Rost im Motorraum. Was meint ihr dazu?

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Selbstzünder / Dieselmotor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

Rost im Motorraum. Was meint ihr dazu?

#1 Beitrag von laurooon » 02.09.2009, 19:36

Hallo zusammen.

Neulich staunte ich nicht schlecht, als ich in den Motorraum sah. Wenn man an der dicken schwarzen Plastikabdeckung vorbeischaut, erkennt man erste Roststellen. Direkt am Motorblock. Was sagt ihr dazu?

Gruß
Laurooon

Bild

Bild

Bild
[/img]
Zuletzt geändert von laurooon am 02.09.2009, 19:43, insgesamt 2-mal geändert.
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#2 Beitrag von iMacAlex » 02.09.2009, 19:39

Servus!

Bilder wären natürlich nicht schlecht :wink:

LG Alexander :D
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#3 Beitrag von laurooon » 02.09.2009, 19:43

Selbstverständlich, sorry! So schnell war ich nicht! :) Das erste Bild zeigt, wo man hinschauen muss und die anderen beiden Bilder sind von der linken und rechten Seite. Das von der linke Seite ist falsch fokussiert, aber ich denke, man erkennt die Problemstelle auch so.

Vielleicht könntet ihr mal nachsehen! Mein Wagenn hat erst die ersten 15.000km runter.
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
Fabi
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 120
Registriert: 27.08.2009, 21:17
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Karlsruhe

#4 Beitrag von Fabi » 02.09.2009, 20:21

Ist zwar aus meiner sicht "nur" Flugrost in meinen Augen , aber unschön ist es allemal!
Ich schau mal morgen bei unserem 1.4er nach.
Schon dem Händler gezeigt?
Toyota Auris
1.4 Sol
BJ / EZ 2008
3 Türen - und stolz drauf ;)

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#5 Beitrag von Freddie76 » 02.09.2009, 20:45

Sieht bei meinem auch so aus. Der AutoBild Dauertest lässt grüßen. Ist Flugrost an der Motoraufnahme, nicht schön aber unbedenklich.
Auch Toyota muß sparen, leider.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#6 Beitrag von laurooon » 02.09.2009, 20:46

Fabi hat geschrieben:Ist zwar aus meiner sicht "nur" Flugrost in meinen Augen , aber unschön ist es allemal!
Ich schau mal morgen bei unserem 1.4er nach.
Schon dem Händler gezeigt?
Ja, ich denke, es handelt sich um Oberflächenrost und ist noch weit von "Durchrostung" entfernt. Aber wie du schon richtig sagst es ist UNSCHÖN und sollte nach 15.000km nicht auftreten. Dann muss man halt Komponenten verbauen, die nicht rosten! Ich habe bald meinen 15.000er Check. Werde das mal anklingen lassen.

Rost am Motor, da bin ich empfindlich.
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#7 Beitrag von laurooon » 02.09.2009, 20:50

Freddie76 hat geschrieben:Sieht bei meinem auch so aus. Der AutoBild Dauertest lässt grüßen. Ist Flugrost an der Motoraufnahme, nicht schön aber unbedenklich.
Auch Toyota muß sparen, leider.
Echt? Hast du auf meinen Tipp hin mal nachgeschaut, oder wusstest du das schon vorher? Ist bestimmt mit ein Grund warum alle dieses blöde Plastik im Motorraum einbauen. Damit man nix mehr vom Motor sehen kann. :evil:

Handelte es sich bei der Autobild denn auch um Flugrost? Ich dachte, das wäre dort durchgerostet gewesen?
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#8 Beitrag von Freddie76 » 02.09.2009, 21:06

@laurooon.

Hallo,
Bei AB war die Rede von Rost an tragenden Teilen ohne Durchrostungsgefahr.
Ähnliches wird sich warscheinlich auch an zB Achsen finden lassen.
Oberflächenrost oder Flugrost an solchen Teilen ist einfach unschön, nichts weiter.
Da hat sich Toyota eben die Konservierung gespart.
Beim 1.4 ist ja keine Plastikabdeckung auf´m Motor und da sah es quasi schon nach Abholung so aus.
Kann mir gut vorstellen das es unter dem Plastik auch bei anderen Herstellern so aussieht. Was erwartet ihr denn? Schlechte Zeiten, da optimiert jeder seine Produktionskosten.

Solange nicht wirklich etwas gammelt seh ich das locker, ausserdem haben wir 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung (von innen nach außen).
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#9 Beitrag von iMacAlex » 02.09.2009, 21:14

@Freddie76

Du hast beim 1.4 keine Motorabdeckung (müsste VVT-i drauf stehen)? Im Verkaufsraum hat der aber eine gehabt...zwar nicht so groß wie bei den Dieseln aber trotzdem .denken

@laurooon

Hast du schon mal unter die Abdeckung geschaut wie es da ausschaut?
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#10 Beitrag von laurooon » 02.09.2009, 21:16

Freddie76 hat geschrieben:Solange nicht wirklich etwas gammelt seh ich das locker, ausserdem haben wir 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung (von innen nach außen).
Naja, mich stört es halt. Mein altes Auto hatte keine Motorabdeckung hatte solche Roststellen nach 13 Jahren noch nicht. :( Und der Auris schon nach 15.000km. Musst mich verstehen, das ich das nicht in Ordnung finde.

:cry:
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#11 Beitrag von Freddie76 » 02.09.2009, 21:24

@iMacAlex:

ja, hab ich mich falsch ausgedrückt, ein bisschen Plastik ist da schon drüber, aber mit so einer Vollverkleidung wie die großen kann ich nicht dienen. :lol:


@laurooon:

sag ja auch nicht das ich das schön finde, aber so wird es heutzutage bei vielen aussehen. Verstehe auch deine Enttäuschung.
Halt uns mal auf dem laufenden was dein Freundlicher so sagt.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
Toyoda Sakichi
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 22.02.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.4 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Luna
Farbe: Schwarz
EZ: 22. Feb 2009
Wohnort: Hilpoltstein/Bayern/Mittelfranken

#12 Beitrag von Toyoda Sakichi » 02.09.2009, 21:29

mach den rost doch weg und alles ist wieder schön anzusehen ;)
Egal wie viel Curry du isst, Freddie ist Mercury!

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#13 Beitrag von laurooon » 02.09.2009, 21:30

Wie soll ich den denn wegmachen? Soll ich die Abdeckung abnehmen und den Rost einfach wegwischen, oder wie? :(
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
Toyoda Sakichi
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 22.02.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.4 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Luna
Farbe: Schwarz
EZ: 22. Feb 2009
Wohnort: Hilpoltstein/Bayern/Mittelfranken

#14 Beitrag von Toyoda Sakichi » 02.09.2009, 21:35

mit nem leichten schmirgelpapier (180) weg schmirgeln :)
Egal wie viel Curry du isst, Freddie ist Mercury!

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#15 Beitrag von laurooon » 02.09.2009, 21:37

Ich will doch nicht am Motor rumschmirgeln! :)

Ich sage meinen Händler er möge eine Motorwäsche machen und dabei soll er es wegschmirgeln.
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Antworten

Zurück zu „Diesel-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“