Anhängerkupplung (abnehmbar und starr)

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#16 Beitrag von iMacAlex » 05.08.2009, 15:42

Onkelsammy hat geschrieben:Einfach drauf lassen und abschließen dann brauch man kein Platz suchen für die Kupplung.
Ist das nicht in manchen Ländern sogar verboten mit montierter zu fahren obwohl nix dranhängt? Außerdem hat er doch schon einen Platz gefunden :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Onkelsammy
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 07.12.2008, 13:43
Wohnort: Sankt Augustin

#17 Beitrag von Onkelsammy » 06.08.2009, 06:35

Ja entschuldige das habe ich doch glatt überlesen. So lang man nicht das Nummernschild verdeckt kann man die Kupplung montiert lassen, da ist nichts verboten. Beim Auris ist das Nummernschild ja was höher und wird nicht durch die Kupplung verdeckt. Aber gute Idee mit dem Platz werde ich meine auch hintun.

VG Sascha
Bild

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#18 Beitrag von iMacAlex » 06.08.2009, 12:19

Gut das mit dem Kennzeichen stimmt aber wenn du sie immer dran lässt dann hättest du auch eine Starre nehmen können für weniger Geld :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
astrio
Neuling
Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 04.08.2009, 21:17
Wohnort: nördliches Münsterland

#19 Beitrag von astrio » 19.08.2009, 21:48

Hallo,
seit gestern haben wir nun unseren Auris mit der oben erwähnten schwenkbaren AHK. Die Bedienung ist wirklich denkbar einfach! Anfang September werden wir mit unserem Wohnwagen erstmalig die AHK nutzen. Wir werden dann von den Erfahrungen berichten.

Gruß Ralf

PS: Wir haben mit Montage 600,-- € bezahlt.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#20 Beitrag von iMacAlex » 20.08.2009, 11:40

astrio hat geschrieben:Hallo,
seit gestern haben wir nun unseren Auris mit der oben erwähnten schwenkbaren AHK. Die Bedienung ist wirklich denkbar einfach! Anfang September werden wir mit unserem Wohnwagen erstmalig die AHK nutzen. Wir werden dann von den Erfahrungen berichten.

Gruß Ralf

PS: Wir haben mit Montage 600,-- € bezahlt.
Die ist aber nicht von Toyota montiert worden oder? Freie Werkstatt?
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
astrio
Neuling
Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 04.08.2009, 21:17
Wohnort: nördliches Münsterland

#21 Beitrag von astrio » 20.08.2009, 23:11

Nein - ist von Toyota montiert. Wir konnten diesen "Kurs" verhandeln, weil wir das Auto da gekauft haben und als weitere Extras noch Parksensoren, Sitzheizung, Dachträger, Winterreifen mit Radkappen, Felgenschlösser für die Alus usw. bestellt haben.

Gruß Ralf

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#22 Beitrag von iMacAlex » 21.08.2009, 12:09

Achso verstehe, dann sind 600 Euro günstig :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
astrio
Neuling
Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 04.08.2009, 21:17
Wohnort: nördliches Münsterland

#23 Beitrag von astrio » 12.09.2009, 08:59

Hallo,
wir haben die schwenkbare AHK jetzt mit unserem Wohnwagen auf der Fahrt zum Lago Maggiore mit unserem 1250 Kg schweren Wohnwagen genutzt. Der einzige Nachteil ist die geringe Stützlast von nur 60 Kg. Aber durch geschicktes Packen des Anhängers haut das hin. Ansonsten ist es einfach nur praktisch, den "Haken" schnell wegklappen und wieder hervorholen zu können. Wir haben auch einen kleinen PKW-Anhänger. Damit transportieren wir regelmäßig Grünabfälle. Mit nur einem kleinen Handgriff ist die AHK an Ort und Stelle - das ist bei häufigerer Nutzung ein großer Vorteil. Und sie ist nicht im Weg, wenn man sie nicht braucht.

Gruß Ralf

mehlohr
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 56
Registriert: 29.09.2009, 08:38

#24 Beitrag von mehlohr » 29.09.2009, 08:48

Moin,

bin neu hier... fahre derzeit noch einen Yaris, werde aber wahrscheinlich bald einen neuen Auris fahren. (Überlege gerade mir einen 1,6l Auris Life zu bestellen)

Ich spiel mit dem Gedanken, eine abnehmbare Anhängekupplung dazu zu nehmen. Habe da aber ein paar Fragen zu:

1.) Ich hab gelesen, dass bei der original verbauten Toyota AHK nur die Kugel abnehmbar sein soll? Was kann ich mir darunter vorstellen? Hat jemand ein Foto, wo man das mal besser sehen kann?
Da ich die AHK nicht ganz so oft benötige, ist es mir natürlich wichtig, dass man nicht mehr ganz so viel davon sieht, wenn sie abgenommen ist.
Oder gibt es Alternativen zu der originalen?

2.) Preislich steht im Online-Konfigurator etwas von 326 Euro für die Abnehmbare... sind das nur Materialkosten und der Einbau (trotz Neuwagens) kostet nochmal extra?

3.) Wenn man einen Neuwagen bestellt, ist die AHK dann ab Werk schon dran, oder baut die Werkstatt die nachträglich dran?

Benutzeravatar
DNAuris
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 940
Registriert: 16.06.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Schwarz
EZ: 0- 2-2008
Wohnort: Düren

#25 Beitrag von DNAuris » 29.09.2009, 10:18

Hallo Mehlohr,

zu 1.)
Das man nur die reine Kugel abnehmen kann, kann ich mir nicht vorstellen, sähe ja auch ziemlich doof aus. Denke, da ist schon die Kugel mit dem Hals gemeint, wie das bei jeder abnehmbaren Kupplung der Fall ist. Alternativen zu der Original Toyota Kupplung gibt es, unter anderem von Westfalia oder von Rameder. Ich hab eine von Rameder. Von der Kupplung sieht man nicht mehr viel, wenn man sie abgenommen hat. Leider hab ich kein Bild, wo ich's Dir zeigen könnte.

zu 2.)
Der Preis von 326 € kann eigentlich nur der Materialpreis sein. Als ich mich seinerzeit nach Preisen erkundigt habe, wollte Toyota 680 € für Material und Montage haben. Ich denke aber, dass bei einer Neuwagenbestellung da noch verhandelt werden kann, wobei wir schon bei Punkt 3. wären, denn ich glaube nicht, dass Toyota seine Anhängekupplungen ab Werk verbaut. Meines Wissens werden die immer nachträglich vom Händler montiert. Hab mal davon gehört, dass das alle asiatischen Hersteller so machen.

Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#26 Beitrag von iMacAlex » 29.09.2009, 15:56

Anhängerkupplungen werden beim Händler montiert :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

mehlohr
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 56
Registriert: 29.09.2009, 08:38

#27 Beitrag von mehlohr » 04.10.2009, 17:04

Ich hab ja nun meinen Auris bestellt - mit Anhängekupplung :)

Seit zwei Tagen zweifel ich aber wieder ein wenig - weil ich Fotos von einem Auris mit einer abgenommenen AHK gesehen habe, wo man dann trotzdem noch recht viel von dem ganzen sehen kann.

Daher nochmal meine Frage: Hat von Euch jemand eine original Toyota AHK - wo er im abgenommenen Zustand mal ein Foto für mich machen könnte? :)
Der Verkäufer hat gesagt, man sieht so gut wie nichts davon - auf einigen Fotos, die ich gesehen habe, sieht man aber sehr wohl viel von der Halterung - und das ist einfach nicht das, was ich haben will.

lissmann
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 11.03.2009, 22:38
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Saarland

#28 Beitrag von lissmann » 04.10.2009, 19:30

Ich habe in einem Fachbetrieb für Anhängerkupplungen eine abnehmbare AHK von Westfalia einbauen lassen. Der abnehmbare Teil wird von unten eingesteckt.Der komplette Unterbau ist von außen nicht zu sehen. Super Sache. Im abgenommenen Zustand ist nichts zu sehen nur etwa 3-4 mm von der Kunststoffabdeckung, mit der die Öffnung verschlossen wird. Da muß man aber schon sehr genau hinsehen. Selbst die Steckdose wird unter die Stoßstange hochgeklappt. Preis mit Einbau war 650.- EURO und damit rund 150.- Euro billiger als das Angebot von meinem Händler für die Toyota - AHK.

Bin sehr zufrieden !!
Toyota Auris Sol, 1,6 Dual VVTi, 124 PS mysticschwarz,
Webasto Standheizung mit Telestart T100 HTM , AHK Westfalia mit abnehmbarem Kupplungskopf

mehlohr
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 56
Registriert: 29.09.2009, 08:38

#29 Beitrag von mehlohr » 06.10.2009, 15:54

Ich war nun nochmal bei meinem Freundlichen - die verbauen nun ein anderes Modell, was von unten gesteckt wird und somit (fast) völlig unsichtbar sein soll. Gut, dass ich da nochmal nachgehakt habe :)

ritzberger
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 66
Registriert: 08.04.2008, 11:09

#30 Beitrag von ritzberger » 07.10.2009, 07:46

hallo

ich hab die original-starre-toyotaanhängerkupplung
die ist voll sche...
ich kann die sicherungskette von meinem anhänger nicht über den kragarm hängen, weil zuwenig platz zwischen
stoßstange und kragarm ist, da bleibt die kette stecken und zerkratzt den lack der stoßstange

die kette nicht einhängen ist verboten

jetz muss ich die kette mit einem karabiener verschließen und da muss man sich fast unters auto legen :twisted:

lg.ritzberger

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“