Ich bin für einen E10 Boykott
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Ich bin für einen E10 Boykott
Und der Gewinner heißt:....
...Staatskasse!
Wie man es dreht und wendet, egal ob jemand mehr Profit rausschlägt oder eine Strafe umlegt, es verdient immer der Finanzminister! Denn egal wieviel wir an der Tanke bezahlen müssen, egal was das Öl kostet, wieviel Profit da rausgeschlagen wird, egal wie hoch die Strafe ausfällt die auf den Profit auf den Ölpreis aufgeschlagen wird, egal was das alles kostet, es wird immer prozentual mit einer Minaralölsteuer und einer Ökosteuer belegt. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass ganz zum Schluß ja noch die Mehrwertsteuer draufkommt. Auch auf eine mögliche umgelegte Strafe! Nur, wenn ich eine Strafe bekomme,die mir nicht einmal weh tut... Was macht die dann für einen Sinn? Denn man kann (und will??)es nicht verhindern das es so abgeht.
Also ein geniales System, was aber dann klar macht, warum der Politik ein zu schnell aufgestiegener Minister Allen wichiger ist als diese Sache in den Griff zu bekommen. Man ist ja nicht daran interessiert, dass der Sprit günstiger ist, man will ja den Haushalt sauber halten.
Und zu dem "übrigen"E10. Ich behaupte mal, das es untergemischt wird und keiner bemerkt es. Wie will ich an der Tanke erkennen was ich tanke?
...Staatskasse!
Wie man es dreht und wendet, egal ob jemand mehr Profit rausschlägt oder eine Strafe umlegt, es verdient immer der Finanzminister! Denn egal wieviel wir an der Tanke bezahlen müssen, egal was das Öl kostet, wieviel Profit da rausgeschlagen wird, egal wie hoch die Strafe ausfällt die auf den Profit auf den Ölpreis aufgeschlagen wird, egal was das alles kostet, es wird immer prozentual mit einer Minaralölsteuer und einer Ökosteuer belegt. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass ganz zum Schluß ja noch die Mehrwertsteuer draufkommt. Auch auf eine mögliche umgelegte Strafe! Nur, wenn ich eine Strafe bekomme,die mir nicht einmal weh tut... Was macht die dann für einen Sinn? Denn man kann (und will??)es nicht verhindern das es so abgeht.
Also ein geniales System, was aber dann klar macht, warum der Politik ein zu schnell aufgestiegener Minister Allen wichiger ist als diese Sache in den Griff zu bekommen. Man ist ja nicht daran interessiert, dass der Sprit günstiger ist, man will ja den Haushalt sauber halten.
Und zu dem "übrigen"E10. Ich behaupte mal, das es untergemischt wird und keiner bemerkt es. Wie will ich an der Tanke erkennen was ich tanke?
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
Re: Ich bin für einen E10 Boykott
Hallöchen zusammen,
bei uns ist es schon so weit das man an der Tankstelle gesagt bekommt, das Super und SuperPlus momentan nicht lieferbar ist. .bla .bla
Es gibt noch Diesel, E10 und LPG. Und der Preis für E10 liegt bei mindestens 1,529€.
Bei anderen Tankstellen gibts noch Super/SuperPlus (aus einer Säule .denken .irre ?!) für 1,609€.
Ich persönlich denke, dass wir die 2€/l leider schon vor den Sommerferien erreichen werden. Denn da werden alle wieder mehr mitm Auto unterwegs sein und dann kann ordentlich was dabei verdient werden.
bei uns ist es schon so weit das man an der Tankstelle gesagt bekommt, das Super und SuperPlus momentan nicht lieferbar ist. .bla .bla
Es gibt noch Diesel, E10 und LPG. Und der Preis für E10 liegt bei mindestens 1,529€.
Bei anderen Tankstellen gibts noch Super/SuperPlus (aus einer Säule .denken .irre ?!) für 1,609€.
Ich persönlich denke, dass wir die 2€/l leider schon vor den Sommerferien erreichen werden. Denn da werden alle wieder mehr mitm Auto unterwegs sein und dann kann ordentlich was dabei verdient werden.
Bis 10.12.2010 Auris 1.6 sol, 124PS, schwarz, FOX Duplex ESD
seit 26.01.2011 Volvo V70 2.4T LPG, 200PS, Eisblaumetallic, Ledervollausstattung, Navi, Telefon, TV, Sitzheizung
seit 26.01.2011 Volvo V70 2.4T LPG, 200PS, Eisblaumetallic, Ledervollausstattung, Navi, Telefon, TV, Sitzheizung
Re: Ich bin für einen E10 Boykott
Dass kein Super, bzw. Super Plus mehr zu haben ist an manchen Tankstellen ist aber durchaus plausibel. Viele steigen aus trotz auf Super Plus um, womit der eigentliche Bedarf überschritten wird und wieder andere suchen sich extra Tankstellen, die noch Super anbieten, die dann auch eine erhöhte Nachfrage an Super haben. 

Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Ich bin für einen E10 Boykott
Also über eines muss man sich klar sein.
ZU den Verlierern werden die Ölkonzerne bestimmt nicht gehören. Die werden weiterhin Milliarden verdienen. Denen ist der der Preis egal.
Und wie schon geschrieben, verdient bei einem hohen Spritpreis Vater Staat kräftig mit.
Solange der Sprit für unsere Mobilität gebraucht wird wird ein Boykott schwierig werden.
Was denn Sinn und Zweck des ganzen angeht? Was will man von dem unfähigen Politikern in Berlin und Brüssel denn auch erwarten.
Die nicken doch jeden Scheiß ab, Hauptsache die Finanzen sind bei denen pünktlich auf dem Konto.
Dann gibt es wieder eine Parteispende und schon gehen bei der nächsten Abstimmung die Hände wieder nach oben.
Der Industrie mit der besten (bezahlenden?) Lobby werden Milliarden geschenkt. Siehe Atomlaufzeitverlängerungen.....
ZU den Verlierern werden die Ölkonzerne bestimmt nicht gehören. Die werden weiterhin Milliarden verdienen. Denen ist der der Preis egal.
Und wie schon geschrieben, verdient bei einem hohen Spritpreis Vater Staat kräftig mit.
Solange der Sprit für unsere Mobilität gebraucht wird wird ein Boykott schwierig werden.
Was denn Sinn und Zweck des ganzen angeht? Was will man von dem unfähigen Politikern in Berlin und Brüssel denn auch erwarten.
Die nicken doch jeden Scheiß ab, Hauptsache die Finanzen sind bei denen pünktlich auf dem Konto.
Dann gibt es wieder eine Parteispende und schon gehen bei der nächsten Abstimmung die Hände wieder nach oben.
Der Industrie mit der besten (bezahlenden?) Lobby werden Milliarden geschenkt. Siehe Atomlaufzeitverlängerungen.....
Re: Ich bin für einen E10 Boykott
Was mich ärgert ist, dass mit dem ganzen gut gemeinten Öko-Scheiß immer alles teurer wird und NUR der normale Bürger dafür gerade stehen muß.
Es gibt mittlerweile so viele Beispiele dafür, was man aufgebrummt bekommt, wogegen man sich nicht wehren kann, und was vor allendingen mehr Nachteile als Vorteile bringt, z.B.:
1) E10 (höherer Verbrauch, teurerer Preis, mehr Anbauflächen für Pflanzen verschwendet, Raubbau in Brasilen, keine Wirklicher Effekt für die Umwelt)
2) Umweltschutzzonen (extra Plaketten kaufen, ggf. Diesel nachrüsten, oder neues Autokaufen, um in manchen Städten fahren zu dürfen. Der Effekt dabei ist
nachweislich NULL, die Feinstaubbelastung hat sich nicht geändert, nur der Bürger zahlt mehr, in der Schweiz wurden die Umweltzonen
wenigstens wieder abgeschafft, nur in Deutschland würde kein Plitiker zugeben, dass er Scheißdreck verordnet hat!)
3) Subvention für Solarstrom (für den normalen Bürger steigt der Strompreis dadurch stark an, am meisten profitieren im Augenblick chinesische Firmen, leider immer weniger die Deutschen Anlagenbauer)
4) Energiesparlampen (Kosten deutlich mehr als die alten Glühbirnen, längere Lebensdauer wird durch Mehrpreis aufgefressen. Dafür erhebliche Probleme bei
der Entsorgung. Gelten als Sondermüll wegen Quecksilber, also wo ist da was vorteilhaft für die Umwelt?)
5) etc...
Es gibt mittlerweile so viele Beispiele dafür, was man aufgebrummt bekommt, wogegen man sich nicht wehren kann, und was vor allendingen mehr Nachteile als Vorteile bringt, z.B.:
1) E10 (höherer Verbrauch, teurerer Preis, mehr Anbauflächen für Pflanzen verschwendet, Raubbau in Brasilen, keine Wirklicher Effekt für die Umwelt)
2) Umweltschutzzonen (extra Plaketten kaufen, ggf. Diesel nachrüsten, oder neues Autokaufen, um in manchen Städten fahren zu dürfen. Der Effekt dabei ist
nachweislich NULL, die Feinstaubbelastung hat sich nicht geändert, nur der Bürger zahlt mehr, in der Schweiz wurden die Umweltzonen
wenigstens wieder abgeschafft, nur in Deutschland würde kein Plitiker zugeben, dass er Scheißdreck verordnet hat!)
3) Subvention für Solarstrom (für den normalen Bürger steigt der Strompreis dadurch stark an, am meisten profitieren im Augenblick chinesische Firmen, leider immer weniger die Deutschen Anlagenbauer)
4) Energiesparlampen (Kosten deutlich mehr als die alten Glühbirnen, längere Lebensdauer wird durch Mehrpreis aufgefressen. Dafür erhebliche Probleme bei
der Entsorgung. Gelten als Sondermüll wegen Quecksilber, also wo ist da was vorteilhaft für die Umwelt?)
5) etc...
Okt 2008 bis Mai 2010: 1.6 VVTi TEAM Marlingrau Handschaltung @ 7,8 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
Re: Ich bin für einen E10 Boykott
E10 vorerst gestoppt:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 99,00.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 99,00.html
- DNAuris
- Auris Freak
- Beiträge: 940
- Registriert: 16.06.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: MultiMode
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Schwarz
- EZ: 0- 2-2008
- Wohnort: Düren
Re: Ich bin für einen E10 Boykott
Hoffentlich halten die deutschen Autofahrer weiterhin durch und boykottieren, damit dieser E-10-Mist auf Nimmerwiedersehen verschwindet. E-10 Sprit braucht kein Mensch!!!
Gruß - Alex
Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK
-
- Auris Fan
- Beiträge: 190
- Registriert: 13.02.2011, 16:33
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Execitive
- Farbe: Novaweiß
- EZ: 11. Aug 2011
- Wohnort: Berlin
Re: Ich bin für einen E10 Boykott
...und vor allem: kein Auto! .coolDNAuris hat geschrieben: E-10 Sprit braucht kein Mensch!!!
Re: Ich bin für einen E10 Boykott
Hab bis jetzt erfolgreich e10 umgehen können. Trotzdem habe ich es geschafft, dass der Auris sich auf der Fahrt in den Urlaub für 425km eine Tankfüllung gegönnt hat
Mit e10 wäre ich wahrscheinlich auf der Autobahn trocken liegen geblieben...

Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Ich bin für einen E10 Boykott
Sorry für die verspätete Antwort.Oll1 hat geschrieben:Mein Auris freut sich immoment auch über das Super Plus, was er bekommt
Was ist denn der V-Power Tag? Ist das da günstiger? Falls ja werd ich wohl mal eine Shell Tankstelle suchen, denn mein Tank ist ratze putze leer und am Donnerstag geht´s damit in den Urlaub o.O
V-Power Tag ist immer am ersten Donnerstag im Monat. Da gibts das V Power 95 zum Preis von normalem Super. Und das V Power ist ohne Biomüll.

TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
Re: Ich bin für einen E10 Boykott
Also bei meiner Shell war gestern das V Power 95 schlappe 18 Cent teurer als das Super E10...
Ich glaube, meine Shell muss deinen V Power-Tag wieder reinholen? Das ist irgendwie seltsam.
Ich glaube, meine Shell muss deinen V Power-Tag wieder reinholen? Das ist irgendwie seltsam.
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Ich bin für einen E10 Boykott
Ja, der Preis an der Säule war (vor 4 Wochen) teurer angezeigt. Der Rabatt wurde dann erst an der Kasse gutgeschrieben.
Wie gesagt war das vor 4 Wochen, noch ohne E10 im Programm! Und was preislich abgeht, ist ja nicht mehr logisch zu erklären...
Allerdings gab es auf die Shell Kundenkarte (wie auch auf die ADAC Karte) nochmals 2ct/L Nachlass. Im Zweifel einfach mal nachfragen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass diese Aktion nur hier bei Shell sein soll. Die 2ct/L gibts ja auch Bundesweit mit den Karten.
Wie gesagt war das vor 4 Wochen, noch ohne E10 im Programm! Und was preislich abgeht, ist ja nicht mehr logisch zu erklären...
Allerdings gab es auf die Shell Kundenkarte (wie auch auf die ADAC Karte) nochmals 2ct/L Nachlass. Im Zweifel einfach mal nachfragen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass diese Aktion nur hier bei Shell sein soll. Die 2ct/L gibts ja auch Bundesweit mit den Karten.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Ich bin für einen E10 Boykott
Bin mal sehr gespannt was aus dem Thema werden wird....
http://www.mittelbayerische.de/index.cf ... 639759&p=1
Sollten die Tage von E10 gezählt sein??? Ich glaube nicht wirklich (leider)....
Aber vielleicht werden die In Berlin mittlerweile mal wach....
http://www.mittelbayerische.de/index.cf ... 639759&p=1
Sollten die Tage von E10 gezählt sein??? Ich glaube nicht wirklich (leider)....

Aber vielleicht werden die In Berlin mittlerweile mal wach....
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 328
- Registriert: 17.09.2010, 20:45
Re: Ich bin für einen E10 Boykott
Hallo,
hier mal ein Link wie die Grünen zu E10 stehen. Interessant auch für nicht Parteimitglieder.
http://www.gruene-bundestag.de/cms/verk ... hrung.html
Gruß Günter
hier mal ein Link wie die Grünen zu E10 stehen. Interessant auch für nicht Parteimitglieder.
http://www.gruene-bundestag.de/cms/verk ... hrung.html
Gruß Günter
Re: Ich bin für einen E10 Boykott
Hier wurde das Thema mal etwas satirisch aufbereitet. Aus der Sendung "Quer" vom BR:
http://blog.br-online.de/quer/die-sprit ... 32011.html
http://blog.br-online.de/quer/die-sprit ... 32011.html