Auris Hybrid Probefahren

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Mister MMT
Neuling
Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 05.12.2009, 19:55
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Kehl

Re: Auris Hybrid Probefahren

#31 Beitrag von Mister MMT » 21.08.2010, 18:55

Hallo,

Der HSD hat ein sehr komfortables Automatikgetriebe und sollte deshalb mit dem 1,6 Valvematic oder 1,4 D4D MMT vergleichbarer sein. Da wird der Preisaufschlag schon wesentlich geringer. Der HSD hat außerdem LED Tageslicht. Den Rest bringt wahrscheinlich der Verbrauchsvorteil.

SG

Jan :wink:
Avensis Fahrer mit LPG Umbau. Nächstes Auto wird ein Hybrid.

Benutzeravatar
Cillian
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 07.07.2008, 01:16
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Wohnort: Franken

Re: Auris Hybrid Probefahren

#32 Beitrag von Cillian » 22.08.2010, 11:36

der wolf hat geschrieben: bei einem wiederverkauf nach ca. 6 bis 7 jahren wird der hybrid auch schlechter abschneiden.
größerer wertverlust, bedenken der potentiellen kunden zur elektronik, lebensdauer der batterien...
Wie kommst du da drauf? Ich glaub der Wiederverkaufswert wird sogar höher sein.
Die Lebensdauer der Batterien hat sich im Prius schon unter Beweis gestellt, ich kenne kein HSD System das von der Langlebigkeit nicht locker mit der europäischen konkurrenz mithalten kann.
Bild

der wolf
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 155
Registriert: 05.05.2010, 11:48
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)

Re: Auris Hybrid Probefahren

#33 Beitrag von der wolf » 22.08.2010, 13:05

hallo
hier ein preisbeispiel von sechs jahre alten prius in österreich zum vergleich zum corolla, den wertverlust kannst du dir ja ausrechnen.
beim neukauf war der prius um gut 5000 euro teurer als der corolla. zudem war der zu erzielende nachlaß beim prius 3 %
beim corolla jedoch min. 10 %

laut auskunft meines händler trauen sich potentielle kunden auf grund des alters den prius nicht zu kaufen. bedenken wegen batterien........
ist leider nun mal so, ich kann nichts dafür.

preise gültig in österreich!!!!


Prius 1,5 VVT-i Hybrid "ECO"
Verkaufspreis 11.900 EUR
Kilometerstand 84000 Km
Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug
Erstzulassung 08.2004
Farbe silber
Polster -
Leistung 78 PS / 57 KW
Aufbauart Limousine
Getriebeart Automatik
Treibstoff Benzin bleifrei
2. Treibstoff Strom
Motorart Hybrid O/E
Zylinder 4
Hubraum 1497 ccm
Anzahl Sitze 5
Anzahl Türen 4
Totalgewicht 1725 Kg
Hauptcode/Eurotaxcode 111082
Antriebsart Vorderradantrieb
CO2 104 g/km
Verbrauch allgemein 4.30 Liter / 100km
NoVA (ab 6/1996) 3 %


Prius 1,5 VVT-i Hybrid
Verkaufspreis 10.900 EUR
Kilometerstand 138000 Km
Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug
Erstzulassung 11.2004
Farbe silber
Polster -
Leistung 78 PS / 57 KW
Aufbauart Limousine
Getriebeart Automatik
Treibstoff Benzin bleifrei
2. Treibstoff Strom
Motorart Hybrid O/E
Zylinder 4
Hubraum 1497 ccm
Anzahl Sitze 5
Anzahl Türen 4
Totalgewicht 1725 Kg
Antriebsart Vorderradantrieb
Verbrauch allgemein 4.30 Liter / 100km
NoVA (ab 6/1996) 3 %

zum vergleich


Toyota Corolla
Typ Corolla Kombi 1,4 D-4D Linea Luna Ds
Verkaufspreis 11.690 EUR
Kilometerstand 110800 Km
Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug
Erstzulassung 03.2005
Farbe 1G3 anthrazit metallic
Polster -
Leistung 90 PS / 66 KW
Aufbauart Kombi
Getriebeart Schaltgetriebe
Treibstoff Diesel
Motorart Diesel
Zylinder 4
Hubraum 1364 ccm
Anzahl Sitze 5
Anzahl Türen 5
Totalgewicht 1695 Kg
Anhängelast gebremst 1000 Kg
Hauptcode/Eurotaxcode 111146
Original Serviceheft Ja
Antriebsart Vorderradantrieb
Abgasnorm EURO 4
CO2 127 g/km
Verbrauch allgemein 4.80 Liter / 100km
NoVA (ab 6/1996) 6 %
____________________________________

Toyota Corolla
Typ Corolla 2,0 D-4D Linea Sol
Verkaufspreis 9.870 EUR
Kilometerstand 76000 Km
Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug
Erstzulassung 03.2004
Farbe blau
Polster -
Leistung 90 PS / 66 KW
Aufbauart Limousine
Getriebeart Schaltgetriebe (m)
Treibstoff Diesel
Motorart Diesel
Zylinder 4
Hubraum 1995 ccm
Anzahl Sitze 5
Anzahl Türen 5
Totalgewicht 1760 Kg
Anhängelast gebremst 1300 Kg
Hauptcode/Eurotaxcode 111022
Garantie/Zeit 12 Monat(e)
Antriebsart Vorderradantrieb
Verbrauch allgemein 5.80 Liter / 100km
NoVA (ab 6/1996) 8 %
lg
der wolf

____________________________
...nichts ist so, wie es scheint...

Haunter1982
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 134
Registriert: 28.05.2009, 12:18
Wohnort: Pocking 94060

Re: Auris Hybrid Probefahren

#34 Beitrag von Haunter1982 » 25.08.2010, 15:24

Das ist denke ich aber nicht dem Auto bzw. der Technik geschuldet sondern eher der "Häßlichen" Form der alten Prius. Und auch dem Exoten-Status, der geht aber bei guten Verkaufszahlen verloren, somit werden die gebraucht Preise doch auf dem Niveau des Diesels liegen denk ich mal. Ist jetzt natürlich mein persönlicher Blick in die Glaskugel.
Auris 1,6 Valvematic. Schwarz, Original 16" Alus.

Benutzeravatar
Andy24
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 45
Registriert: 30.06.2010, 23:19

Re: Auris Hybrid Probefahren

#35 Beitrag von Andy24 » 03.09.2010, 23:32

Stimmt, der Prius ist halt vom Typ her ein Fall für sich.

Bei meinem Händler kann ich nur sagen, dass die Gebrauchten vom Prius noch ganz gute Werte erreichen, ein gutes Stück über ähnlich alte Avensis und Co.

Muss man halt abwägen was der Mehrpreis an Ausstattung und Verbrauchsersparnis mit sich bringt, im vergleich zum Benziner.
Auris TS Hybrid Executive+Navi, Avantgarde Bronze Metallic, 4,3L/100Km

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Auris Hybrid Probefahren

#36 Beitrag von TF104 » 04.09.2010, 15:52

Als ich auf GW Suche war, bin ich natürlich auch am Prius gewesen. Aber der war mir schlichtweg viel zu teuer als Gebrauchter. Unter 15000€ ging eigentlich nix. "Kilometerfresser"waren zwar drunter, aber im Vergleich zum letztlich gekauften Auris Executive wäre ein vergleichbarer Prius fast 5000€ teurer gekommen(´07er Executive 35000km). Dabei darf man auch nicht vergessen, dass der gebrauchte Prius ja ein P2 war. Die Preise sind hoch.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Mister MMT
Neuling
Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 05.12.2009, 19:55
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Kehl

Re: Auris Hybrid Probefahren

#37 Beitrag von Mister MMT » 08.09.2010, 22:54

      
Hallo,

heute habe ich nacheinander, aber leider viel zu kurz, den Honda Insight und den Auris HSD probefahren können. Das war sehr interessant.

Der Insight fährt sich als ein typischer Honda: agil, direkt, etwas holperig, etwas laute Abrollgeräusche. Völlig normal wie jedes Auto mit mit einer eher bescheidene Leistung und AT Getriebe. Die Sitze sind etwas klein geraten. Untrrmotorisiert würde ich ihn nicht nennen. Der Kofferraum ist korrekt (400 l). Ich mag das "echte" CVT Getriebe sehr. Die Instrumente sind gut ablesbar aber etwas gewöhnungsbedürftig. Es ist ein gutes Auto für dem Preis. Man bietet mir ein weisses Demo Fahrzeug in Executive Ausführung ohne Navi und 300 km mit 13,5% Nachlass an. Verfügbar in zwei Wochen.

Der Auris fühlt sich an wie aus eine gehobenere Klasse. Er wirkt etwas behäbig, fast Avensis-ähnlich, was ich natürlich mag. Mit 17" Reifen etwas steifer. Ich finde die Verarbeitung und Anmutung des Interiörs völlig in Ordnung, um nicht zu sagen hübsch. Es ist einfach, aufgehellt und praktisch. Die Optitron Instrumente sind etwas klein geraten aber gut ablesbar. Die Skala bis 240 km/h ist fehl am Platz. Bitte nachbessern! Das Auto ist für meinem Empfinden allgemein leise, viel mehr als dem Insight, aber ich bin nicht schneller als 140 km/h gefahren, und das nur sehr kurz. Vollgas geben ist weniger laut als in meinem Avensis, wo ich normal den Motor auch nicht höre. Diese Punkte sind für mich sehr wichtig. Rein elektrich fahren macht mich weniger an. Zum Starten ist es eher lahm, aber wahrscheinlich angenehm während Ortsdurchfahrten. Muss ich noch ausprobieren.

Das PSD (Power Split Device) Getriebe ist sehr angenehm wenn man gleiten oder samt bis mittelschnell beschleunigen will. Das wird wohl meistens der Fall sein. Es ist weniger angenehm als das CVT Getriebe des Hondas bei voller Beschleunigung. Das bekannte "moulin à café" Gefühl. Hier sollte man auch den Power Modus verwenden, sonnst tut sich wenig. Ich kann irgendwo Journalisten verstehen die dass als gefühlte 100 PS empfinden. Ich finde die Fahrleistungen aber völlig ausreichend, weil man wahrscheinlich schneller beschleunigt als man denkt oder fühlt. Man gibt in dieses Strassburger TAH nur 3% Nachlass. Ein Executive ohne Navi würde etwa 24500 Euro kosten. Bei Autohaus24.de bekomme ich ähnliches für etwas mehr als 21000 Euro!

Diese PFten waren eindeutig zu kurz. Ich war zu viel beschäftigt den ganzen Kram von Infos zu verarbeiten. Ich werde bei mein TAH in Achern einen Test beantragen wobei ich das Auto mindestens eine Stunde frei zur Verfügung haben sollte, und es fahren werde wie jedes andere Auto auch, und dann meine defintive Meinung bilden.

Bis jetzt bin ich aber sehr angenehm von dem Auris angetan. Er fährt sich offensichtlich sehr stabil, leise, und komfortabel. Er kommt mein T25 verdammt nahe, und ist deutlich moderner.

Und ja, der Koffer ist klein geraten. Wahrscheinlich für Familien mit mehr als ein Kind zu klein, nicht aber für den Berufsverkehr. Ein nicht billiges Zweitauto wie wir es verwenden würden? Wahrscheinlich...Dieses Auto ist anscheinend etwas besonderes. Kucken ob ich das nach eine längere PF auch noch so sehe! Ich nehme mich auf jedem Fall auch den Golf 1,6 TDI und 1,2 TSI, beide mit DSG vor.

Ah ja, das alles um in ein paar Monaten vielleicht den Picnic, womit meine Frau in die Arbeit fährt, zu ersetzen. Keine leichte Entscheidung, weil das Auto uns sehr lieb ist. > 200000 km ohne jedem Problem und 8,5 l/100 km mit AT Getriebe.

Das war es dann. Ich bin gespannt auf die ersten Eindrücken von Michael.

SG

Jan
Avensis Fahrer mit LPG Umbau. Nächstes Auto wird ein Hybrid.

Benutzeravatar
DNAuris
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 940
Registriert: 16.06.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Schwarz
EZ: 0- 2-2008
Wohnort: Düren

Re: Auris Hybrid Probefahren

#38 Beitrag von DNAuris » 11.09.2010, 16:13

Also ich bin heute auch bei der Händlervorstellung des Auris Hybrid gewesen und habe die Möglichkeit gehabt, den Hybrid mal kurz Probe zu fahren.
Hier mein Resumee:

Pluspunkte:
+ gute Beschleunigung, gefühlt besser als mein 1,6 l MMT mit 122 PS
+ guter Durchzug
+ hervorragende Automatik, so wie ich sie in meinem auch gerne hätte
+ völlig ausreichende Fahrleisungen insgesamt
+ hervorragendes Platzangebot (wie jeder Auris)
+ das reine elektrisch fahren in 30-er Zonen macht extrem Laune
* Start-Stop-Automatik

Minuspunkte:
- kleiner und zerklüffteter Kofferraum
- kleinerer Tank
- Keine Anhängelast
- Klimaautomatik nicht für Fahrer und Beifahrer getrennt regelbar

Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK

Benutzeravatar
Yamro
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 316
Registriert: 14.08.2010, 06:14
Wohnort: Neuss

Re: Auris Hybrid Probefahren

#39 Beitrag von Yamro » 11.09.2010, 19:22

DNAuris hat geschrieben:Minuspunkte:
... - kleinerer Tank...
Das sehe ich nicht unbedingt als Minuspunkt solange die Reichweite i.O. ist.
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris Bild vs. Focus Bild

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Auris Hybrid Probefahren

#40 Beitrag von iMacAlex » 11.09.2010, 19:44

Hab ihn mir auch grad mal von außen angeschaut. Da die Hutablage fehlte konnte man auch gut in den Kofferraum sehen und naja...der ist ja ganz schön klein geworden (Ein Notrad wird er auch nicht mehr haben oder?). Anhänger darf man ja auch nicht dranhängen und somit ist der Hybrid wohl eher nur für Personen gedacht inkl. Handtasche. Für einen Urlaub mit mehreren Koffern muss man dann schon die Rückbank in Anspruch nehmen.

Wie bei jedem Auto, er wird sicher seine Käufer finden aber ich steige sicher nicht um :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
DNAuris
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 940
Registriert: 16.06.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Schwarz
EZ: 0- 2-2008
Wohnort: Düren

Re: Auris Hybrid Probefahren

#41 Beitrag von DNAuris » 12.09.2010, 10:51

Auch wenn der Motor extrem Laune macht, zu fahren, ich würde auch nicht umsteigen, für mich sind die K.O.-Kriterien der kleine und zerklüfftete Kofferaum und vor allem die fehlende Anhängelast.

Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Auris Hybrid Probefahren

#42 Beitrag von HolgiHSK » 18.09.2010, 16:49

Wollte heute mal den Hybrid Probefahren.....

Leider nicht möglich. Mein Händler hat nur ein Exemplar bekommen und das ist erst gestern bei ihm angekommen wie er sagte. Wird dann die Woche erst zugelassen.
Er meinte, er wäre ganz froh, dann bleibe er wenigsten im Showroom stehen und wäre nicht dauern unterwegs.

Dann gab es noch einen Kunden, der meinte, dass die 136 PS Systemgesamtleistung ja nur für eine kurze Zeit zur Verfügung stehen könnte, da die Akkus ja bei Vollast recht schnell alle wären und dann nur noch der Benziner mit seiner Leitung zur Verfügung steht. .bla .irre
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
hwilbln
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 82
Registriert: 12.04.2010, 17:22

Re: Auris Hybrid Probefahren

#43 Beitrag von hwilbln » 18.09.2010, 18:49

Hallo,
Probefahren war heute in Berlin auch nicht möglich, obwohl zwei Auris Hybrid im Verkaufsraum standen. Und der Weiße sieht schon toll aus (der andere war silber). Den Kofferaum fand ich jetzt nicht so schlimm, schließlich ist mein Club ja auch kein Raumwunder. Aber für Familien natürlich echt ein Kriterium.
Die Präsentation war übrigens recht gelungen. Das technische Konzept im Vergleich zum Prius wurde gut an einem Bildschirm erläutert. Übrigens standen zum Vergleich alle drei Prius-Generationen im Showroom. Der erste, den ein Kunde zur Verfügung gestellt hat ist Baujahr 2001 und einen km-Stand von 172.000 km. Soviel zur Langzeittauglichkeit.
OT ein:
Mich faszinierte aber im Verkaufsraum ein ganz andere weißer, ein wunderschöner J 15. Wenn ich den dieses Jahr in island gehabt hätte....
Träum...
OT aus
Herzliche Grüße aus Berlin.
Harald

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Auris Hybrid Probefahren

#44 Beitrag von iMacAlex » 18.09.2010, 20:00

Hab mir ihn heute auch mal angeschaut. Mit dem Kofferraum könnte ich mich nicht anfreunden und die Displaybeleuchtungen sind auch Geschmackssache (Tacho Blau, Radio und Klima grün :shock: ).

Probegefahren bin ich nur einen Prius :D
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Auris Hybrid Probefahren

#45 Beitrag von TF104 » 19.09.2010, 12:00

Ja, Probefahrt war auch bei uns nicht möglich. Er hatte nur einen silbernen Executive, der logischerweise zum Anfassen da war.Als Ersatz stand natürlich die komplette Palette(außer ein IQ und Landcruiser) zur Verfügung. Logischerweise wurden die meisten Proberunden im Prius gedreht.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“