Ab wann kann man ein Chiptunig einbauen lassen

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Selbstzünder / Dieselmotor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Antworten
Nachricht
Autor
kneppi
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 31.01.2009, 11:33
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: saarland

Ab wann kann man ein Chiptunig einbauen lassen

#1 Beitrag von kneppi » 31.01.2009, 11:39

Hab mir einen Auris 2,0D4D bestellt, Auslieferung Anfang Februar. Möchte noch die Leistungsteigerung von Hopa-tec einbauen lasse. Man sagte mir, daß ich zuerst 2000 km fahren sollte bevor der Einbau gemacht wird. Hat jemand Erfahrng damit und kann mir vieleicht einenTip geben?
Auris 2l Diesel, EZ 02.09,silber.

Bones
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 79
Registriert: 13.02.2008, 16:04
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Lichtentanne

#2 Beitrag von Bones » 31.01.2009, 11:57

also...wir hatten im auris d-cat den chip von MSpeed drin und bis auf die 30nm mehr drehmoment war nix mit mehr ps...das sind alles rein theoretische werte die errechnet werden
sobald man von den einstellungen des chips abwich um noch etwas mehr raushzuholen kam ein motorfehler und er ging ins notlaufprogramm, ich weiß nicht ob das so toll ist auf der autobahn sowas plötzlich zu haben denn mit beschleunigen ist dann nix mehr

wie es bei hopa tec genau ist weiß ich nich, die müssten dann höchstens dieses notlaufprogramm unterbinden um auf die angegebene leistung zu kommen
außerdem nagelt der diesel dann recht stark
[img]http://images.spritmonitor.de/307983.png[/img]

Stefan
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 121
Registriert: 09.07.2008, 08:18
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bayern / Freilassing

#3 Beitrag von Stefan » 31.01.2009, 17:58

Ich verstehe es nicht. Du kauft dir den 2,0 Diesel und lässt eine Leitungssteigerung einbauen, das ist Gift für den Motor!
Wenn du mehr Leistung haben willst, dann hätte ich mir doch den 2,2l bestellt.
Ich glaub das das billiger kommt als die Leitungssteigerung
Auris 2,2 D-CAT, 5-türing, schwarz, 18"Alufelgen, Tieferlegung, TTE Seitenschweller, Auspuffblende,
TTE Frontspoiler, rot lackierte Bremssättel, LED Tagfahrleuchten, Webasto Standheizung mit Telestart,
i-POD Interface Adapter

Auris2.0
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 345
Registriert: 12.05.2008, 15:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hagen,Westfalen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Auris2.0 » 31.01.2009, 19:12

Hallöchen ich war auch kurz davor mir einen zu holen.Habe heute mit nem Mechaniker von Toyota gesprochen.Habe jetzt 45000km weg will den Auris noch lange fahren.Er meinte klar geben die Garantie auf Getriebe Motor usw. nur ist die Sache wenn man den länger fahren will ob das so gesund ist da die Komponenten ja mehr belastet werden.Er meinte TTE bietet sowas nicht an weil es nicht gesund für den Motor ist.Klar so ein Motor kann die 20% mehr Leistung ab aber es ist immer noch die Sache das die Komponenten mehr belastet werden.Ich werde es lassen momentan bin ich auf einem Spritsparkurs und die knapp 1000Euro kann ich woanders gut gebrauchen.Kaufe mir lieber ne Lippe für.Und so gesehen man kommt mit der Serienleistung gut zurecht.In der Stadt braucht man nicht mehr und auf der Autobahn kann man eh nicht lange Vollgas fahren da immer Beschränkungen sind oder halt ein langsamerer vor einem ist.Wenn du wirklich mehr Leistung haben willst dann hättest du dir den D-Cat holen können.
Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!

kneppi
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 31.01.2009, 11:33
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: saarland

Re: Ab wann kann man ein Chiptunig einbauen lassen

#5 Beitrag von kneppi » 31.01.2009, 19:41

kneppi hat geschrieben:Hab mir einen Auris 2,0D4D bestellt, Auslieferung Anfang Februar. Möchte noch die Leistungsteigerung von Hopa-tec einbauen lasse. Man sagte mir, daß ich zuerst 2000 km fahren sollte bevor der Einbau gemacht wird. Hat jemand Erfahrng damit und kann mir vieleicht einenTip geben?
Hab mir keinen 2,2 gekauft da mir ein super Angebot für den 2,0 gemacht wurde.
Auris 2l Diesel, EZ 02.09,silber.

Bones
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 79
Registriert: 13.02.2008, 16:04
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Lichtentanne

#6 Beitrag von Bones » 31.01.2009, 21:05

wie gesagt...ich würds lassen, wir hatten den chip 4 wochen zum testen drin...die 30nm mehr beim d-cat hat man deutlich gemerkt aber die versprochenen 460nm und 212ps waren ein wunschtraum
der spritverbrauch hingegen war identisch
wir haben den chip aber wieder raus bauen lassen
[img]http://images.spritmonitor.de/307983.png[/img]

bastino
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 41
Registriert: 08.03.2008, 11:59
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Sangerhausen

#7 Beitrag von bastino » 02.02.2009, 06:45

Also ich habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht.
Garantie übers Autohaus, komplett. Die haben ja auch alles verbaut.
Chip ist von Anfang an drinn.
Würde es jederzeit wieder tun!
Ist mein 3. Wagen mit Chip, hatte nie Probleme und immer eine sehr spürbare Optimierung der Fahrleistungen.

Grüße aus dem Südharz,


Bastino
D-Cat weiß, 3-türig, Leder, Xenon, Tieferlegung, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Thomason TN1 black 18", Hopa-Leistungssteigerung.

kneppi
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 31.01.2009, 11:33
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: saarland

#8 Beitrag von kneppi » 02.02.2009, 19:00

[quote="bastino"]Also ich habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht.
Garantie übers Autohaus, komplett. Die haben ja auch alles verbaut.
Chip ist von Anfang an drinn.
Würde es jederzeit wieder tun!
Ist mein 3. Wagen mit Chip, hatte nie Probleme und immer eine sehr spürbare Optimierung der Fahrleistungen.

Grüße aus dem Südharz,


hallo Bastino, hast nicht zufällig den Chip von Hopa-tec verbaut.
Auris 2l Diesel, EZ 02.09,silber.

Chris1981

#9 Beitrag von Chris1981 » 02.02.2009, 20:27

Ich kauf Dir mal ein Fragezeichen... :wink: :mrgreen:

Bones
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 79
Registriert: 13.02.2008, 16:04
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Lichtentanne

#10 Beitrag von Bones » 02.02.2009, 20:29

wie willst du wissen ob der chip was bringt wenn der chip schon drin war wo du ihn geholt hast?
bis auf 30nm mehr drehmoment bringt der mspeed jedenfalls nix....wenn du hopa tec hast isses vlt. was anderes ok
[img]http://images.spritmonitor.de/307983.png[/img]

Antworten

Zurück zu „Diesel-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“