Bau sie einfach im ausgefahrenen Zustand ein, die Hebelkraft der Heckklappe ist schon ordentlich.
LG
Philipp
Die Suche ergab 16 Treffer
- 18.05.2023, 09:13
- Forum: Auris 1
- Thema: Gasdruckfeder Heckklappe wechseln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7010
- 22.09.2022, 21:44
- Forum: Auris 2
- Thema: Bremsen beim Hybrid
- Antworten: 94
- Zugriffe: 151566
Re: Bremsen beim Hybrid
Warum sollte das nur mit Computerunterstützung gehen?
Was sollte der Computer da machen?
LG
Philipp
Was sollte der Computer da machen?
LG
Philipp
- 22.04.2022, 06:43
- Forum: Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik
- Thema: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen
- Antworten: 560
- Zugriffe: 458040
Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen
Nein, der CHR hatte nie das Hybridsystem des Prius 3/Auris mit 136 PS.
Es war immer die 4. Generation, also Prius 4. Es ist die Version mit 1.8 und 122 PS.
LG
Philipp
Es war immer die 4. Generation, also Prius 4. Es ist die Version mit 1.8 und 122 PS.
LG
Philipp
- 21.01.2022, 17:13
- Forum: Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik
- Thema: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen
- Antworten: 560
- Zugriffe: 458040
Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen
Doch, auch auf der Autobahn gibt es einen Effekt.
Google doch mal nach dem Atkinson Prinzip. Darüber hinaus arbeiten die Elektromotoren bei jeder Geschwindigkeit mit.
LG
Philipp
Google doch mal nach dem Atkinson Prinzip. Darüber hinaus arbeiten die Elektromotoren bei jeder Geschwindigkeit mit.
LG
Philipp
- 23.08.2021, 07:30
- Forum: Auris 2
- Thema: Bremsscheibe hinten wechseln
- Antworten: 6
- Zugriffe: 16718
Re: Bremsscheibe hinten wechseln
Guten Morgen! Zwei Dinge musst du beachten, wobei nur eine Sache hybridbedingt ist: 1.) Klemm die 12 V Batterie ab, bevor du die Bremsen abnimmst. Warum? Der Bremsdruck wird ja hier nicht durch den Benzinmotor generiert, sondern elektrisch, wenn du die Tür öffnest o.ä. Das heißt, bevor die Zange run...
- 02.07.2021, 12:49
- Forum: Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff
- Thema: Den Leistungseinbruch analyisiert - Endlich!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15963
Re: Den Leistungseinbruch analyisiert - Endlich!
Dem kann ich zustimmen, ich glaube, wir meinen dasselbe.
LG
Philipp
LG
Philipp
- 02.07.2021, 11:12
- Forum: Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff
- Thema: Den Leistungseinbruch analyisiert - Endlich!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15963
Re: Den Leistungseinbruch analyisiert - Endlich!
Sorry, Grundprinzip nicht verstanden :cool: Keine Sorge, ich hab das Grundprinzip schon verstanden. Das Drehmoment kommt vom E-Motor, allerdings wird auch im reinen Verbrennermodus vom MG1 durch das Gegenhalten gegen den Motor soviel Energie erzeugt, dass der MG2 für die Erzeugung von Drehmoment ge...
- 01.07.2021, 11:39
- Forum: Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff
- Thema: Den Leistungseinbruch analyisiert - Endlich!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15963
Re: Den Leistungseinbruch analyisiert - Endlich!
Ich glaube nicht, dass es da einen großen Unterschied gibt, warum auch?
Wenn der Akku leer ist, dann kann eben nur noch der Verbrenner für Vortrieb sorgen und der hat nunmal, konzeptbedingt, eher wenig Drehmoment.
Deshalb wird hier auch nix anderes dabei rauskommen.
LG
Philipp
Wenn der Akku leer ist, dann kann eben nur noch der Verbrenner für Vortrieb sorgen und der hat nunmal, konzeptbedingt, eher wenig Drehmoment.
Deshalb wird hier auch nix anderes dabei rauskommen.
LG
Philipp
- 22.01.2021, 10:24
- Forum: ->Inspektion & Wartung
- Thema: Hybridsystems Bestandteil der jährlichen Inspektion
- Antworten: 9
- Zugriffe: 33840
Re: Hybridsystems Bestandteil der jährlichen Inspektion
Das kommt auch immer auf das Land an. In Österreich ist nach 5 Jahren oder 100.000 km Schluss mit der Garantie. Da verlängert sich dann auch nix. In Deutschland offenbar nicht. Insofern bitte aufpassen, was für einen persönlich gilt, da hier auch schon von Österreichern gepostet wurde. Sonst zahlt m...
- 21.01.2021, 10:40
- Forum: ->Inspektion & Wartung
- Thema: Hybridsystems Bestandteil der jährlichen Inspektion
- Antworten: 9
- Zugriffe: 33840
Re: Hybridsystems Bestandteil der jährlichen Inspektion
Hallo, das Hybridsystem ist grundsätzlich wartungsfrei. Geschaut werden muss nur auf den Filter des Lüfters und auf die Kühlflüssigkeit. Der Wechsel der Kühlflüssigkeit ist gleich, wie bei jedem anderen auch. Der einzige Unterschied ist, dass das Hybridsystem zwei Kreisläufe hat und somit beide geta...
- 01.11.2020, 13:15
- Forum: Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik
- Thema: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen
- Antworten: 560
- Zugriffe: 458040
Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen
JeGm: doch, man hat hier unterschiedliche Getriebe. Das Planetengetriebe des HSD hat nicht sonderlich viel mit dem CVT des 1.2 Turbo zu tun (keine Ahnung ob überhaupt eines angeboten wird).
LG
Philipp
LG
Philipp
- 14.10.2020, 18:59
- Forum: Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik
- Thema: Knubbel im hinteren Fußraum des Corolla
- Antworten: 12
- Zugriffe: 20996
Re: Knubbel im hinteren Fußraum des Corolla
Man hatte ja bisher schon die Benziner und den Hybriden auf derselben Plattform. Das ist kein Argument.
LG
Philipp
LG
Philipp
- 14.10.2020, 15:41
- Forum: Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik
- Thema: Knubbel im hinteren Fußraum des Corolla
- Antworten: 12
- Zugriffe: 20996
Re: Knubbel im hinteren Fußraum des Corolla
Naja, ob es jetzt ein Rückschritt ist oder nicht, sei dahingestellt. Natürlich ist es praktisch und es hängt von vielen Faktoren ab. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass die Aerodynamik so verbessert wird, wenn der Abgasstrang im Unterboden verstaut wird. Klar, könnte man ggf. konstruktiv auch a...
- 14.10.2020, 10:49
- Forum: Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik
- Thema: Knubbel im hinteren Fußraum des Corolla
- Antworten: 12
- Zugriffe: 20996
Re: Knubbel im hinteren Fußraum des Corolla
Der Auspuff, wenn du den Mitteltunnel meinst.
Haben sehr viele Fahrzeuge, nicht nur wegen der Kardanwelle bei einem Heckantrieb.
LG
Philipp
Haben sehr viele Fahrzeuge, nicht nur wegen der Kardanwelle bei einem Heckantrieb.
LG
Philipp
- 11.03.2020, 19:57
- Forum: Auris 2
- Thema: Ersatzteile für Service selber organisieren
- Antworten: 33
- Zugriffe: 57427
Re: Ersatzteile für Service selber organisieren
Soweit ich weiß - gehört es zur Überprüfung dazu. Wenn das Öl nicht mehr Honigfarben sondern Teerschwarz ist... und eher wie Teer als wie Öl aussieht - wird es sich auch als Mangel bezeichnet werden. (Hatte ich noch nie den Fall... daher weiß ich das auch nicht) Nein, das stimmt natürlich nicht. Gr...