...richtig einfahren?

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Globalflyer
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 135
Registriert: 28.10.2013, 21:29
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: EXE
Farbe: Perlweiss - metallic
EZ: 1. Dez 2013
Wohnort: Bayern

...richtig einfahren?

#1 Beitrag von Globalflyer » 17.12.2013, 21:36

Hallo zusammen,

mein Auris TS HSD hat nun erst 260km auf der Uhr, leider muss ich kommenden Montag auf die Autobahn, München - Berlin.
Ich bin, was das Thema "Motor richtig einfahren" betrifft etwas verunsichert.

Habt ihr Tips?

Hybrid_Sunny

Re: ...richtig einfahren?

#2 Beitrag von Hybrid_Sunny » 17.12.2013, 21:42

Einfahren gibt es in dem Sinne nicht mehr.

Bevor man das erste Mal Langstrecke fährt überprüft man das Öl und den Reifendruck. Dann das Wasser und den Scheibenwischwasch inklusive Frostschutz. Der Rest ist eine Sichtprüfung.

Grundsätzlich ist und bleibt es gleich: nicht rasen und beim Fahren auch nicht einschlafen.

Globalflyer
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 135
Registriert: 28.10.2013, 21:29
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: EXE
Farbe: Perlweiss - metallic
EZ: 1. Dez 2013
Wohnort: Bayern

Re: ...richtig einfahren?

#3 Beitrag von Globalflyer » 17.12.2013, 21:44

Hybrid_Sunny hat geschrieben:Einfahren gibt es in dem Sinne nicht mehr.
Grundsätzlich ist und bleibt es gleich: nicht rasen und beim Fahren auch nicht einschlafen.
Das meinte ich eigentlich. Mein Nachbar meinte nur: gib ihm...
Ich bin da anderer Meinung. Zumal im Handbuch auch steht, die ersten 2000km nicht VMax oder/und über längere Zeit mit konst Geschwindigkeit zu fahren...

Hybrid_Sunny

Re: ...richtig einfahren?

#4 Beitrag von Hybrid_Sunny » 17.12.2013, 21:58

Einen HSD kauft man ja nicht um zu Rasen. Wenn man das Auto fordert, dann merkt man das schon. Da kommt man schnell zum cruisen zurück.

Mein Fahrzeug hat jetzt 10 500km und ich habe bis heute nicht einmal Vollgas gegeben. Auf der Autobahn bin ich mal zwischen 150 und 160 km/h gefahren. Da geht der Spritverbrauch hoch, die Fahrerei wird anders und dann habe ich schnell keine Lust mehr.

Was ich gelernt habe, ist, dass wenn man ein Auto lange fahren will, dass man nicht schnell, sondern lang fährt. Wasser, Öl und Reifendruck wird sowieso regelmäßig kontrolliert.

Viel Spaß bei Deinem Ausflug.

Gruß
Sunny

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: ...richtig einfahren?

#5 Beitrag von Shar » 17.12.2013, 23:00

Servus.

Treten würde ich ihn jetzt nicht, wie ich ihn aber auch nicht "streicheln" würde.
Ganz normal fahren und gut ist; dabei anfänglich den Hinweis im Handbuch bisschen beachten (damit man dir da nix vorwerfen kann - die Steuergeräte zeichnen heute mehr auf, als sich der eine oder andere vorstellen kann).

Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Benutzeravatar
nightsta1k3r
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 714
Registriert: 29.10.2013, 19:00
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 0- 5-2013
Wohnort: Austria

Re: ...richtig einfahren?

#6 Beitrag von nightsta1k3r » 18.12.2013, 07:45

Globalflyer hat geschrieben: Mein Nachbar meinte nur: gib ihm...
Diese Stammtischexperten :roll: sterben leider nie aus :( .

Globalflyer
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 135
Registriert: 28.10.2013, 21:29
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: EXE
Farbe: Perlweiss - metallic
EZ: 1. Dez 2013
Wohnort: Bayern

Re: ...richtig einfahren?

#7 Beitrag von Globalflyer » 18.12.2013, 09:39

@ Hybrid Sunny: hat ja auch niemand gesagt dass ich mit dem Auto "rasen" will. Vielleicht war meine Fragestellung nicht ganz eindeutig.

Als es darum ging, den Avensis zu verkaufen stand neben dem Auris TS auch der GT86 im Blick. Ich habe mich klar für das Hybrid System entschieden- mit all den Vorteilen aber auch schwächen.
Mir war einfach nicht klar, ob man einen ( Hybrid ) Motor mit dieser Laufleistung anfangs stark schonen oder eben auch mal ausreizen soll.

Vielen Dank euch allen für die Tips - es gibt immer Dinge mit denen man sich nicht auskennt. Von Motoren habe ich leider keine Ahnung.

An dieser Stelle auch mal ein dickes Danke für dieses gute Forum

Hybrid_Sunny

Re: ...richtig einfahren?

#8 Beitrag von Hybrid_Sunny » 18.12.2013, 09:46

Hallo,

ja, schon verstanden .. das 'Rasen' war nur umgangssprachlich. Hat mit dem HSD sowieso keiner vor.

Schöne Reise
Sunny

Benutzeravatar
SaVeSe14
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 42
Registriert: 19.11.2013, 12:54

Re: ...richtig einfahren?

#9 Beitrag von SaVeSe14 » 18.12.2013, 23:26

Die Empfehlungen aus dem Handbuch haben mich auch verwirrt. Macht ja soweit alles Sinn, aber "dass man nicht llange konstante Geschwindigkeiten gefahren sollte"...? Was soll daran schlecht sein, wenn ich auf einer Fahrt längere zeit 120 mit tempomat fahre ?

Benutzeravatar
nightsta1k3r
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 714
Registriert: 29.10.2013, 19:00
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 0- 5-2013
Wohnort: Austria

Re: ...richtig einfahren?

#10 Beitrag von nightsta1k3r » 19.12.2013, 07:43

SaVeSe14 hat geschrieben: aber "dass man nicht llange konstante Geschwindigkeiten gefahren sollte"...? Was soll daran schlecht sein ?
darauf habe ich auch keine erfüllende Antwort, aber das kenne ich schon seit Jahrzehnten aus den Betriebsanleitungen zum Thema Einfahren.

Es gibt auch sehr unterschiedliche Expertenmeinungen zum dem Thema.
Von "verwöhn ihn nicht, gib ihm gleich die Sporen, damit er weiß wo der Hammer hängt" bis zu stufenweisen Tabellenangaben bei welcher Laufleistung welche Maximaldrehzahlen.

Als Maschinenbauer sehe ich die vernünftige Mitte. Verhätscheln nicht notwendig, aber auch nicht treten.
Die Motoren laufen alle am Prüfstand und bekommen einen Ölwechsel danach spendiert, das frühere Einlauföl für die ersten 1000km (Käfer, etc.) ist Geschichte, bei den heutigen Fertigungstoleranzen müssen keine Späne mehr glattgebügelt werden. Aber alle Maschinenoberflächen, unabhängig von Motoren, müssen sich mit ihrem Partner einreiben, das funktioniert am Besten bei mittlerer Belastung.

Bei allen meinen Neuwagen habe ich eine Verbrauchsreduktion über die ersten paar tausend km bemerkt, das werte ich als Reibungsverringerung in der Anfangsphase.
Kann aber auch einfach nur ein optimieren der Fahrweise gewesen sein.

Somson
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 149
Registriert: 02.10.2013, 16:53
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Novaweiß
EZ: 19. Dez 2013

Re: ...richtig einfahren?

#11 Beitrag von Somson » 19.12.2013, 08:00

Der Motor soll sich auch an verschiedene Lastzustände gewöhnen.
Daher soll man nicht permanent immer mit gleicher Drehzahl fahren. Das soll aber nicht heißen, das
du dem Motor schadest wenn du z.B. bei deinem Autobahnanteil zur Arbeit nur 120 fährst.
Du solltest ihm aber ruhig zwischendurch auch mal leicht die sporen geben. Aber das auch nicht über längere Zeit und ganz wichtig, nur bei Betriebswarmen Motor. Am besten eignen sich Strecken mit wechselnden Geschwindigkeiten und Drehzahlen wie z.B. Überlandfahrten. Grundsätzlich falsch wäre, beim Einfahren nur zu schleichen, oder permanent Vollast.
Einfach "normal" fahren :)
Auris Touring Sports HSD
Bild

Benutzeravatar
SaVeSe14
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 42
Registriert: 19.11.2013, 12:54

Re: ...richtig einfahren?

#12 Beitrag von SaVeSe14 » 19.12.2013, 10:15

Ok. Das mit den verschiedenen Betriebszuständen macht ja auch noch Sinn. Aber ist es bei unseren Hybriden nicht so, dass durch das Planetengetriebe ohnehin ein bestimmter drehzahlbereich angestrebt wird unabhängig von der laufgeschwindigleit? Deswegen hört er sich ja auch immer gleich laut an so lange beschleunigt wird. Ich glaube der Punkt ist einfach ein allgemeiner Baustein.

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: ...richtig einfahren?

#13 Beitrag von Shar » 19.12.2013, 21:13

Servus.

Die Zieldrehzahl, auf die der Motor gebracht wird hängt maßgeblich von der Last und damit von der Gaspedalstellung ab.
Und, je höher die Geschwindigkeit, desto höher die Last und damit die Gaspedalstellung und letztendlich wiederum die Drehzahl, zumal du für eine höhere Geschwindigkeit halt zwangsläufig auch eine höhere Drehzahl beim Motor benötigst.


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Benutzeravatar
alpini
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 51
Registriert: 23.06.2011, 17:45

Re: ...richtig einfahren?

#14 Beitrag von alpini » 20.12.2013, 18:22

Nun macht doch den armen Kerl nicht verrückt. Zwei bis drei Zehntel mehr Luft auf die Schlappen und dann ab nach Berlin - so wie immer, vielleicht öfter mal die Geschwindigkeit verändern. Gute Reise, Frau Merkel wartet schon ...
Alpini
Alpini
Autos bisher: Lloyd, VW, Ford, VW, Renault, AUDI, Citroen, Renault, BMW (3x), Porsche, Renault, Ford, Toyota, Daihatsu, Suzuki, Toyota, Mini, Mitsubishi, Mazda, Renault, Mercedes (2x), Daihatsu, Toyota IQ, Toyota Auris I und jetzt AURIS II

Hybrid_Sunny

Re: ...richtig einfahren?

#15 Beitrag von Hybrid_Sunny » 20.12.2013, 22:53

Yep, und spätestens auf dem Rückweg müsste er dann für moderne Verhältnisse eingefahren sein.

Gute Reise
Sunny

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“