Und glei no oana ...

Für die gepflegte Unterhaltung fernab der Technik um "Gott und die Welt".
Antworten
Nachricht
Autor
burk
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 15.03.2008, 21:52
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Velden

Und glei no oana ...

#1 Beitrag von burk » 16.03.2008, 10:15

Sorry, ich halte mich im weiteren Verlauf zurück, aber so könnt ihr wenigestens gleich raten, wo ich her komme. ;)

Also mein Auris ist im Moment irgendwo auf dem LKW von Zeebrugge in Richtung Bayern unterwegs. Noch fahre ich meinen Avensis (T25, also das aktuelle Modell VOR dem Facelift, EZ 6/2003), der mich nie liegen gelassen hat, aber viele (Kinder-)Krankheiten hatte, die ich auch hier bei euch Auris'lern vorfinde. Daher reifte auch mein Entschluss, nie wieder ein A-Serien-Fahrzeug zu kaufen.
Da nun meine (Anschluß-)Garantie entgültig ausgelaufen ist, und ich mich noch ein mal über ein paar Sachen ärgern musste, hat mir mein Freundlicher einen guten Preis für den AV gemacht, und ich bekomme dafür in den nächsten Tagen den in der Signatur vermerkten Auris.

Interessant finde ich im Moment wirklich eure beschriebenen Probleme und den "zu hohen" Verbrauch. Ich hatte vom Händler 2 Tage lang, während der letzten Servopumpenreparatur meines AV einen Auris 2.0 D4D Exe als Ersatzwagen und bin diesen mit 5,5l lt. Bordcomputer auf meiner Stammstrecke, relativ viel Überland, ein wenig Stadt, ein wenig Autobahn (75 km einfach) gefahren. Das hat mich dann auch dazu gebracht, den 2,0l zu nehmen, denn eigentlich hatte ich mich schon mit dem 1,4 D4D "High" mit MM Getriebe aus Österreich angefreundet.
Dazu muss ich sagen, dass ich auch im Avensis-Forum einer derjenigen war, die beim Verbrauch ganz unten mit dabei waren.

Zum Thema Kinderkrankheiten bei vielen hier (z.B. Spritzdüsen) fällt mir sehr negativ auf, dass wohl keine wirkliche Vor-Auslieferungsbeginn Qualitätskontrolle mehr gemacht wird. Wenn ich so lese, welche Offensichtlichkeiten da übersehen oder nicht bedacht werden bei der Konstruktion (bei meinem AV (geändert im August 2003 dann (Aluminium)) war ein nur-grundiertes Stabilisierungsstahlblech im Motorraum im Salzwasser-Einfallbereich - fragt mal, ob das gerostet hat - und ähnliche Dinge mehr, wobei mein Händler mir da immer mit Rat und vor allem Tat Abhilfe ver-/beschaffte, an dieser Stelle sei ihm für seine Hilfe gedankt). Da stellt sich bei mir die Frage "ist das das erste Auto, was die konstruieren?".

Ich hoffe, dass nun nach so relativ langer Fertigungsdauer die gröbsten Sachen am Auris weg sind und ich nicht schon wieder ein solches Montagsauto wie den AV fahren darf.

In diesem Sinne: postet weiter eure Erfahrungen! :)
Auris D4D 2.0 Executive, vorher 150.000 km lang Avensis T25 2.0 D4D Sol Flh. (116 PS ca. 5,8l, nach Nachrüstpartikelfilter 6,0l)

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/249520.html][img]http://images.spritmonitor.de/249520_5.png[/img][/url]

Chris1981

#2 Beitrag von Chris1981 » 16.03.2008, 12:26

Also mein BC zeigt sehr konstant ca. 0,5l/100km Verbrauch zu wenig an. Ich versuche den Auris meist recht sparsam zu bewegen (100km täglich, zu 90% Autobahn bei 120 - 130km/h) und schaffe dann einen Verbrauch von ca. 5,5l lt. BC was ca. 6l in Wirklichkeit sind. Schau mal in meiner Signatur den Link zu Spritmonitor. Da kannst Du den realen Wert mit dem vom BC vergleichen.

Aber ich denke Du hast mit dem 2.0er die richtige Wahl getroffen. Ich denke der 1.4er ist mit dem Gewicht überfordert. Tja, Sicherheit (=höheres Gewicht) und Partikelfilter kosten sicher 0,5 bis 1l pro 100km mehr Verbrauch... :roll:

burk
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 15.03.2008, 21:52
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Velden

#3 Beitrag von burk » 16.03.2008, 12:50

Sobald ich ihn habe (wohl die kommende Woche) werde ich ihn den Verbrauch argwöhnisch beobachten. ;)

Zum Bodcomputer kann ich auch sagen, dass es im Avensis ebenfalls ein Marketingteil ist denn der zeigt bei mir meist 0,8l zu wenig an.

Grüße nach Geltendorf (wohnte früher mal in Grafrath)
Burkard
Zuletzt geändert von burk am 16.03.2008, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Auris D4D 2.0 Executive, vorher 150.000 km lang Avensis T25 2.0 D4D Sol Flh. (116 PS ca. 5,8l, nach Nachrüstpartikelfilter 6,0l)

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/249520.html][img]http://images.spritmonitor.de/249520_5.png[/img][/url]

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von paD » 16.03.2008, 12:55

Ich denke mit dem Diesel 2.0 wirst du nicht viel verkehrt gemacht haben (mögen die Kinderkrankheiten von dir bleiben).

Ich kann dazu nur sagen: bislang hatte ich noch KEINEN der hier beschriebenen Kinderkrankheiten..
Außer das mein Spiegel gepfiffen hat, aber da ich damit komplett alleine da stehe denke ich: Pech gehabt.

Ich fahre den 1.6 Benziner und bin sehr sehr zufrieden damit :)

Ansonsten: Willkommen im Forum :)

paD
1AE = 149597870700m √

burk
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 15.03.2008, 21:52
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Velden

#5 Beitrag von burk » 16.03.2008, 14:04

Danke fürs Willkommen, paD,

bist du SICHER dass es der Spiegel ist, der da pfeift? Ich kenne solche Heulgeräusche vom Avensis, und da ist's die Windschutzscheibe, bzw. der zu wenig verwendete Kleber, welcher zu einer Luftverwirbelung bei ca. 160km/h oder mehr führt, was unglaublich laut heulen kann dann im inneren. Abhilfe: Mehr Kleber beim Freundlichen....
Auris D4D 2.0 Executive, vorher 150.000 km lang Avensis T25 2.0 D4D Sol Flh. (116 PS ca. 5,8l, nach Nachrüstpartikelfilter 6,0l)

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/249520.html][img]http://images.spritmonitor.de/249520_5.png[/img][/url]

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von paD » 16.03.2008, 14:20

Danke danke, aber der Fehler ist schon behoben.
Der rechte Außenspiegel wurde getauscht und: weg war es ;)

paD
1AE = 149597870700m √

Antworten

Zurück zu „Smalltalk“