Auris Hybrid Probefahren
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).



- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Auris Hybrid Probefahren
Servus! Für diejenigen die es kaum noch erwarten können:
Toyota hat an verschiedenen Standorten in Deutschland den Auris Hybrid zur Probefahrt bereit stehen:
http://www.auris-hybrid.de/#/sommertour
Toyota hat an verschiedenen Standorten in Deutschland den Auris Hybrid zur Probefahrt bereit stehen:
http://www.auris-hybrid.de/#/sommertour
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

Re: Auris Hybrid Probefahren
Das hört sich interessant an! Also ich werde ihn zwar nicht kaufen, weil ich schon einen habe, aber ne Proberunde würde ich schon mal gern drehen. Einfach mal, um den Hybrid getestet zu haben!
MfG
laurooon
MfG
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
- Freddie76
- Auris Freak
- Beiträge: 1144
- Registriert: 05.12.2008, 19:29
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Navachorot
- EZ: 12. Aug 2016
- Wohnort: Rostock
Re: Auris Hybrid Probefahren
zB in Rostock, zur Hanse Sail...ratet wer schon nen Termin hat... 

Re: Auris Hybrid Probefahren
hm... Städte wären genug in der Auswahl, aber leider passen die Termine nicht mit der Uraubsplanung
Naja, dann heißt es warten bis September.

Naja, dann heißt es warten bis September.
Auris Sol 1.4 09/07 - 05/12
Yaris Life 1.0 05/2012
Auris Ts Hybrid 10/2014
Yaris Life 1.0 05/2012
Auris Ts Hybrid 10/2014
Re: Auris Hybrid Probefahren
Hm, nur aus Interesse oder spielst du mit dem Gedanken einer Neuanschaffung?anni0981 hat geschrieben:hm... Städte wären genug in der Auswahl, aber leider passen die Termine nicht mit der Uraubsplanung![]()
Naja, dann heißt es warten bis September.

MfG
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
-
- Toyota Fan
- Beiträge: 39
- Registriert: 13.04.2010, 19:58
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
Re: Auris Hybrid Probefahren
Freddie76 hat geschrieben:zB in Rostock, zur Hanse Sail...ratet wer schon nen Termin hat...


Ich bin in dieser Zeit in der Gegend und wollte den auch gerne Probefahren, könntest du mir sagen wo du dich angemeldet hast?
Schon mal

Gruß Manuel
Re: Auris Hybrid Probefahren
Naja, der September kommt ja auch bald.
Werde mir den sicherlich auch anschaun und evtl auch dieses, spätestens nächstes Jahr eine Probefahrt machen.
Werde mir den sicherlich auch anschaun und evtl auch dieses, spätestens nächstes Jahr eine Probefahrt machen.
Auris TS Hybrid Executive+Navi, Avantgarde Bronze Metallic, 4,3L/100Km
- Freddie76
- Auris Freak
- Beiträge: 1144
- Registriert: 05.12.2008, 19:29
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Navachorot
- EZ: 12. Aug 2016
- Wohnort: Rostock
Re: Auris Hybrid Probefahren
Strampler hat geschrieben:WOOOOO hast du denn den Termin gemacht
![]()
Ich bin in dieser Zeit in der Gegend und wollte den auch gerne Probefahren, könntest du mir sagen wo du dich angemeldet hast?
Schon malim Voraus
Gruß Manuel
Gute Beziehungen zu meinem Freundlichen. Normal kannst da auch kein Termin für vereinbaren...

-
- Toyota Fan
- Beiträge: 39
- Registriert: 13.04.2010, 19:58
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
Re: Auris Hybrid Probefahren
Ja.....das hab ich bei Facebook schon gelesen
Schrecklich .......dieses Vitamin B.......
8)

Schrecklich .......dieses Vitamin B.......

Re: Auris Hybrid Probefahren
hehe, auch gut 

Auris TS Hybrid Executive+Navi, Avantgarde Bronze Metallic, 4,3L/100Km
-
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 05.12.2009, 19:55
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Kehl
Re: Auris Hybrid Probefahren
Hallo,
ich habe soeben den ersten Vergleichstest mit dem Golf Bluemotion in dem englischen Auto Express gelesen. Erwartungsgemäss gewinnt der Golf. Ist dieser Zeitschrift nicht die Schwester von AB?
Ich glaube der Test ist trotzdem einigermassen objektiv und erwähnungswert. Der Auris wird nicht beschimpft und wird als derzeit bestes Hybridmodell bezeignet.
Der Golf bietet bekanntlich eine super Verarbeitung, Fahrkomfort und fährt sich leiser. Er hat aber eine geringere Ausstattung, kein Automatikgetriebe, und ein Diesel der mehr Unterhaltkosten mit sich bringt. Sicher ein gutes Auto für Viel- und Fernfahrer.
Der Auris verlangt ein angepasster Fahrstil und das ist nicht jederman's Sache. Mancher aber findet das gerade super. Er ist dem Golf auf schnellen Autobahnfahrten sicher unterlegen, aber in der Stadt dafür Haushoch überlegen. Auch auf Landstrassen fährt er sehr angenehm und entspannend. In Länder mit Geschwindigkeitsbeschränkung schwindet der Golfvorteil rapide. Man versteht weshalb die deutsche Bundesregierung der Autolobby nachgibt...
Eigentlich muss man sich fragen ob beide Autos vergleichbar sind. Ein Golf HSD gibt es noch nicht...
Auf jedem Fall zeigt dieser Artikel was die Deutsche Presse zu berichten haben wird, aber wem wundert es...
Am besten also selber testen, nicht?
übrigens, hat das schon jemand gemacht? In Holland hat die Auslieferung begonnen und sind Testfahrten möglich!
sG
Jan
ich habe soeben den ersten Vergleichstest mit dem Golf Bluemotion in dem englischen Auto Express gelesen. Erwartungsgemäss gewinnt der Golf. Ist dieser Zeitschrift nicht die Schwester von AB?
Ich glaube der Test ist trotzdem einigermassen objektiv und erwähnungswert. Der Auris wird nicht beschimpft und wird als derzeit bestes Hybridmodell bezeignet.
Der Golf bietet bekanntlich eine super Verarbeitung, Fahrkomfort und fährt sich leiser. Er hat aber eine geringere Ausstattung, kein Automatikgetriebe, und ein Diesel der mehr Unterhaltkosten mit sich bringt. Sicher ein gutes Auto für Viel- und Fernfahrer.
Der Auris verlangt ein angepasster Fahrstil und das ist nicht jederman's Sache. Mancher aber findet das gerade super. Er ist dem Golf auf schnellen Autobahnfahrten sicher unterlegen, aber in der Stadt dafür Haushoch überlegen. Auch auf Landstrassen fährt er sehr angenehm und entspannend. In Länder mit Geschwindigkeitsbeschränkung schwindet der Golfvorteil rapide. Man versteht weshalb die deutsche Bundesregierung der Autolobby nachgibt...
Eigentlich muss man sich fragen ob beide Autos vergleichbar sind. Ein Golf HSD gibt es noch nicht...
Auf jedem Fall zeigt dieser Artikel was die Deutsche Presse zu berichten haben wird, aber wem wundert es...
Am besten also selber testen, nicht?
übrigens, hat das schon jemand gemacht? In Holland hat die Auslieferung begonnen und sind Testfahrten möglich!
sG
Jan
Avensis Fahrer mit LPG Umbau. Nächstes Auto wird ein Hybrid.
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Auris Hybrid Probefahren
Also wenn ich immer wieder lese:"...mit dem Hybrid auf der Autobahn hingegen...", dann kommts mir hoch. Man tut gerade so, als ob JEDER tagtäglich und ANDAUERND nur auf der Autobahn unterwegs ist.
Auf welcher Autobahn kann man so richtig gefahrlos gasgeben?
Wie hoch ist der Anteil der Autobahn an der Jahresfahrleistung??
Im Vergleich dazu der Anteil im Stadtverkehr???
Zudem wo liegt das Problem mit einem Hybriden auf der Bahn? Das ein optimierter Diesel dem Benziner weniger verbraucht. Toller Apfel vs Birnen Vergleich. Schließlich ist der HSD einem herkömmlichen Benziner auf der AB mindestens ebenbürtig. Einzig bei V max mag der HSD unterlegen sein. Nur selbst wenn man einen hohen Anteil AB im täglichen Fahrprofil hat ist immer noch offen wo man denn den Vorteil der höheren nutzen kann. Wenn ich jetzt mal Auris gegen Auris vergleiche und den 1.6er mit dem HSD liegen da auch nur 10km/h Unterschied drin. Um da einen nennenswerten Vorteil zu erreichen muss die Vollgasstrecke schon sehr lang sein.
Das ein Diesel alltagstauglicher ist, steht außer Frage. Nur ist der durch den hohen Schadstoffausstoß selbst in seiner saubersten Form als zB. D-CAT noch deutlich belastender als ein normaler Benziner mit KAT. Und wenn dann der sauberere Benziner nicht jedesmal bei rot an der Ampel, an der Schranke oder im zuckelnden Stop an Go Verkehr mitläuft , dann kanns nicht verkehrt sein. Nur müssen die Menschen mal anfangen selbst mitzudenken anstatt das nachzuplappern was professionelle Autotester erzählen. Und da ist eben bei jedem Test die Autobahn dabei.
Die eigentliche sauerei ist meiner Meinung nach bei den Bluemotion Modellen, dass man da ganz einfache (preiswerte) Eingriffe sehr teuer verkauft. Das man teuer verkauft ist ja nicht so schlimm, aber ich bin der Meinung dass ALLE Modelle diese kleinen Änderungen haben müssten, wenn es denn so einfach geht. Quasi als Standart.Das will man nicht.
Auf welcher Autobahn kann man so richtig gefahrlos gasgeben?
Wie hoch ist der Anteil der Autobahn an der Jahresfahrleistung??
Im Vergleich dazu der Anteil im Stadtverkehr???
Zudem wo liegt das Problem mit einem Hybriden auf der Bahn? Das ein optimierter Diesel dem Benziner weniger verbraucht. Toller Apfel vs Birnen Vergleich. Schließlich ist der HSD einem herkömmlichen Benziner auf der AB mindestens ebenbürtig. Einzig bei V max mag der HSD unterlegen sein. Nur selbst wenn man einen hohen Anteil AB im täglichen Fahrprofil hat ist immer noch offen wo man denn den Vorteil der höheren nutzen kann. Wenn ich jetzt mal Auris gegen Auris vergleiche und den 1.6er mit dem HSD liegen da auch nur 10km/h Unterschied drin. Um da einen nennenswerten Vorteil zu erreichen muss die Vollgasstrecke schon sehr lang sein.
Das ein Diesel alltagstauglicher ist, steht außer Frage. Nur ist der durch den hohen Schadstoffausstoß selbst in seiner saubersten Form als zB. D-CAT noch deutlich belastender als ein normaler Benziner mit KAT. Und wenn dann der sauberere Benziner nicht jedesmal bei rot an der Ampel, an der Schranke oder im zuckelnden Stop an Go Verkehr mitläuft , dann kanns nicht verkehrt sein. Nur müssen die Menschen mal anfangen selbst mitzudenken anstatt das nachzuplappern was professionelle Autotester erzählen. Und da ist eben bei jedem Test die Autobahn dabei.
Die eigentliche sauerei ist meiner Meinung nach bei den Bluemotion Modellen, dass man da ganz einfache (preiswerte) Eingriffe sehr teuer verkauft. Das man teuer verkauft ist ja nicht so schlimm, aber ich bin der Meinung dass ALLE Modelle diese kleinen Änderungen haben müssten, wenn es denn so einfach geht. Quasi als Standart.Das will man nicht.

TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
-
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 05.12.2009, 19:55
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Kehl
Re: Auris Hybrid Probefahren
Jetzt mal Ruhig bitte. ich bin natürlich deiner Meinung. ich habe ja von schnellen AB's gesprochen...
Es wäre ja schon interessant wenn jetzt alle HSD Kritiker zum TAH fahren würden um den Auris HSD zu testen.
SG
jan
Es wäre ja schon interessant wenn jetzt alle HSD Kritiker zum TAH fahren würden um den Auris HSD zu testen.
SG
jan
Avensis Fahrer mit LPG Umbau. Nächstes Auto wird ein Hybrid.
- Freddie76
- Auris Freak
- Beiträge: 1144
- Registriert: 05.12.2008, 19:29
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Navachorot
- EZ: 12. Aug 2016
- Wohnort: Rostock
Re: Auris Hybrid Probefahren
Hab ihn hier schon fahren können, geil!!!
Das ein Hybrid auf der AB in Sachen Verbrauch nem Diesel nix entgegenhalten kann, jein...
Wenn ich mir vorstelle einen Hybrid ein paar 100km sehr zügig über die Bahn zu jagen, ja da rauscht irgendwann auch ordentlich was durch. Kleiner Benziner eben, wenn da die Unterstützung durch den E Motor wegfällt, muß der schon ganz ordentlich drehen. Und dieser Punkt ist auf den ersten 100km erreicht, ab da wird die Batterie nunmal nur noch geladen.
Das ein Hybrid auf der AB in Sachen Verbrauch nem Diesel nix entgegenhalten kann, jein...
Wenn ich mir vorstelle einen Hybrid ein paar 100km sehr zügig über die Bahn zu jagen, ja da rauscht irgendwann auch ordentlich was durch. Kleiner Benziner eben, wenn da die Unterstützung durch den E Motor wegfällt, muß der schon ganz ordentlich drehen. Und dieser Punkt ist auf den ersten 100km erreicht, ab da wird die Batterie nunmal nur noch geladen.
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Auris Hybrid Probefahren
@Mister MMT
Ich meinte dich nicht persönlich! Mir gehen diese Journalisten einfach auf den Zeiger, die ALLEN und JEDEM einreden wollen, das der HSD gar nicht so toll ist, weil er auf der AB nicht spart. Das ist das, was mich aufregt.
Es mag sein, dass jemand von 50000km /Jahr 45000km reinweg auf der AB unterwegs ist. Von mir aus auch zügig. Aber in den seltensten Fällen ist das eben so.
Nur wird damit suggeriert, dass man mit einem Diesel einfach besser bedient ist, denn der ist sparsam und auf der AB schnell. Da vergessen viele, dass sie auf dem Weg zur AB über 3 Bahnübergänge und 24 Ampeln müssen. Und da tuckert der Diesel weiter während der Hybrid spart. Nur versteht das niemand, der es nicht selbst erlebt hat. Der Prius hat ja zB. diese Verbrauchs/Zeit Grafik. An der habe ich eben gesehen, dass all die alltäglich ärgerlichen Stopps an roten Ampeln und an Bahnübergängen eben nicht den Verbrauch hochtreiben. Selbst der sonst so gehasste Stop&Go Feierabendverkehr spart Sprit. Klingt total unglaubwürdig, ist aber so. Anstatt dies den Leuten mal näherzubringen wird immer und immer wieder die AB herangezogen.
Ich persönlich habe es eben erfahren, was HSD bedeutet und ich bin ehrlich gesagt überzeugt. Und das zu 100%. Steht sicher jetzt die Frage im Raum warum ich dann keinen habe. Ganz einfach, weil es bisher einfach für mich nicht gepasst hat. Finanziell wie Fahrzeugmäßig. Als Familienkutsche war der Prius zu klein und als Zweitwagen viel zu teuer. Und da es den Auris HSD nur neu gibt ist wohl auch dieser vorerst zu teuer als Zweitwagen. Aber zukünftig wird wohl HSD ein Thema bei mir sein.
Ich meinte dich nicht persönlich! Mir gehen diese Journalisten einfach auf den Zeiger, die ALLEN und JEDEM einreden wollen, das der HSD gar nicht so toll ist, weil er auf der AB nicht spart. Das ist das, was mich aufregt.
Es mag sein, dass jemand von 50000km /Jahr 45000km reinweg auf der AB unterwegs ist. Von mir aus auch zügig. Aber in den seltensten Fällen ist das eben so.
Nur wird damit suggeriert, dass man mit einem Diesel einfach besser bedient ist, denn der ist sparsam und auf der AB schnell. Da vergessen viele, dass sie auf dem Weg zur AB über 3 Bahnübergänge und 24 Ampeln müssen. Und da tuckert der Diesel weiter während der Hybrid spart. Nur versteht das niemand, der es nicht selbst erlebt hat. Der Prius hat ja zB. diese Verbrauchs/Zeit Grafik. An der habe ich eben gesehen, dass all die alltäglich ärgerlichen Stopps an roten Ampeln und an Bahnübergängen eben nicht den Verbrauch hochtreiben. Selbst der sonst so gehasste Stop&Go Feierabendverkehr spart Sprit. Klingt total unglaubwürdig, ist aber so. Anstatt dies den Leuten mal näherzubringen wird immer und immer wieder die AB herangezogen.
Ich persönlich habe es eben erfahren, was HSD bedeutet und ich bin ehrlich gesagt überzeugt. Und das zu 100%. Steht sicher jetzt die Frage im Raum warum ich dann keinen habe. Ganz einfach, weil es bisher einfach für mich nicht gepasst hat. Finanziell wie Fahrzeugmäßig. Als Familienkutsche war der Prius zu klein und als Zweitwagen viel zu teuer. Und da es den Auris HSD nur neu gibt ist wohl auch dieser vorerst zu teuer als Zweitwagen. Aber zukünftig wird wohl HSD ein Thema bei mir sein.

TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014