Qualität der Audioanlage

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
BanditDD

Re: Drehknöpfe !

#16 Beitrag von BanditDD » 20.11.2007, 15:17

Freddy7 hat geschrieben:Hallo,
hier mal eine andere Frage zum „Radio“ . Kann man die Drehknöpfe
vom Radio abnehmen und eventuell durch andere ersetzen ???
Durch die glatte Oberfläche und geringe Höhe der Drehknöpfe ist die
Bedienung des Radios nicht gerade optimal.
Wenn man die Drehknöpfe durch andere ersetzen könnte, wäre die
Bedienung wesentlich komfortabler.
Die Drehknöpfe lassen sich sicher abnehmen und auch ersetzen. Allerdings frage ich mich ehrlich, wie das dann wohl aussehen mag ... Meine Knöpfa lassen sich übrigens relativ leicht drehen und somit auch gut bedienen, obwohl die Oberfläche glatt ist.

Gruß,
BanditDD

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#17 Beitrag von Freddy7 » 20.11.2007, 15:36

Hallo,
ich habe nur das normale Radio drinnen, nicht das Multivisions-Navi.
Durch die geringe Höhe und glatte Oberfläche lässt es sich wirklich
schlecht bedienen. Schwarze Knöpfe könnte ich mir durchaus vorstellen.
Würden je nach Form der Knöpfe schon zu Radio passen.
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

Benutzeravatar
patlet
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 27.11.2007, 06:15

#18 Beitrag von patlet » 02.12.2007, 08:28

Hallo zusammen,
Im ganzen ist die Audioanlage recht gut, allerdings wenn man genau hin hört hatt diese für einen bruchteil einer Sekunde Aussetzer. Das ist so als wenn man mit Radio (RDS) fährt und es wird nach einem stärkeren Sender gesucht. Diese Ausetzer werden bei Mp3 Wiedergabe sowie bei normalen Audio Cd wiedergegeben. Hört mal genau hin. Die Aussetzer sind nur minimal aber man kann sie deutlich wahrnehmen. Das ist wohl kein einzelfall bei mir ist es so und bei meinem Bruder auch so.

Vieleicht beziehen sich die Aussetzer bei CD-Wiedergabe nur auf das große Navi System und nicht auf das kleine System was möglich währe. Vieleicht hatt ja jemand die gleichen Erfahrungen gemacht wie ich.

Diese aussetzer hatte ich auch!! Egal ob AF oder nicht, egal welche Einstellung, immer wieder minimale Aussetzer!
Bei Radio, bei CD und bei MP3.

Mein Händler hat mir mein Radio ohne zu murren (großes Navi) ausgetauscht und seitdem ist alles bestens!
Auch wenn die Aussetzer wirklich minimal sind ist es eine Wohltat wenn sie weg sind!!!
Ich habe auch lange gebraucht um zu merken das sowas nicht normal sein kann.
Der Werkstatt-Meister meinte dazu "Bisher war uns das Radioproblem nur beim RAV4 bekannt"

So long
Auris 2.0 D-4D Executive Mit Navi
Honda CBF 600 SA ABS 2008

BanditDD

#19 Beitrag von BanditDD » 03.12.2007, 20:21

Hallo Patrick,
patlet hat geschrieben: Mein Händler hat mir mein Radio ohne zu murren (großes Navi) ausgetauscht und seitdem ist alles bestens!
Auch wenn die Aussetzer wirklich minimal sind ist es eine Wohltat wenn sie weg sind!!!
Ich habe auch lange gebraucht um zu merken das sowas nicht normal sein kann.
Der Werkstatt-Meister meinte dazu "Bisher war uns das Radioproblem nur beim RAV4 bekannt"
kannst Du mir bitte den Namen Deines Autohauses mitteilen? Ich würde mein Radio (=großes Navi) ebenfalls gerne wegen diesen Fehlers tauschen lassen und könnte meinen Händler anbieten, sich doch mal mit Deiner Werkstatt deswegen zu unterhalten, falls man mir nicht glaubt :-) Danke!

Gruß,
BanditDD

HeV
Neuling
Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 25.11.2007, 18:55
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von HeV » 02.01.2008, 20:13

Also ich muss sagen das ich bei meinen Probefahrten immer sehr enttäuscht von der Audioanlage im Auris war.
Ich fand es viel zu bassarm und kraftlos, nicht besser als die Standardanlage aus meinem Corolla E10 (zwei 16,5cm Lautsprecher).

Ich vergleiche das jetz nich mit meiner alten Anlage (Vollaktiv mit Sub etc.), aber selbst im Vergleich zu anderen Autos aus der Preisklasse stinkt die Anlage schon ziemlich ab.

Als Beispiel nehme man die Anlage vom neuen Honda Civic. Die klingt schon in der Standardausführung wesentlich besser
als die im Auris, und es werden noch mehrere Verschiedene Ausbaustufen ab Werk angeboten. Ich muss sagen im Bereich
Car-Hifi ist Toyota wie es aussieht weit hinterher.

Ich z.B. hätte auch durchaus nochmal ein paar hundert Euro draufgelegt um direkt ab Werk eine ordentliche Anlage zu haben,
es war aber nicht möglich.

P.S.: Die probe gefahrenen Autos hatten alle das MultiNavi und 6 Lautsprecher.
Toyota Auris 2.2 D-Cat Schwarz

Benutzeravatar
2.2liter.d-cat
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 203
Registriert: 31.12.2007, 11:27
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bei Düren
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von 2.2liter.d-cat » 02.01.2008, 20:22

Also mir reicht das eigentlich auch a habe keine lust das halbe auto auseinander zu bauen und b war das navi zu teuer fürs jetzt auf en speicher zu legen
mit denn lautsprechern ist der klang besser wie vorher und ich höre eh eigentlich immer normale laustärke

und es gibt immer welche die mehr und besser haben
D-cat Steinbauer chip über 200ps Eibach Tieferlegung 20mm Kappa infinity Lautsprecher Kurzstabantenne Eintiegsleisten Chromgrill Chromspiegel rot lackierte Bremsen xenon Navi Sportauspuff Sommer RH BE Schwarz 18 zoll winter orginal 17 zoll

Vieta
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 18.02.2008, 14:22
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Zürich

Aussetzer

#22 Beitrag von Vieta » 18.02.2008, 14:48

Habe einen Auris 1.6 Benziner Linea Luna mit MMT Getriebe.

Habe diese Aussetzer leider auch. Liegt daran dass das Radio von Stereo auf Mono wächselt, sobald der Empfang schlecht ist. Es wirkt dann zwar leiser, dafür hat man aber kein Rauschen.

Generell kann ich aber bestätigen, dass der Radio-Empfang sehr schlecht ist. Hier in meiner Gegend haben Standard Autoradios von Freunden einwandfreien Empfang wohingegen mein Auris Radio sogar knistert.
Auch die Lautsprecher sind von schlechter Qualität. Die Höhen sind überzeichnet, die Mitten praktisch nicht vorhanden. Der Klang wirkt insgesamt sehr dünn und blechern. Nur der Bass wird seiner Aufgabe gerecht.

Mein alter Mitsubishi Lancer konnte das besser (auch mit Standard Radio!). Verschiedene Beifahrer haben schon nach kurzer fahrt erwähnt: "War der Sound früher nicht besser?". Das zu hören bei einem neuen Auto, eieieieiei....

Ich überlege mir gerade mir wenigstens bessere Lautsprecher zu kaufen. Weiss jemand zufällig welche Modelle in die Standard Einpassung in den Türen passen?

BanditDD

#23 Beitrag von BanditDD » 18.02.2008, 16:52

patlet hat geschrieben:
Mein Händler hat mir mein Radio ohne zu murren (großes Navi) ausgetauscht und seitdem ist alles bestens!
Auch wenn die Aussetzer wirklich minimal sind ist es eine Wohltat wenn sie weg sind!!!
Ich habe auch lange gebraucht um zu merken das sowas nicht normal sein kann.
Der Werkstatt-Meister meinte dazu "Bisher war uns das Radioproblem nur beim RAV4 bekannt"
Ich habe mir das Navi-DVD-Set 2007/2008 gekauft. Nach dem ersten Einlegen führte das NAvi ein Firmwareupdate durch. Seitdem sind die Unterbrechungen bei MP3- und CD-Wiedergabe nicht mehr aufgetreten (habe ca. 3 Wochen lang intensiv darauf geachtet - absolut nichts mehr!).

Überredet Eure Händler, statt des Gerätetauschs die aktuellen Navi-DVDs zu bestellen - ich werde übrigens auch die DVD-Kosten ersetzt bekommen :-)


Gruß,
BanditDD

Benutzeravatar
patlet
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 27.11.2007, 06:15

#24 Beitrag von patlet » 26.02.2008, 05:58

@BanditDD

Wie teuer war denn die DVD und wie lautet die genaue Bezeichnung??

Gruß
Patrick
Auris 2.0 D-4D Executive Mit Navi
Honda CBF 600 SA ABS 2008

BanditDD

#25 Beitrag von BanditDD » 27.02.2008, 17:32

patlet hat geschrieben:@BanditDD

Wie teuer war denn die DVD und wie lautet die genaue Bezeichnung??
Das DVD-Set 2007/2008 kostet normalerweise 159,- EUR.

BestellNr: PZ485-X03EU-07


Gruß,
BanditDD

Kawa137
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 72
Registriert: 23.02.2008, 16:43

#26 Beitrag von Kawa137 » 29.02.2008, 00:08

Mahlzeit, bin neu hier, hab mir kürzlich den Auris zugelegt.
Echt geiles Auto.
Will mir jetzt noch Mukke einbauen.
Das normale Radio ist recht gut muss ich sagen..
Meine Frage: Will mir ne Endstufe in den Kofferraum bauen, aber wieviel Leistung bringt eigentlich das normale Radio?
Kann ich die Endstufe mit dem normalen Radio koppeln (mittels high-low-Adapter) ohne das ich mir ein Neues zulegen muss?
Hab ne 800er - 1000er Endstufe geplant...Oder zieht der zuviel Leistung?
Hab selbst nur relativ wenig Ahnung von der Geschichte, drum frag ich....
Auris 1.6 Sol 124PS 3-Türer
H&R 30mm tiefer
18'' Alu's
Remus ESD
HU: Pioneer Avic D3
Sub: HIFONICS ALX-12BP

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von paD » 29.02.2008, 07:52

du kannst, soweit die Ohm-zahl stimmt, natürlich eine Endstufe einbauen. Hatte an dem Standardradio auch eine Endstufe und sub angeschlossen. Klappt ohne Probleme, nur du brauchst einen High-low Adapter, da das standardradio keinen chinch Ausgang hat.

Pad
1AE = 149597870700m √

Kawa137
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 72
Registriert: 23.02.2008, 16:43

#28 Beitrag von Kawa137 » 01.03.2008, 11:39

nach wie viel Ohm müsste ich mich da richten? Wie viel Ohm hat das Standart Radio? Danach würde sich dann auch die Endstufe richten...
Auris 1.6 Sol 124PS 3-Türer
H&R 30mm tiefer
18'' Alu's
Remus ESD
HU: Pioneer Avic D3
Sub: HIFONICS ALX-12BP

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von paD » 01.03.2008, 12:44

Ich denke das es 4 Ohm hat.
1AE = 149597870700m √

Benutzeravatar
wir58
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 455
Registriert: 19.08.2007, 16:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Weimar/ TH
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von wir58 » 01.03.2008, 15:20

paD hat geschrieben:Ich denke das es 4 Ohm hat.
Stimmt, Autoradio´s haben meistens 4 Ohm.

mfg wir58
mfg wir58


VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962

Antworten

Zurück zu „Auris 1“