Diesel oder Diesel Premium - Was tankt ihr?
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).



Heizöl oder Premium: Was tankt ihr?
Gönnt ihr eurem Auris einen der teuren Premium-Diesel (ultimate, V-Power) oder tankt ihr den Standard-Diesel?
D-CAT, 3-Türer, schwarz, Xenon, Alarmanlage, Bluetooth, PDC, IPod
Nette Umfrage
Hallo,
da der Diesel in Deutschland einer DIN unterliegt, frage ich mich immer wieder wie die großen Mineralölgesellschaften Ihre Kunden mit zweifelhaften Additiven zu höheren Literpreisen zwingen wollen. Ich habe keine Kenntnis über Verbesserungen der Leistung oder des Verbrauchs.
Deshalb bleibe ich nach wie vor bei meiner Lieblingstanke einer freien Tankstelle mit einem bis zu 5 ct günstigeren Literpreis.
da der Diesel in Deutschland einer DIN unterliegt, frage ich mich immer wieder wie die großen Mineralölgesellschaften Ihre Kunden mit zweifelhaften Additiven zu höheren Literpreisen zwingen wollen. Ich habe keine Kenntnis über Verbesserungen der Leistung oder des Verbrauchs.
Deshalb bleibe ich nach wie vor bei meiner Lieblingstanke einer freien Tankstelle mit einem bis zu 5 ct günstigeren Literpreis.
- Xan27
- Auris Schrauber
- Beiträge: 620
- Registriert: 13.10.2007, 00:17
- Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands
Habs woanders schonmal geschrieben, hier in der Nähe ist eine Raffinerie wo die Tanklaster aller Marken (auch NoName) den Sprit für die Tankstellen holen. Die werden alle am selben Terminal, an denselben Anschlüssen befüllt.
Ich finde es daher immer recht lustig, wenn ich Werbung von Shell, Esso und wie sie alle heißen, sehe - und frage mich wem die eigentlich die Story von der wilden Sau verkaufen wollen. .irre
Also von daher kann es gar nicht günstig genug sein, ich fahre grundsätzlich zur billigsten Supermarkttanke.
.cool

Ich finde es daher immer recht lustig, wenn ich Werbung von Shell, Esso und wie sie alle heißen, sehe - und frage mich wem die eigentlich die Story von der wilden Sau verkaufen wollen. .irre
Also von daher kann es gar nicht günstig genug sein, ich fahre grundsätzlich zur billigsten Supermarkttanke.
.cool
< Beat the machine that works in your head! >
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 130
- Registriert: 12.04.2009, 23:02
- Wohnort: Büren
- Kontaktdaten:
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 121
- Registriert: 09.07.2008, 08:18
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Bayern / Freilassing
Ich Tanke nur normalen Diesel, manchmal von einer Diskount- und manchmal von einer Markentankstelle.
Dieselkraftsoff unterliegt einer Norm, ist also alles das selbe, ob Freie Tankstelle, oder Marke!
Ich Tanke aber nur in Österreich, hab nur 3km über die Grenze.
Dieselkraftsoff unterliegt einer Norm, ist also alles das selbe, ob Freie Tankstelle, oder Marke!
Ich Tanke aber nur in Österreich, hab nur 3km über die Grenze.
Auris 2,2 D-CAT, 5-türing, schwarz, 18"Alufelgen, Tieferlegung, TTE Seitenschweller, Auspuffblende,
TTE Frontspoiler, rot lackierte Bremssättel, LED Tagfahrleuchten, Webasto Standheizung mit Telestart,
i-POD Interface Adapter
TTE Frontspoiler, rot lackierte Bremssättel, LED Tagfahrleuchten, Webasto Standheizung mit Telestart,
i-POD Interface Adapter
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 130
- Registriert: 12.04.2009, 23:02
- Wohnort: Büren
- Kontaktdaten:
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 121
- Registriert: 09.07.2008, 08:18
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Bayern / Freilassing
Einige zeit lang würde das schon funktionieren.Geht eigentlich auch Heizöl (wills nicht machen, aber nur so zur Info)
Aber die rote Farbe setzt mit der Zeit der Hochdruckpumpe und den Injektoren stark zu.
Die Injektoren verstopfen einfach und dann machen die gar nix mehr.
Ansonsten ist Heizöl das selbe wie Diesel, bis auf die Farbe.
Hast du einen älteren Diesel mit Verteilereinspitzpunpe, dann würde das funktionieren, die Polen machen das ja andauernd.
Aber es ist sowieso VERBOTEN!
Auris 2,2 D-CAT, 5-türing, schwarz, 18"Alufelgen, Tieferlegung, TTE Seitenschweller, Auspuffblende,
TTE Frontspoiler, rot lackierte Bremssättel, LED Tagfahrleuchten, Webasto Standheizung mit Telestart,
i-POD Interface Adapter
TTE Frontspoiler, rot lackierte Bremssättel, LED Tagfahrleuchten, Webasto Standheizung mit Telestart,
i-POD Interface Adapter
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 130
- Registriert: 12.04.2009, 23:02
- Wohnort: Büren
- Kontaktdaten:
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 64
- Registriert: 12.08.2009, 21:23
- Wohnort: Jülich
Also ich hab mal im Winter Shell V-Power Diesel und Ultimate getankt(es e das selbe wird nur unter 2 Marken verkauft). Nunja Leistungssteigerung merkt man nicht, weniger Verbrauch auch nicht aber der Motor springt besser an und er Nagelt nicht so. Hatte auch glück das mir bei unserem harten Winter nicht der Tank eingefroren ist. Also im Winter kann ich das Zeug mal empfehlen wenn richtig kalt ist, da läuft er besser(hab auch den 2.0 D4D ) .
Selbst ist der Mann ;-)
Re: Diesel oder Ulimate Diesel!?
Sorry, dass ich den alten Thread nach oben hole.
Was mich bei den Dieselvarianten im Vergleich interessieren würde,
ist nicht die fragwürdige Leistungssteigerung oder ein u.U. geringerer Verbauch.
Mich interessiert, wie sich die Premiumkraftstoffe auf die Motorentechnik auswirken (...können) ?
Ich lese immer wieder von Problemen mit AGR oder DPF sowie CR Düsen.
Shell propagiert z.B. eine reinigende Wirkung der Einspritzdüsen.
Könnte der Premiumkraftstoff evtl. einen Einfluß auf die Verrussung z.B. der AGR haben ?
Ich für meinen Teil überlege im Moment ob es sich für den D-CAT nicht letztendlich auszahlt
Ultimate oder V-Power Diesel zu tanken. Wie ist eure Meinung zu den "teureren" Kraftstoffen
im Sinne der Motorpflege und nicht der Leistungssteigerung ?
Was mich bei den Dieselvarianten im Vergleich interessieren würde,
ist nicht die fragwürdige Leistungssteigerung oder ein u.U. geringerer Verbauch.
Mich interessiert, wie sich die Premiumkraftstoffe auf die Motorentechnik auswirken (...können) ?
Ich lese immer wieder von Problemen mit AGR oder DPF sowie CR Düsen.
Shell propagiert z.B. eine reinigende Wirkung der Einspritzdüsen.
Könnte der Premiumkraftstoff evtl. einen Einfluß auf die Verrussung z.B. der AGR haben ?
Ich für meinen Teil überlege im Moment ob es sich für den D-CAT nicht letztendlich auszahlt
Ultimate oder V-Power Diesel zu tanken. Wie ist eure Meinung zu den "teureren" Kraftstoffen
im Sinne der Motorpflege und nicht der Leistungssteigerung ?
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris
vs. Focus 
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris


Re: Diesel oder Ulimate Diesel!?
Die Dieselprobleme sind teilweise aber auf den Anteil an Ökojauche zurück zuführen. Würd mich eher interessieren wo das nicht zugesetzt wird. Nicht das ich was gegen Bioetanol oder so habe, nur blöd wenn es der Motor nicht mag. Gibt da wohl auch Probs mit dem Saughubventilen im 2.0 D-4D im Rav4.
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig
Bremsen macht die Felgen dreckig
Re: Diesel oder Ulimate Diesel!?
Lt. Angabe von ARAL wird dem Ultimate Diesel definitiv kein Bioanteil (FAME) zugesetzt.Ice-T hat geschrieben:... Würd mich eher interessieren wo das nicht zugesetzt wird...
Quelle: http://www.aral.de/aral/sectiongenerica ... ntId=57847
Interessant auch die Diesel Broschüre von ARAL
http://www.aral.de/aral/liveassets/bp_i ... chuere.pdf
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris
vs. Focus 
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris


Re: Diesel oder Ulimate Diesel!?
Grüß euch
Um den Motor sauber zu halten, empfiehlt sich das Tanken von Ultimate Diesel. Langfristig lohnt es sich auf alle Fälle. Mehr Centanzahl, weniger Verschmutzung der Motorteile. Ich tanke immer Ultimate Diesel und habe einen Verbrauch von ca. 0,5 L weniger als bei normalem Diesel. Im direkten Vergleich, am Ende der Woche, zahle ich den gleichen Preis.
Um den Motor sauber zu halten, empfiehlt sich das Tanken von Ultimate Diesel. Langfristig lohnt es sich auf alle Fälle. Mehr Centanzahl, weniger Verschmutzung der Motorteile. Ich tanke immer Ultimate Diesel und habe einen Verbrauch von ca. 0,5 L weniger als bei normalem Diesel. Im direkten Vergleich, am Ende der Woche, zahle ich den gleichen Preis.