Radioempfang sehr empfindlich

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
xy77

Radioempfang sehr empfindlich

#1 Beitrag von xy77 » 13.08.2009, 18:48

Hallo,

hab den D-Cat (ohne Navi). Ist bei Euch der Radioempfang auch so empfindlich?
Liegts an der Antenne oder hat der Radio selbst einen Schlag?

Vielen Dank

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#2 Beitrag von Freddie76 » 13.08.2009, 19:45

Das Radio hat keinen Schlag, es ist schlicht Sch...e!
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
wuz1mu
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 235
Registriert: 21.04.2008, 02:46
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwalbach/Saar
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von wuz1mu » 14.08.2009, 08:13

Davon ab wird der Tausch aber auch nach nem Tausch nich wirklich besser. Die Antenne is irgendwie brutal kacke...
*D-Cat* ___ EZ|04/07 | ALPINE IVA W202R incl. Soundprozessor | Rockford Fosgate Power1000 25Years Edition | Andrian Audio A25.T & A165.g | Audio System HX12SQ | Standheizung

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

#4 Beitrag von Oll1 » 14.08.2009, 11:45

Bei uns gibt es eine Ampel, die direkt neben einer viel befahrenen Bahnstrecke steht. Wenn ich an dieser Ampel stehe habe ich nur noch rauschen. Der HiFi- Experte, bei dem ich war meinte, dass das Radio nicht so prikelnd wäre vom Empfang. Aber das Radio komplett deswegen als "Sche**e" zu bezeichnen ist quatsch. Exakt das Radio was im Auris drin steckt verkauft Fujitsu wohl unter dem Namen "Eclipse" und außer dem Empfang soll das wohl Top sein.
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
DNAuris
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 940
Registriert: 16.06.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Schwarz
EZ: 0- 2-2008
Wohnort: Düren

#5 Beitrag von DNAuris » 14.08.2009, 12:06

Hallo,
also mir ist am Empfang nocht nichts negatives aufgefallen. Gut, in der Tiefgarage hört man auch nur rauschen, aber das war bei meinen anderen Autos auch so. Von daher kann ich bislang nicht meckern. Hauptsache, da ist ein Radio mit CD-Fach drin, alles andere ist mir recht egal, leg beim Autoradio keinen Wert drauf, was da drin ist. Würde nie auf die Idee kommen, da was anderes reinzumachen.

Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK

xy77

#6 Beitrag von xy77 » 14.08.2009, 16:36

...am liebsten würd ich das Radio-Teil an Toyota zurückgeben und mir davür das Geld auszahlen lassen...möchte erst gar nicht wissen, welchen Wucherpreis das Teil kostet.

Hat jemand schon mal versucht, `ne andere Antenne zu benützen? Oder gibt es einen Empfangsverstärker o.ä.?


Vor dem Auris hatte ich einen Starlet...schon seltsam, bei dem war alles i.O.
Das Beste an meinem D-Cat ist wirklich nur der Motor. Den Rest kannst vergessen. Denke, das das mein letzter Toyota war :-(

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#7 Beitrag von Xan27 » 14.08.2009, 17:53

Wir hatten das Thema schonmal irgendwo diskutiert, finde es jetzt aber grad auch nicht.

Soweit ich gehört habe werden im Auris Radios unterschiedlicher Hersteller verbaut. Da gibts dann wohl Unterschiede beim Empfang, je nachdem was man für eins erwischt hat.

Das würde erklären, warum einige ihr Auris-Radio gut finden und andere - wie ich - den miesen Empfang kritisieren.

Ich schwanke noch was ich tun soll, ich hätte schon lange ein Anderes eingebaut - wenn dann die Lenkradfernbedienung noch funktionieren wurde. Aber das ist ein Haufen Bastelei, und funktioniert dann trotzdem nicht in jeder Kombination was man so hört.

An der Antenne scheint es übrigens nicht zu liegen, einige hier haben eine kleinere Antenne dran und der Empfang hat sich wohl nicht verändert.

Bei Zenec geht auch nix vorwärts, die haben das Auris-Radio schonmal um ein Quartal verschoben, und es zeichnet sich nicht ab, dass sie es in den nächsten 6 Wochen auf den Markt kriegen. Für die IAA sind nur die Modelle für Golf IV, Ford und Opel angekündigt.
http://www.zenec.com/index.php?id=300&L=0
< Beat the machine that works in your head! >

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#8 Beitrag von Freddie76 » 14.08.2009, 20:31

Oll1 hat geschrieben:Bei uns gibt es eine Ampel, die direkt neben einer viel befahrenen Bahnstrecke steht. Wenn ich an dieser Ampel stehe habe ich nur noch rauschen. Der HiFi- Experte, bei dem ich war meinte, dass das Radio nicht so prikelnd wäre vom Empfang. Aber das Radio komplett deswegen als "Sche**e" zu bezeichnen ist quatsch. Exakt das Radio was im Auris drin steckt verkauft Fujitsu wohl unter dem Namen "Eclipse" und außer dem Empfang soll das wohl Top sein.
Um was geht es denn hauptsächlich bei einem Radio? Um den Empfang von Radiosendern! Und dieses Teil im Auris erledigt diesen Job, vorsichtig ausgedrückt, schlecht!
Die Anlage als solches klingt wirklich nicht schlecht, aber wenn ich meine Lieblingssender (und das sind regionale) nur mit fast permanenten Störgeräuschen höhren kann finde ich Sch...e nicht unangebracht.
Ich bin echt froh mir die iPod Anbindung geleistet zu haben, sonst wäre es sehr häufig sehr ruhig in meinem Auris. :cry:
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#9 Beitrag von iMacAlex » 14.08.2009, 21:21

Servus!

Also ich kann mich über den Empfang bislang nicht beklagen. Höre meistens Bayern 3 oder Antenne Bayern. Außer in der Tiefgarage war bis jetzt immer alles da. :D
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#10 Beitrag von Freddie76 » 14.08.2009, 22:16

iMacAlex hat geschrieben:Servus!

Also ich kann mich über den Empfang bislang nicht beklagen. Höre meistens Bayern 3 oder Antenne Bayern. Außer in der Tiefgarage war bis jetzt immer alles da. :D
Hier in Rostock höhre ich ganz gerne NDR2. Im Corolla E12 war der Empfang gut, beim darauf folgenden Yaris XP9 hab ich schon gedacht es könnte besser sein.
Jetzt im Auris hab ich an einigen Stellen in der Stadt das Gefühl ich würde versuchen "Radio Erivan" zu empfangen :shock: .
Hoffe das die bei Zenec doch noch irgendwann das geplante Teil auf den Markt bringen, dann wird das Original schnellstens das Zeitliche segnen.
Habe auch mal meinen Freundlichen auf´s Radio angesprochen: "Da ist kein Doppeltuner drinn, eigentlich nicht mehr Stand der Technik." Mit dieser Aussage hat er absolut Recht, aber was soll er machen!?

Mag meinen Auris wirklich gerne fahren, aber dieses Radio regt mich einfach nur auf :!:
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Hoschie
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2009, 09:44
Wohnort: nördlich von Kassel

#11 Beitrag von Hoschie » 14.08.2009, 22:41

das hört sich für mich sehr stark nach serienstreungen an. es wäre ja wirklich möglich, dass es unterschiedliche lieferanten für das radio gibt. die einen autos kommen aus england, die anderen aus der türkei oder japan, oder wie mein verkäufer mir jetzt sagte, solle mein auris aus frankreich kommen, evtl. verhält es sich mit den radios ähnlich. wenn der empfang wirklich so erbärmlich sein sollte, würde ich mal zum händler gehen und nachbesserung einfordern. als ich die probefahrten mit dem auris gemacht habe konnte ich nichts negatives am empfang ausmachen, wobei ich mich da auf andere sachen wie motorgeräusche, fahrgeräusche im allgemeinen usw. konzentriert habe. natürlich ist es auch immer von der region abhängig wie stark man einen sender herein bekommt. wenn man aber in seinem vorigen fahrzeug unter identischen bedingungen einen guten empfang hatte sollte das im auris auch möglich sein. wenn dem nicht so ist, sollte man das reklamieren.
bin auch gespannt, ob das ego noch für den auris kommt. wenn die das allerdings von den absatzzahlen abhängig machen sehe ich schwarz. naja, das 3. quartal ist ja noch nicht, also besteht auch noch hoffnung. interessant ist das für mich vor allem wegen rückfahrcamera, usb-anschluss und navi. achso und bluetooth macht das ganze natürlich auch noch ne ecke komfortabler.
eigentlich bin ich ja nicht so für nachrüstlösungen, da mir schon 3 radios durch aufbrüche geklaut worden sind. aber da der auris, im gegensatz zum überaus erfolgreichen und beliebten vw golf, zumindest hier in deutschland ein absolutes nischenproduckt ist hab ich die hoffnung, dass ein spezifisches radio für diebe nicht ganz so interessant ist.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#12 Beitrag von iMacAlex » 15.08.2009, 09:29

Wenn wirklich verschiedene Radios verbaut sein sollten, ist dann die Nummer vorne drauf immer die selbe?

Ich hab W13830 drauf stehen...hab das Standartradio ohne CD-Wechsler.

@Hoschi

Deiner kommt nicht aus Frankreich weil der da nicht gefertigt wird :wink: Bei der Übergabe die Fahrgestellnummer anschauen und den Händler gleich mal aufklären :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Hoschie
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2009, 09:44
Wohnort: nördlich von Kassel

#13 Beitrag von Hoschie » 15.08.2009, 09:47

Hi Alex, ich fürchte mein Verkäufer ist da etwas desinteressiert. Aber ich bin gespannt wo er denn nun herkommt. Wars nicht England, wo die 3-türigen gebaut werden? Oder hängt das vielleicht auch vom Motor ab? Was beim Radio vorn draufsteht ist für den Klang und die Qualität erst mal sekundär. Bei Hifi-Geräten sieht man das ja oft. 2 verschiedene Hersteller, aber ein Produkt. So kann es ja auch beim Autoradio sein. 1 Produkt, aber 2 verschiedene Hersteller. Ausserdem gibt es bei elektrischen Bauteilen z.T. ganz erhebliche Fertigungstoleranzen. Bzw. kann es geben. Kenne das z.B. vom Lautsprecherbau. Da kann man für selektierte hochquailitative Kondensatoren ein heiden Geld ausgeben oder man kauft billig Elkos mit Abweichungen von 20 oder mehr Prozent. Das Ergebnis weicht dann natürlich auch ab.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#14 Beitrag von iMacAlex » 15.08.2009, 09:51

Also ich hab auch schon 3-Türige türkische gesehen. Ebenso 5-Türige Englische :wink: Meiner kommt aus der Türkei :D

Naja kann ja sein das Toyota die zwei unterschiedlichen Zulieferer (wenns die geben sollte) vorne mit unterschiedlichen Nummern drauf kennzeichnet. :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
USS_Enterprise
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 367
Registriert: 29.12.2007, 16:30
Wohnort: Dorsten, NRW
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von USS_Enterprise » 15.08.2009, 10:36

Mein Radio taugt auch nicht allzu viel. Die WDRs (wohne ja in NRW) sind meistens noch ok. Jedoch knackt es auch hier ab und an mal. Wenn ich aber meinen geliebten Lokalsender hören möchte, so gehts hier nicht ohne ständige Störgeräusche. Selbst das intergrierte Radio meines Sony Ericsson Handy hat dagegen einen störfreien Empfang.

Hat da eigentlich jemand Erfahrungen mit den DAB-Radios von Toyota? Laufen die denn störungsfrei?

Viele Grüße

lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs

Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846

Antworten

Zurück zu „Auris 1“