Erfahrungen Auris 1.4l D-4D
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).



Erfahrungen Auris 1.4l D-4D
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und möchte mir einen Auris 1,4l D-4D als Reimport bestellt.
Leider gibt es diese Variante in Deutschland nicht. Vielleicht kann mir jemand von seinen Erfahrungen berichten.
Gibt es vielleicht eine Bedienungsanleitung als pdf-Datei? Eine deutsche Bedienungsanleitung würde mich 30€ kosten.
MfG
nadsler
ich bin neu hier im Forum und möchte mir einen Auris 1,4l D-4D als Reimport bestellt.
Leider gibt es diese Variante in Deutschland nicht. Vielleicht kann mir jemand von seinen Erfahrungen berichten.
Gibt es vielleicht eine Bedienungsanleitung als pdf-Datei? Eine deutsche Bedienungsanleitung würde mich 30€ kosten.
MfG
nadsler
-
- Toyota Fan
- Beiträge: 32
- Registriert: 19.05.2008, 14:36
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Dürnkrut/Niederösterreich
Herzlich Willkommen
Ich habe meinen Auris Blue 1,4 seit Mai 2008. Ich muss wirklich sagen das ich sehr zufrieden mit dem Auris bin. Bis auf die Quietscheneden Bremsen habe ich keine Probleme gehabt. Der Verbrauch bei flotter Fahrweise ist bei mir zwischen 5,6 - 5,9 L. Klar könnte die Motorleistung ein wenig höher sein aber im großen und ganzen ist sie ausreichend.
In Sachen deutsche Betriebsanleitung kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen aber 30€ sind zu verkraften wenn du dir einen Neuwagen leistet würde ich mal sagen
LG
Auris_fan

Ich habe meinen Auris Blue 1,4 seit Mai 2008. Ich muss wirklich sagen das ich sehr zufrieden mit dem Auris bin. Bis auf die Quietscheneden Bremsen habe ich keine Probleme gehabt. Der Verbrauch bei flotter Fahrweise ist bei mir zwischen 5,6 - 5,9 L. Klar könnte die Motorleistung ein wenig höher sein aber im großen und ganzen ist sie ausreichend.


LG
Auris_fan
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
@nadsler:
Wenn du noch ein wenig Geduld hast, kannst du auch bis April warten. Dann gibt es den 1.4 D-4D (mit DPF) auch in Deutschland zu kaufen.
Gruß!
Lars
Wenn du noch ein wenig Geduld hast, kannst du auch bis April warten. Dann gibt es den 1.4 D-4D (mit DPF) auch in Deutschland zu kaufen.
Gruß!
Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 85
- Registriert: 16.02.2009, 20:04
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Dortmund
Hier kannst du doch deutsche Betriebsanleitungen bestellen. ( 18,17 € )
Gibt wohl nur eine Anleitung für alle Auris Modelle.
Sieht auf jeden Fall so aus, selbst habe ich noch keine bestellt.
Mein Auris wird auch ein holländischer!
http://www.toyota-literaturshop.de/
Gibt wohl nur eine Anleitung für alle Auris Modelle.
Sieht auf jeden Fall so aus, selbst habe ich noch keine bestellt.
Mein Auris wird auch ein holländischer!
http://www.toyota-literaturshop.de/
Ist es nicht so, dass der DPF
1. ein klein wenig die Leistung reduziert (3-8PS) und
2. den Verbrauch etwas herhöht (0,2-0,5L/100km)?
Demzufolge wäre "der Preis, den die Natur und das Gewissen verlangt" für eine kleine Maschine wie ein 1,4 D-4D schon ein bißl hoch, oder?
Fraglich ist, ob man die Steuerersparnis die man durch die geringe KFZ-Steuer hat nicht durch viele Fahrten und höheren Verbrauch zerstört...
MfG
Laurooon
1. ein klein wenig die Leistung reduziert (3-8PS) und
2. den Verbrauch etwas herhöht (0,2-0,5L/100km)?
Demzufolge wäre "der Preis, den die Natur und das Gewissen verlangt" für eine kleine Maschine wie ein 1,4 D-4D schon ein bißl hoch, oder?
Fraglich ist, ob man die Steuerersparnis die man durch die geringe KFZ-Steuer hat nicht durch viele Fahrten und höheren Verbrauch zerstört...
MfG
Laurooon
aziz
Hallo Toyota zukünftige Freunde,
ich bin dabei ein Auto zu suchen. Ich habe leider weder Erfahrung noch Auto gehabt .
Ich tendiere mehr zu einen Golf : es wurde mir aber gesagt dass es wie jede normal Auto ist , nur eine Marke halt.
und es kostet viel Steuer und Versicherung.
Ich habe ein gutes Gefühl bei einen Renault Megan, jetzt haben mir einige Freunde einen Toyota Auris empfohlen.
einige sagen : dass Toyota's Ersatsteile teuer sind , einige sagen dass der Karosserie nicht robusst und die ganze Bleche drum herum
billig sind.
Nun möchte von euch einen Guten Rat für einen lieber Freund.
Danke in Voraus.
ich bin dabei ein Auto zu suchen. Ich habe leider weder Erfahrung noch Auto gehabt .
Ich tendiere mehr zu einen Golf : es wurde mir aber gesagt dass es wie jede normal Auto ist , nur eine Marke halt.
und es kostet viel Steuer und Versicherung.
Ich habe ein gutes Gefühl bei einen Renault Megan, jetzt haben mir einige Freunde einen Toyota Auris empfohlen.
einige sagen : dass Toyota's Ersatsteile teuer sind , einige sagen dass der Karosserie nicht robusst und die ganze Bleche drum herum
billig sind.
Nun möchte von euch einen Guten Rat für einen lieber Freund.
Danke in Voraus.
hi,
ich war auch mit meine gedanken an mehrere fahrzeugen vor mein kauf. wie du schon gesagt hast golf,megane...bei mir war noch focus,astra,ceed. ich muss sagen das ich sehr zufrieden mit meinem wahl bin Auris 1.4 d4d automatik. jetzt musst du am besten wissen was für ein motor, ausstatung für dich ausreicht....für mich 1.4 ist genug, es ist keine monstermaschine aber es reicht aus im stau zu stehen, da stehest du genau so mit ein 750 ps gemballa....hauptsache klima! was sicherheit angeht köntest du die fahrzeuge auf euroncap.com vergleichen. in forum werdest du viele probleme finden, aber deswegen ist auch ein forum da es ist auch nicht anders bei dem anderen hersteller und ich finde das die mängel die auftreten sind im grenzen. du kaufst keine superlimo sondern ein auris, daher kinderkrankheiten werden beim jeden hersteller da sein. steuer hängt nicht von marke ab....google mal was 100 cm^3 kostet. desdo grösser dein motor desdo teuerer...logisch. ersatz teile....ich habe bis jetzt nichts bezahlt was ersatzteile angeht.....was blech angeht....blech ist blech....ist nicht so das eine 0.5 mm hat und andere 2 mm sind alle änlich und gespart wird beim jeder hersteller.....hier kann dir euroncap.com gut weiterhelfen da siehst du wie stabil und robusst die fahrzeuge gebaut sind
hoffentlich konnte ich dir etw weiterhelfen,melde dich mal wann du etw bestellt/gekauft hast...
sorry ich bin nicht so gut in deutsch schreiben
ich war auch mit meine gedanken an mehrere fahrzeugen vor mein kauf. wie du schon gesagt hast golf,megane...bei mir war noch focus,astra,ceed. ich muss sagen das ich sehr zufrieden mit meinem wahl bin Auris 1.4 d4d automatik. jetzt musst du am besten wissen was für ein motor, ausstatung für dich ausreicht....für mich 1.4 ist genug, es ist keine monstermaschine aber es reicht aus im stau zu stehen, da stehest du genau so mit ein 750 ps gemballa....hauptsache klima! was sicherheit angeht köntest du die fahrzeuge auf euroncap.com vergleichen. in forum werdest du viele probleme finden, aber deswegen ist auch ein forum da es ist auch nicht anders bei dem anderen hersteller und ich finde das die mängel die auftreten sind im grenzen. du kaufst keine superlimo sondern ein auris, daher kinderkrankheiten werden beim jeden hersteller da sein. steuer hängt nicht von marke ab....google mal was 100 cm^3 kostet. desdo grösser dein motor desdo teuerer...logisch. ersatz teile....ich habe bis jetzt nichts bezahlt was ersatzteile angeht.....was blech angeht....blech ist blech....ist nicht so das eine 0.5 mm hat und andere 2 mm sind alle änlich und gespart wird beim jeder hersteller.....hier kann dir euroncap.com gut weiterhelfen da siehst du wie stabil und robusst die fahrzeuge gebaut sind
hoffentlich konnte ich dir etw weiterhelfen,melde dich mal wann du etw bestellt/gekauft hast...
sorry ich bin nicht so gut in deutsch schreiben

1.4 D4D zu 2.0 D4D
Hallo, hatte den Corolla mit der 1.4 D4D Maschine.Kann nur Gutes davon berichten. Leise , auf der Autobahn gute Beschleunigungswerte, sehr guter Spritverbrauch.
Im Auris hat der Motor etwas mehr Drehmoment und einen Rußpartikelfilter-da wird der Verbrauch etwas höher sein.
Habe mir einen Auris 2.0 D4D gekauft . Fahre viel Autobahn so um die 120 - 150 km schnell. Erlich gesagt der 2.0 lohnt sich nicht !
Im Auris hat der Motor etwas mehr Drehmoment und einen Rußpartikelfilter-da wird der Verbrauch etwas höher sein.
Habe mir einen Auris 2.0 D4D gekauft . Fahre viel Autobahn so um die 120 - 150 km schnell. Erlich gesagt der 2.0 lohnt sich nicht !
vorher habe ich ein vectra mit 115 ps gehabt...aber seeehr kranke pferde
.....jetzt 1.4 d4d und ich bin mehr als zufrieden....einzige wo ich mir bischen gedanken mach ist die tankanzeige... 1ste balke war beim 270 km weg jetzt bin ich schon beim 460 km und sind nur 2 balken weg....ob das ok ist weiß ich nicht...bin gespannt was er verbraucht...

Erfahrungsbericht
Hallo an alle Interessenten,
Vor 3 Wochen gab nach 9 jähriger Laufzeit der Wagen meiner Frau, Peugeot 206, nach 180000 km den Geist auf. Die Reparatur sollte sich nach Angaben der Werkstatt auf mindestens 1300 €, mit eventuell noch verbunden Folgekosten, belaufen.
Also, da ich seit 2 Jahren Auris-Fahrer bin (2.0 D4D), hin zu Toyota um Angebote reinzuholen.
Da meine Frau tagtäglich auf Ihr Fahrzeug angewiesen ist, schaute ich erst nach sofort verfügbaren Fahrzeugen, was sich aber im Moment als nicht gerade leicht erwies. (Abwrackprämie lässt grüßen)
Da meine Frau erst den Yaris im Visier hatte, der aber als Diesel mindestens eine Lieferzeit von 6-8 Wochen hatte, machte uns der Verkäufer ein Angebot für einen sofort lieferbaren Auris 1.4 D4D, der als Europa-Variante angeboten wurde. Ich fragte den Verkäufer wie das zu verstehen sei.
Er antwortete: Hierbei handelt es sich um Fahrzeuge die für den europäischen Markt zugelassen sind, aber in den Ausstattungsvarianten zu den Fahrzeugen für den deutschen Markt teilweise abgespeckt sind. Der Unterschied zur Variante Life ist, keine Klimaautomatik, keine Alu-Räder, Audio-System nicht am Lenkrad und hinten keine automatischen Fensterheber. Der Preisvorteil lag bei ca. 4000€, Barpreis ca. 16500€.
Wir kauften den Wagen und sind nun seit etwas über einer Woche stolzer Besitzer eines Auris 1.4 D4D.
Nun zu den praktischen Erfahrungen und Unterschiede zur 2.0 Variante
• sehr leiser Motor
• Getriebeübersetzung besser als bei der 2.0 Variante, schon bei 1800 Umdrehungen spricht der Motor spontan an. Gerade bei der 2.0 Variante ist das Ansprechverhalten unter 2000 Umdrehungen sehr träge.
• Auf der Autobahn ist der 6. Gang nur bei größeren und längeren Steigungen nicht empfehlenswert, da reicht die Power der 90 PS nicht mehr aus. Ansonsten ist der Motor völlig ausreichend um problemlos im Verkehr mitzufahren.
• Verbrauchswerte: Da habe ich selbst gestaunt! 5,5 Liter im Mix 10% Stadt, 60% Autobahn und 30% Landstraße, sehr kurvig und teilweise bergig ( Hunsrück). Da schluckt mein Auris bei gleicher Fahrweise rund 1 Liter mehr.
1. Fazit: Wer einen bezahlbaren, recht gut ausgestatteten, sparsamen und bequemen Wagen der Golfklasse sucht, ist meiner Meinung gut damit beraten.
Und nun noch ein Highlight: Gestern kam Post vom Finanzamt, 1 Jahr Steuerbefreiung, d.h. 215€ gespart.
Vor 3 Wochen gab nach 9 jähriger Laufzeit der Wagen meiner Frau, Peugeot 206, nach 180000 km den Geist auf. Die Reparatur sollte sich nach Angaben der Werkstatt auf mindestens 1300 €, mit eventuell noch verbunden Folgekosten, belaufen.
Also, da ich seit 2 Jahren Auris-Fahrer bin (2.0 D4D), hin zu Toyota um Angebote reinzuholen.
Da meine Frau tagtäglich auf Ihr Fahrzeug angewiesen ist, schaute ich erst nach sofort verfügbaren Fahrzeugen, was sich aber im Moment als nicht gerade leicht erwies. (Abwrackprämie lässt grüßen)
Da meine Frau erst den Yaris im Visier hatte, der aber als Diesel mindestens eine Lieferzeit von 6-8 Wochen hatte, machte uns der Verkäufer ein Angebot für einen sofort lieferbaren Auris 1.4 D4D, der als Europa-Variante angeboten wurde. Ich fragte den Verkäufer wie das zu verstehen sei.
Er antwortete: Hierbei handelt es sich um Fahrzeuge die für den europäischen Markt zugelassen sind, aber in den Ausstattungsvarianten zu den Fahrzeugen für den deutschen Markt teilweise abgespeckt sind. Der Unterschied zur Variante Life ist, keine Klimaautomatik, keine Alu-Räder, Audio-System nicht am Lenkrad und hinten keine automatischen Fensterheber. Der Preisvorteil lag bei ca. 4000€, Barpreis ca. 16500€.
Wir kauften den Wagen und sind nun seit etwas über einer Woche stolzer Besitzer eines Auris 1.4 D4D.
Nun zu den praktischen Erfahrungen und Unterschiede zur 2.0 Variante
• sehr leiser Motor
• Getriebeübersetzung besser als bei der 2.0 Variante, schon bei 1800 Umdrehungen spricht der Motor spontan an. Gerade bei der 2.0 Variante ist das Ansprechverhalten unter 2000 Umdrehungen sehr träge.
• Auf der Autobahn ist der 6. Gang nur bei größeren und längeren Steigungen nicht empfehlenswert, da reicht die Power der 90 PS nicht mehr aus. Ansonsten ist der Motor völlig ausreichend um problemlos im Verkehr mitzufahren.
• Verbrauchswerte: Da habe ich selbst gestaunt! 5,5 Liter im Mix 10% Stadt, 60% Autobahn und 30% Landstraße, sehr kurvig und teilweise bergig ( Hunsrück). Da schluckt mein Auris bei gleicher Fahrweise rund 1 Liter mehr.
1. Fazit: Wer einen bezahlbaren, recht gut ausgestatteten, sparsamen und bequemen Wagen der Golfklasse sucht, ist meiner Meinung gut damit beraten.
Und nun noch ein Highlight: Gestern kam Post vom Finanzamt, 1 Jahr Steuerbefreiung, d.h. 215€ gespart.
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 20.06.2009, 19:12
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Nußloch
Hallo,
bin auch neu hier im Forum. Habe mich hier registriert weil ich schon eine Weile mit dem Auris liebäugle und heute war es soweit.
Ich bin den Schritt gegangen und verschrotte meinen 12 Jahre alten Audi A3 (ich hab ihn immer noch ein bißchen lieb) und habe mir ein neuen
Toyota Auris 1,4 D-4D Life in marlingrau bestellt der in 10 Werktagen auf den Hof des Händlers meines Vertrauens geliefert wird.
Werde euch dann, sobald er in meinen Besitz übergegangen ist, über meine Erfahrungen berichten.
MfG
AURISFAN31
bin auch neu hier im Forum. Habe mich hier registriert weil ich schon eine Weile mit dem Auris liebäugle und heute war es soweit.
Ich bin den Schritt gegangen und verschrotte meinen 12 Jahre alten Audi A3 (ich hab ihn immer noch ein bißchen lieb) und habe mir ein neuen
Toyota Auris 1,4 D-4D Life in marlingrau bestellt der in 10 Werktagen auf den Hof des Händlers meines Vertrauens geliefert wird.
Werde euch dann, sobald er in meinen Besitz übergegangen ist, über meine Erfahrungen berichten.
MfG
AURISFAN31