifen inkl. Versand gibts übrigens auch bei md-tuning.de. Beim Kauf von Felgen ist das Montieren und Wuchten dort bereits im Felgenpreis enthalten!FJ288 hat geschrieben:HI also ich denke das für die1.4 und 1.6er Benziner (bei den Dieseln weis ichs nicht genau) die beste Winterlösung ein 195/65 R15 ist. Auf Stahl oder Alu egal Wer Schneeketten braucht nimmt natürlich was Robustes![]()
Die 195/65 R15 sind ja einiges günstiger als die 205/55 R16 Version wenn man dann noch den Druck pro cm2 Reifenaufstandsfläche berücksichtigt ...
Gruß,
BanditDD
- Paseo Dennis
- Auris Fahrer
- Beiträge: 250
- Registriert: 16.08.2007, 15:11
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Lich
ich will nicht lügen aber die reifengröße steht soagr in der fahrertür seite mit psi angaben.
Da sind auch die 195 drauf
Da sind auch die 195 drauf
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145
- d4d-fan
- Moderator
- Beiträge: 820
- Registriert: 13.07.2007, 00:58
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
- Farbe: schwarz
- EZ: 10. Jul 2020
- Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
- Kontaktdaten:
Bei uns in A gibs erst Winterreifenpflicht ab 3,5 Tonnen Höchstzul. GesGewicht
Jedoch wennst nen Unfall hast und nicht entsprechende Bereifung drauf hast, schauts schlecht aus !!
Die Reifen müssen der Witterung angepasst sein, sonst Versicherung ade.
Wenn ich an den Winter 05/06 zurückdenke, 4 Monate geschlossene Schneedecke, und die Mengen !
War echt die Hölle
d4d-fan

Jedoch wennst nen Unfall hast und nicht entsprechende Bereifung drauf hast, schauts schlecht aus !!
Die Reifen müssen der Witterung angepasst sein, sonst Versicherung ade.
Wenn ich an den Winter 05/06 zurückdenke, 4 Monate geschlossene Schneedecke, und die Mengen !
War echt die Hölle

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21
also ich hab gerade mal meinen dealer angerufen und der sagt mir das ich keine 195er fahren darf auf den stahlfelgen - sondern mir 205/55 R16 Winterreifen kaufen muss - oder ich muss halt neue Felgen kaufen und diese noch zusätzlich vom TÜV eintragen lassen.
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145
-
- Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert: 09.10.2007, 08:47
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Nähe Hamburg
Nach meinem Wissen ist in der COC für den Diesel (2,0) nur die Größe 205/55 R16 freigegeben. Und wenn man kleinere fahren will, benötigt man ein Gutachten - und das gibt es nur für Alus, für Stahl muß man einen Gutachter beauftragen(Schönen Dank!). Toyota hat mir auf Anfrage geschrieben, dass die 205 Mindestgröße seien. Ich fahre jetzt 205/55/16 Michelin Alpin und werde die Serienbereifung (Conti) im Sommer auf Alus aufziehen...bleibe da aber natürlich notgedrungen auf 16er Felgen. 17" wären schöner - aber nun habe ich die Sommerreifen nun einmal....