Euro4 Umstufung auf Euro5
- wuz1mu
- Auris Fan
- Beiträge: 235
- Registriert: 21.04.2008, 02:46
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Schwalbach/Saar
- Kontaktdaten:
Euro4 Umstufung auf Euro5
Servus Leute.
Ich habe mich schriftlich an Toyota gewandt um mich zu Erkundigen ob die bisherigen Euro4 Modelle in Euro5 Modelle umgewandelt werden. Folgendes habe ich dazu erhalten:
Guten Tag Herr Maaß,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Gerne beantworten wir Ihre Frage zur
Schadstoffeinstufung nach EURO 5.
Diese Abgasnorm wird für Fahrzeugbaureihen Pflicht, die ab dem 1. September
2009 erstmalig in Verkehr gebracht werden. Somit befinden wir uns aktuell
in einer Umbruchphase.
Derzeit erfüllen alle unsere Neufahrzeuge die Norm EURO 4. Mit Einführung
der neuen Modelle ab Januar 2009 wird, beginnend mit dem neuen Avensis
Diesel, die gesamte Angebotspalette sukzessive auf die Abgasnorm EURO 5
umgestellt.
Die Bedingungen für den jeweiligen Fahrzyklus zur Ermittlung der Abgaswerte
zwischen den Normen EURO 4 und EURO 5 weichen erheblich voneinander ab.
Daher müsste für jede bestehende Modellvariante ein neues Prüf- und
Genehmigungsverfahren in die Wege geleitet werden . Dies wird nach
derzeitigem Planungsstand nicht erfolgen.
Vor diesem Hintergrund bedauern wir, Ihnen die gewünschte Bescheinigung
nicht zukommen lassen zu können.
Wir hoffen, zur Klärung beigetragen zu haben und wünschen Ihnen eine
allzeit sichere und gute Fahrt.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre
TOYOTA Deutschland GmbH
Feri Garber
Kundenbetreuung
Ich habe mich schriftlich an Toyota gewandt um mich zu Erkundigen ob die bisherigen Euro4 Modelle in Euro5 Modelle umgewandelt werden. Folgendes habe ich dazu erhalten:
Guten Tag Herr Maaß,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Gerne beantworten wir Ihre Frage zur
Schadstoffeinstufung nach EURO 5.
Diese Abgasnorm wird für Fahrzeugbaureihen Pflicht, die ab dem 1. September
2009 erstmalig in Verkehr gebracht werden. Somit befinden wir uns aktuell
in einer Umbruchphase.
Derzeit erfüllen alle unsere Neufahrzeuge die Norm EURO 4. Mit Einführung
der neuen Modelle ab Januar 2009 wird, beginnend mit dem neuen Avensis
Diesel, die gesamte Angebotspalette sukzessive auf die Abgasnorm EURO 5
umgestellt.
Die Bedingungen für den jeweiligen Fahrzyklus zur Ermittlung der Abgaswerte
zwischen den Normen EURO 4 und EURO 5 weichen erheblich voneinander ab.
Daher müsste für jede bestehende Modellvariante ein neues Prüf- und
Genehmigungsverfahren in die Wege geleitet werden . Dies wird nach
derzeitigem Planungsstand nicht erfolgen.
Vor diesem Hintergrund bedauern wir, Ihnen die gewünschte Bescheinigung
nicht zukommen lassen zu können.
Wir hoffen, zur Klärung beigetragen zu haben und wünschen Ihnen eine
allzeit sichere und gute Fahrt.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre
TOYOTA Deutschland GmbH
Feri Garber
Kundenbetreuung
*D-Cat* ___ EZ|04/07 | ALPINE IVA W202R incl. Soundprozessor | Rockford Fosgate Power1000 25Years Edition | Andrian Audio A25.T & A165.g | Audio System HX12SQ | Standheizung
Also das ist doch wirklich nicht zu glauben. Da machen die über Monate und Jahre hinweg Werbung damit, dass "der sauberste Diesel der Welt" schon jetzt die Euro 5 erreicht, aber sie kriegen's nicht gebacken, sich das von offizieller Seite bescheinigen zu lassen. DAS ist bei den deutschen Herstellern viel besser. Ich fühl mich echt angeschmiert... Vielleicht überlegen sie sich in Köln ja noch, im Sinne der Kunden ein paar Euro in die Hand zu nehmen und zumindest die D-CATs umschlüsseln zu lassen! Andernfalls hoffe ich, dass sie keinen einzigen mehr verkaufen. Das macht immerhin bei 2 Jahren Steuerbefreiung rund 700 Euro aus.
DarkCAT
DarkCAT
D-CAT, 3-Türer, schwarz, Xenon, Alarmanlage, Bluetooth, PDC, IPod
- juppiduppi
- Toyota Fan
- Beiträge: 49
- Registriert: 03.12.2008, 20:11
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
Also ich habe auch diese Antwort bekommen. Habe dann noch einmal mit den gelben Engeln gesprochen. Die haben mir geraten mich an deren kostenlose Rechtsanwälte zu wenden. War heute mal bei meinem Anwalt und hatte ihn nach genau diesem Sachverhalt gefragt. Er sprach von "unlauter", wenn es angepriesen worden wäre - vergleichbar mit dem Fall des überhöhten Verbrauchs eines PKW. Hierbei klagte ein Jurist aufgrund des hohen Verbrauches und bekam Recht. Das Gericht erkannte nur eine max. Abweichung von 10 % an - natürlich verglichen mit den vorgegebenen Bedingungen der Messungen. D.h. eine Eigenschaft die zugesichert wird muss auch erfüllt werden. Also ich werde dagegen klagen.
2.2 D-Cat silber-metallic
So ist es, genauer gesagt, Autos, die vor dem 5.11.08 zugelassen worden sind, werden nach der alten Regel besteuert. Wagen, die zwischen dem 5.11.08 und dem 30.06.09 zugelassen worden sind, werden nach der "günstigeren" Norm besteuert. Alles, was ab 01.07.09 zugelassen wird, wird dann nach der neuen Norm besteuert.Bones hat geschrieben:doofe frage aber zählt die neue kfz steuer nicht erst ab 1. juli 2009 und dann auch nur für autos die neu zugelassen wurden ?
insofern kann uns doch die einstufung egal sein![]()
Von daher ist es fpr den TE egal, es wird sich nichts ändern.
Auris Team 1.6 Dual-VVT-i 5-GangSchaltgetriebe EZ 10/08
- Crizz
- Auris Fahrer
- Beiträge: 332
- Registriert: 28.07.2008, 19:36
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Weiss
- Wohnort: DE
Hallo,Bones hat geschrieben:doofe frage aber zählt die neue kfz steuer nicht erst ab 1. juli 2009 und dann auch nur für autos die neu zugelassen wurden ?
insofern kann uns doch die einstufung egal sein![]()
so ganz egal ist das nicht. Es war ja eine mehr oder weniger zugesagte Eigenschaft. Auch wenn das jetzt keine Rolle spielen würde, so kann dies in Zukunft anders aussehen.
Wer weiß, was da noch kommt.
Ich denke da an den alten Golf 2 meiner Freundin. Der wurde mit einem KLR ausgerüstet und bekam erst durch den die grüne Feinstaubplakette. Ohne KLR hätte er gar keine Plakette bekommen. Wenn die Erteilung einer solchen Plakette vielleicht zukünftig davon abhängt, ob der Wagen Euro 4 oder Euro 5 hat, dann könnte man sich über solch ein Vorgehen des Autoherstellers schon ärgern.
Anderes Beispiel:
Ich hatte mal einen VW Lupo, Baujahr 5/99. Der wurde damsls ungefähr zu der Zeit von Euro3 auf Euro4 umgestellt. Toyota hat die E12er mit Benzinmotor glaub ich erst mit dem Facelift 2004 auf Euro4 umgestellt (Liege ich hier richtig?). Ganze 5 Jahre später als VW. Ich könnte mir vorstellen, dass auch so was den ein oder anderen Käufer abschreckt.
Grüße
Christian
- Cillian
- Auris Schrauber
- Beiträge: 465
- Registriert: 07.07.2008, 01:16
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Wohnort: Franken
Mein leiblicher Vater fährt nen 2003er E12 Kompakt mit grüner Plakette, meine Eltern fahren nen 2002er E12 Kombi mit grüner Plakette.Crizz hat geschrieben: Anderes Beispiel:
Ich hatte mal einen VW Lupo, Baujahr 5/99. Der wurde damsls ungefähr zu der Zeit von Euro3 auf Euro4 umgestellt. Toyota hat die E12er mit Benzinmotor glaub ich erst mit dem Facelift 2004 auf Euro4 umgestellt (Liege ich hier richtig?). Ganze 5 Jahre später als VW. Ich könnte mir vorstellen, dass auch so was den ein oder anderen Käufer abschreckt.
Mein Yaris BJ99 verbraucht weniger als alles was derzeit so hergestellt wird, der müsste von der Sache her auch Euro5 bekommen können^^
- wuz1mu
- Auris Fan
- Beiträge: 235
- Registriert: 21.04.2008, 02:46
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Schwalbach/Saar
- Kontaktdaten:
ahoi
ganz egal ist mir das nicht. Als ich vor 2 Jahren vor der Entscheidung stand mir ein neues Auto zuzulegen hab ich schon darauf geachtet was ich kaufe! Ich weiss noch wie hoch gepriesen der Auris und speziell der DCAT Motor wurde. Als sauberster Diesel, der jetzt schon (März 07) Euro5 Emissionswerte erreicht. Für mich war das damals mitunter ein Kaufgrund! Der Hype der damals in den Medien verursacht wurde durch die CO² Geschichte, speziell den Plaketten hat mich schon zum Nachdenken angeregt und ich wollte ein Auto, dass nicht nur der Umwelt, sondern vorallem meinem Geldbeutel gut tut. Und ein Auto, dass sich von der Masse abhebt und nicht diese Golf Einheitsbrei.Bones hat geschrieben:doofe frage aber zählt die neue kfz steuer nicht erst ab 1. juli 2009 und dann auch nur für autos die neu zugelassen wurden ?
insofern kann uns doch die einstufung egal sein![]()
Aber wenn der weltgrößte Hersteller im Jahr 2007 damit wirbt, den saubersten Diesel zu bauen der bereits Euro5 Werte erreicht, dies nun 2 Jahre später wenn es darum geht das Auto auch umzuschreiben von Euro4 in Euro5 aber nicht macht, schlichtweg aus dem Grund, weil es Geld kostet oder zuviel Aufwand wäre, etc etc...
Dann fühle ich mich als Kunde schlichtweg verarscht! Basta! Ich beobachte das Thema noch eine Weile in der Hoffnung, dass die Fa. Toyota von selbst darauf kommt dies zu ändern, wenn das nicht der Fall sein sollte, ziehe ich meine Konsequenzen aus dieser Sache und mein nächstes Auto wird halt ein anderes..
Gruß
*D-Cat* ___ EZ|04/07 | ALPINE IVA W202R incl. Soundprozessor | Rockford Fosgate Power1000 25Years Edition | Andrian Audio A25.T & A165.g | Audio System HX12SQ | Standheizung
Re:Euro4 Umstufung auf Euro5
Hallo zusammen,
die Antworten die man von Toyota Internetseite bekommt sind von einem Institut vorgefertigt.
Die Mitarbeiter bei Toyota Deutschland beantworten nur Fragen von Autohäusern.
Dies hat mir ein Bekannter erzählt der selber an dieser Stelle sitzt.
Wauzi
die Antworten die man von Toyota Internetseite bekommt sind von einem Institut vorgefertigt.
Die Mitarbeiter bei Toyota Deutschland beantworten nur Fragen von Autohäusern.
Dies hat mir ein Bekannter erzählt der selber an dieser Stelle sitzt.
Wauzi
@crizz: Hatte der 2er Golf Benziner denn keinen geregelten Kat? Denn alle Benziner mit geregeltem Katalysator bekommen automatisch die grüne Umweltplakette (solange sie als Pkw zugelassen sind). Aber so ein KLR ist schon eine geile Sache - meine Freuindin zahlt damit seit ein paar Jahren nur noch die Hälfte an Steuern.
@wuz1mu und die anderen Betroffenen: Das ist natürlich eine ärgerliche Sache, ganz klar. Aber ich denke nicht, dass sich etwas ändert, wenn der Wagen von Euro4 auf Euro5 umgeschlüsselt wird. Auch hat Toyota die Schadstoffklasse Euro5 nicht zugesichert, sondern nur werbewirksam benutzt. Finde ich zwar auch nicht ganz ok, aber ich denke da hat man nicht viele Chancen. Dem Kleingedruckten sei dank...

@wuz1mu und die anderen Betroffenen: Das ist natürlich eine ärgerliche Sache, ganz klar. Aber ich denke nicht, dass sich etwas ändert, wenn der Wagen von Euro4 auf Euro5 umgeschlüsselt wird. Auch hat Toyota die Schadstoffklasse Euro5 nicht zugesichert, sondern nur werbewirksam benutzt. Finde ich zwar auch nicht ganz ok, aber ich denke da hat man nicht viele Chancen. Dem Kleingedruckten sei dank...

- WHIZZ
- Toyota Freak
- Beiträge: 136
- Registriert: 25.05.2008, 21:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Herford
Hallo,
wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, erlangt durch das Umschreiben von Euro4 auf Euro5 eigentlich niemand einen Vorteil (noch nicht),
dann würde ich (wenn ich der Hersteller wäre) auch kein Geld in etwas investieren, was niemanden einen Vorteil bringt.
Oder liege ich da falsch?
MfG
WHIZZ
wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, erlangt durch das Umschreiben von Euro4 auf Euro5 eigentlich niemand einen Vorteil (noch nicht),
dann würde ich (wenn ich der Hersteller wäre) auch kein Geld in etwas investieren, was niemanden einen Vorteil bringt.
Oder liege ich da falsch?
MfG
WHIZZ
Auris "PEPPER" --> 06.2008 / Ich --> 03.1989
- Crizz
- Auris Fahrer
- Beiträge: 332
- Registriert: 28.07.2008, 19:36
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Weiss
- Wohnort: DE
[quote="Chris1981"]@crizz: Hatte der 2er Golf Benziner denn keinen geregelten Kat? Denn alle Benziner mit geregeltem Katalysator bekommen automatisch die grüne Umweltplakette (solange sie als Pkw zugelassen sind). Aber so ein KLR ist schon eine geile Sache - meine Freuindin zahlt damit seit ein paar Jahren nur noch die Hälfte an Steuern.
Hallo Chris,
ich meine schon, dass er einen hatte, darauf wetten würde ich aber nicht. Falls es was hilft, war einer der letzten aus 1991, 1.3er Maschine mit stolzen 55PS.
In der Steuer war es jedenfalls auch ein nennenswerter Unterschied.
Grüße
Christian

Hallo Chris,
ich meine schon, dass er einen hatte, darauf wetten würde ich aber nicht. Falls es was hilft, war einer der letzten aus 1991, 1.3er Maschine mit stolzen 55PS.
In der Steuer war es jedenfalls auch ein nennenswerter Unterschied.
Grüße
Christian
Re: Euro4 Umstufung auf Euro5
Hm... sorry, dass ich den alten Beitrag wieder raus krame - aber heißt das, dass alle Fahrzeuge, die ab 09/2009 gebaut werden Euro5 sein müssen?wuz1mu hat geschrieben: Derzeit erfüllen alle unsere Neufahrzeuge die Norm EURO 4. Mit Einführung
der neuen Modelle ab Januar 2009 wird, beginnend mit dem neuen Avensis
Diesel, die gesamte Angebotspalette sukzessive auf die Abgasnorm EURO 5
umgestellt.
Wie ist das mit den Auris Benzinern - auf toyota.de steht momentan noch, dass sie alle Euro4 sind.
Re: Euro4 Umstufung auf Euro5
Denke auch das bei den Benzinern wird auch so bleiben mit Euro 4. Willst du dir einen Auris kaufen ? Wenn ja würde ich ich drauf bestehen das du einen Bekommst der auch wirklich jetzt erst gebaut wurde und nicht das due noch ein Lagerfahrzeug bekommst, mein Stand z.b. 10 Monate rum, falls du so eins bekommst hast du noch Euro 4 beim Diesel. Würde es mir auch schriftlich geben lassen.mehlohr hat geschrieben:
Hm... sorry, dass ich den alten Beitrag wieder raus krame - aber heißt das, dass alle Fahrzeuge, die ab 09/2009 gebaut werden Euro5 sein müssen?
Wie ist das mit den Auris Benzinern - auf toyota.de steht momentan noch, dass sie alle Euro4 sind.
Toyota Auris D-4D 2,0 kristallblau