Spurenverbreiterung
Hallo,
ist das nicht nachteilig für das Fahrverhalten in Kurven, wenn ich z.B. hinten
+ 60 mm reinmache und vorne nicht ???
Denke, wenn ich die Veränderung nur an einer Achse vornehme, verschlechtert
sich das Fahrverhalten im Grenzbereich. Das Fahrzeug würde in Kurven
dann an der Vorderachse durch die geringere Hebelwirkung stärker einknicken,
was sich im Grenzbereich durchaus negativ auswirken könnte.
Was sagt eigentlich der TÜV dazu, wenn ich die Teile nur auf der Hinterachse
verwende und vorne keine ? ( +60 mm ) Würde der Tüv das Eintragen ?
ist das nicht nachteilig für das Fahrverhalten in Kurven, wenn ich z.B. hinten
+ 60 mm reinmache und vorne nicht ???
Denke, wenn ich die Veränderung nur an einer Achse vornehme, verschlechtert
sich das Fahrverhalten im Grenzbereich. Das Fahrzeug würde in Kurven
dann an der Vorderachse durch die geringere Hebelwirkung stärker einknicken,
was sich im Grenzbereich durchaus negativ auswirken könnte.
Was sagt eigentlich der TÜV dazu, wenn ich die Teile nur auf der Hinterachse
verwende und vorne keine ? ( +60 mm ) Würde der Tüv das Eintragen ?
Fred
Auris 1,6 Sol Marilingrau
Auris 1,6 Sol Marilingrau
- Rallye-Fan
- Auris Fan
- Beiträge: 220
- Registriert: 14.03.2008, 15:38
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Bochum
- Yaris Palme
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 62
- Registriert: 04.04.2008, 10:04
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Schweinbach in Österreich
- Kontaktdaten:
es müssen 5mm Abstand zu Innenkante des Kotis sein. sonst nimmt ers nicht ab. hab das grda selber beim Yaris hinter mir. hatte 15er Platten hinten drinne, war zu knapp, schnell gewechselt auf 10er da ich es leider Befürchtet hatte.Chris1981 hat geschrieben:Negativ wird es sich denke ich nicht (spürbar) auswirken. Ob die Räder hinten etwas weiter auseinander stehen oder nicht ist wurscht. Dem TÜV ist es wohl egal, solage die Räder (genau genommen die Lauffläche der Reifen) anschließend nicht über den Radkasten hinaus stehen und nichts schleift.
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/308083.html][img]http://images.spritmonitor.de/308083_5.png[/img][/url]
[url=http://www.yarispalme.at.tt][img]http://web13.ls-pc.de/oben-Dateien/Untitled%201.gif[/img][/url]
[url=http://www.yarispalme.at.tt][img]http://web13.ls-pc.de/oben-Dateien/Untitled%201.gif[/img][/url]
Hallo,
Hab mal ne Frage:
Hatte bei mir die 60er Spurplatten drauf wurden aber nicht eingetragen weil die Reifen zu weit aus dem Radkasten standen. Bördeln oder ziehen will ich nicht.
Jetzt will ich natürlich trotzdem Spurplatten.
Hat jemand 50er drauf??? Wenn ja geht das ohne zu bördeln??
Die 40er fallen weg da man bei denen ja die Stehbolzen kürzen oder Löcher in die felgen bohren muss, oder passt es vielleicht auch so???
Wäre für ein paar Tips echt dankbar....
Gruss Seppi
Hab mal ne Frage:
Hatte bei mir die 60er Spurplatten drauf wurden aber nicht eingetragen weil die Reifen zu weit aus dem Radkasten standen. Bördeln oder ziehen will ich nicht.
Jetzt will ich natürlich trotzdem Spurplatten.
Hat jemand 50er drauf??? Wenn ja geht das ohne zu bördeln??
Die 40er fallen weg da man bei denen ja die Stehbolzen kürzen oder Löcher in die felgen bohren muss, oder passt es vielleicht auch so???
Wäre für ein paar Tips echt dankbar....
Gruss Seppi
- Bost
- Toyota Fan
- Beiträge: 36
- Registriert: 10.10.2007, 20:59
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Münster am Lech
Spurverbreiterung 60mm Hinten 40mm Vorne??
hab mal ne kurze frage.
Ich möchte mir auf meinen Auris D4D hinten die 60mm Spurverbreiterung bestellen. Meine Frage. Was habt ihr für welche drinnen, und gibt es Probleme mit dem Radkasten wenn man die 16" 205x55 standartbereifung drauf hat?? Schleift da schon was?? oder gehen die räder noch in Kasten rein?
Habt ihr vorne auch welche drinnen, da könnte ich mir die 40mm gut vorstellen.
Hat da jemand Erfahrung
Ps: Tiefergelegt ist er auch noch.
Über ein paar erfahrungsberichte würde ich mich freuen.
Gruß
BosT
Ich möchte mir auf meinen Auris D4D hinten die 60mm Spurverbreiterung bestellen. Meine Frage. Was habt ihr für welche drinnen, und gibt es Probleme mit dem Radkasten wenn man die 16" 205x55 standartbereifung drauf hat?? Schleift da schon was?? oder gehen die räder noch in Kasten rein?
Habt ihr vorne auch welche drinnen, da könnte ich mir die 40mm gut vorstellen.
Hat da jemand Erfahrung
Ps: Tiefergelegt ist er auch noch.
Über ein paar erfahrungsberichte würde ich mich freuen.
Gruß
BosT
Toyota Auris
D-4-D
EXE + Sitzheizung + Xenon + 30mm Tiefer Eibach Federn + H&R Spurverbreiterung 60mm Hinterachse
Verbrauch 6,8 L / 100 Km
D-4-D
EXE + Sitzheizung + Xenon + 30mm Tiefer Eibach Federn + H&R Spurverbreiterung 60mm Hinterachse
Verbrauch 6,8 L / 100 Km
- beule
- Toyota Fan
- Beiträge: 37
- Registriert: 16.10.2007, 15:22
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Salzgitter
Hallo Basti!
Ich habe hinten die 40er Spurplatten von H&R und dazu 8 x 18 mit 225/40-18 Bereifung.
30 mm tiefer ist er auch noch. Bin mit Sack und Pack in den Urlaub gefahren und da war immer noch genug Luft.
Der Mann von der DEKRA, der bei mir die Eintragung gemacht hat sagte: "Bei Toyota gibt es selten Probleme, da die Radkästen sehr groß sind".
Vorn habe ich keine drauf, weil der Reifen genau mit der Kannte vom Radhaus abschließt.
Bei dir kann ich nicht sagen ob 60mm passen. Es kommt darauf an welche Einpresstiefe deine Felgen haben.
Gruß Frank
Ich habe hinten die 40er Spurplatten von H&R und dazu 8 x 18 mit 225/40-18 Bereifung.
30 mm tiefer ist er auch noch. Bin mit Sack und Pack in den Urlaub gefahren und da war immer noch genug Luft.
Der Mann von der DEKRA, der bei mir die Eintragung gemacht hat sagte: "Bei Toyota gibt es selten Probleme, da die Radkästen sehr groß sind".
Vorn habe ich keine drauf, weil der Reifen genau mit der Kannte vom Radhaus abschließt.
Bei dir kann ich nicht sagen ob 60mm passen. Es kommt darauf an welche Einpresstiefe deine Felgen haben.
Gruß Frank
Toyota - Auris 2.0 D4D Executive DVD-Navi, Alutec Blade 8 x 18 mit 225/40-18, 30mm Tiefer von TTE, 40 mm Spurplatten hinten
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/213457.html][img]http://images.spritmonitor.de/213457.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/213457.html][img]http://images.spritmonitor.de/213457.png[/img][/url]
Ich würde mir auch gerne die Spurplatten drauf machen.Müssen keine 60er sein, aber zumindest so, dass alles gerade abschließt. Ich hab aber noch Garantie auf mein Auto, hab aber auch gehört mit solchen Spurplatten erlischt die Garantie?!
Antwort wäre nett
Gruß
Antwort wäre nett
Gruß
Auris 1.6 Sol 124PS 3-Türer
H&R 30mm tiefer
18'' Alu's
Remus ESD
HU: Pioneer Avic D3
Sub: HIFONICS ALX-12BP
H&R 30mm tiefer
18'' Alu's
Remus ESD
HU: Pioneer Avic D3
Sub: HIFONICS ALX-12BP
Hab grad mal nachgemessen. Wenns gerade mit dem Radkasten, ohne bördeln, abschließen soll, wären es hinten ca. 25mm und vorne ca 15mm.
Kann mir einer meine vorige Frage beantworten und eventuell sagen was das preislich insgesamt für beide Achsen sowie TÜV-Eintragung auf mich zu käme?
Kann mir einer meine vorige Frage beantworten und eventuell sagen was das preislich insgesamt für beide Achsen sowie TÜV-Eintragung auf mich zu käme?
Auris 1.6 Sol 124PS 3-Türer
H&R 30mm tiefer
18'' Alu's
Remus ESD
HU: Pioneer Avic D3
Sub: HIFONICS ALX-12BP
H&R 30mm tiefer
18'' Alu's
Remus ESD
HU: Pioneer Avic D3
Sub: HIFONICS ALX-12BP
- Bost
- Toyota Fan
- Beiträge: 36
- Registriert: 10.10.2007, 20:59
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Münster am Lech
Spurverbreiterung 60mm
also leute,
bei der originalbereifung von 205er und der Spurverbreiterung von 30mm pro seite / also 60mm pro achse habe ich eine schlechte nachricht für euch.
Ich hatte letzte Woche mein Auto mit 4 Freunden beladen, und siehe da. Der auris schlägt durch, und somit streift der Reifen am Radkasten, was ziemlich scheisse ist. Ich hatte zwar keinen sichtbaren Schaden, dennoch weiss ich jetzt, das ich den Aursi mit diesen Distanzscheiben keinesfals voll beladen kann.
Ich würde euch empfehlen hinten nur 40 mm scheiben einzusetzen. Dann fehlt 100% nix
Vorne sind 15mm möglich, die es aber noch nicht gibt. soweit ich das recherchiert habe.
Gruß
Bastl
bei der originalbereifung von 205er und der Spurverbreiterung von 30mm pro seite / also 60mm pro achse habe ich eine schlechte nachricht für euch.
Ich hatte letzte Woche mein Auto mit 4 Freunden beladen, und siehe da. Der auris schlägt durch, und somit streift der Reifen am Radkasten, was ziemlich scheisse ist. Ich hatte zwar keinen sichtbaren Schaden, dennoch weiss ich jetzt, das ich den Aursi mit diesen Distanzscheiben keinesfals voll beladen kann.
Ich würde euch empfehlen hinten nur 40 mm scheiben einzusetzen. Dann fehlt 100% nix
Vorne sind 15mm möglich, die es aber noch nicht gibt. soweit ich das recherchiert habe.
Gruß
Bastl
Toyota Auris
D-4-D
EXE + Sitzheizung + Xenon + 30mm Tiefer Eibach Federn + H&R Spurverbreiterung 60mm Hinterachse
Verbrauch 6,8 L / 100 Km
D-4-D
EXE + Sitzheizung + Xenon + 30mm Tiefer Eibach Federn + H&R Spurverbreiterung 60mm Hinterachse
Verbrauch 6,8 L / 100 Km
Hab mir jetzt 50mm für hinten bestellt.
Der Freundliche meinte, die Garantie bleibe bestehen. (da muss es dann wohl unterschiedliche Auffassungen diesbezüglich geben)
Er meinte nur, dass ich vorne lieber keine draufmachen solle, da sich das negativ auf das Radlager auswirken könnte und so...
Wenn dann hätte ich vorne eh nur 30mm drauf gemacht, da nicht mehr möglich ist, aber die gibts leider nicht von H&R,wie die 50er, sondern nur von Eibach.
Bin mal gespannt wies aussieht. Werde dann ein paar Fotos reinstellen wenns fertig und abgenommen ist.
Der Freundliche meinte, die Garantie bleibe bestehen. (da muss es dann wohl unterschiedliche Auffassungen diesbezüglich geben)
Er meinte nur, dass ich vorne lieber keine draufmachen solle, da sich das negativ auf das Radlager auswirken könnte und so...
Wenn dann hätte ich vorne eh nur 30mm drauf gemacht, da nicht mehr möglich ist, aber die gibts leider nicht von H&R,wie die 50er, sondern nur von Eibach.
Bin mal gespannt wies aussieht. Werde dann ein paar Fotos reinstellen wenns fertig und abgenommen ist.
Auris 1.6 Sol 124PS 3-Türer
H&R 30mm tiefer
18'' Alu's
Remus ESD
HU: Pioneer Avic D3
Sub: HIFONICS ALX-12BP
H&R 30mm tiefer
18'' Alu's
Remus ESD
HU: Pioneer Avic D3
Sub: HIFONICS ALX-12BP
- nordlicht
- Auris Fahrer
- Beiträge: 347
- Registriert: 26.03.2009, 09:48
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: MultiMode
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schwatt
- Wohnort: Hamburg
Mich eigentlich auch nicht.Yaris Palme hat geschrieben:ab 30mm wirds kritscih bei den Spruverbreiterungen. da wirken dann viel höhere Kräfte auf die standard befestigung. mich wunderts nicht das die Garantie erlischt.
Wäre zwar auch bei Felgen mit (kleineren??) ETs, aber das würde ich gegenüber einer Spurverbreiterung bevorzugen...
@ Beule:
Kannst Du mal Bilder machen, wo DU entweder mittig und etwas weiter weg, oder - noch besser - von hinten auf einer Seite?? Wegen der Perspektive....

Grüße aus der schönsten Stadt der Welt,
das Nordlicht
Auris 1.6 '08 Executive MMT + TTE-Exhaust * Tieferlegung * Frontlippe * Lenkrad + RXD Dachspoiler + FaceLift-Heck + Estilo Diffusor + H&R Spurverbreiterung 60 mm + Osram LEDriving Fog
das Nordlicht
Auris 1.6 '08 Executive MMT + TTE-Exhaust * Tieferlegung * Frontlippe * Lenkrad + RXD Dachspoiler + FaceLift-Heck + Estilo Diffusor + H&R Spurverbreiterung 60 mm + Osram LEDriving Fog
- DNAuris
- Auris Freak
- Beiträge: 940
- Registriert: 16.06.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: MultiMode
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Schwarz
- EZ: 0- 2-2008
- Wohnort: Düren
Hallo,
ich persönlich bin ja kein Freund von einer Spurverbreiterung eben wegen der höheren Kräfte, die auf die Achsbefestigungen dann einwirken. Aber mich würde schon mal interessieren, ob sich die Seitenwindstabilität dann verbessert, denn ich könnte mir schon vorstellen, dass sich bei einer breiteren Spur auch das Fahrverhalten bei extremen Seitenwind verbessert. Oder hat die Spurverbreiterung da keinen Einfluß drauf? Das mal so als Frage hier an die Experten im Forum...
Gruß - Alex
ich persönlich bin ja kein Freund von einer Spurverbreiterung eben wegen der höheren Kräfte, die auf die Achsbefestigungen dann einwirken. Aber mich würde schon mal interessieren, ob sich die Seitenwindstabilität dann verbessert, denn ich könnte mir schon vorstellen, dass sich bei einer breiteren Spur auch das Fahrverhalten bei extremen Seitenwind verbessert. Oder hat die Spurverbreiterung da keinen Einfluß drauf? Das mal so als Frage hier an die Experten im Forum...
Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK
Ja, das schon. Der Wagen steht halt "stabiler" auf den 4 Rädern. Vor allem das Kurvenverhalten wird dadurch auch verbessert, das wirst du vermutlich mehr, bzw. öfter merken, als die Windstabilität, die man ja nur bei höheren Geschwindigkeiten spürt. Etwa, wenn man über eine Autobahnbrücke fährt. Der Auris wird da manchmal ganz schön hin und hergepeitscht.DNAuris hat geschrieben:Aber mich würde schon mal interessieren, ob sich die Seitenwindstabilität dann verbessert, denn ich könnte mir schon vorstellen, dass sich bei einer breiteren Spur auch das Fahrverhalten bei extremen Seitenwind verbessert.

Für mich kommen jegliche Modifikationen am Fahrzeug nicht in Frage. Im den Fahrzeug steckt das Gehirnschmalz von einem Haufen guter Ingenieure, daher bleibt mein Auris, wie er ist!

Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.