Tuningbox erfahrungen ??? 2.0 D4D

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Selbstzünder / Dieselmotor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
bibo
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 75
Registriert: 18.06.2007, 20:05

#16 Beitrag von bibo » 01.07.2009, 20:22

Hallo,

ein Tipp für alle, die sich evtl. eine Box für den Auris zulegen möchten ist die Firma Steinbauer.
http://www.steinbauer.cc/
Ich fahre so eine Box seit 2 Jahren (80 tkm) ohne Probleme.

Für mich kam bei der Anschaffung eine Hopa-Box bzw. eine Steinbauerbox in Frage.
Probegefahren habe ich beide vor dem Kauf, im Netz gesucht, mit meinen Händler gesprochen und eine Steinbauer gekauft.

Ein paar Unterschiede:
-Technisch gesehen sind beide gleich (Verlängerung der Einspritzzeit)
-Beide brauchen einen Anschluss vom Fahrpedalsteller (daran erkennt man die "besseren" Boxen)
-Steinbauer kommt in den Motorraum / Hopa in den Fahrgastraum
-Steinbauer ist teurer!
-Bei Steubauer kann man die Box über einen Schalter deaktivieren

--Das ist der Hauptgrund warum ich die Steinbauerbox gekauft habe.
(Stadtverkehr, Frau fährt, viel unter 2000 Touren, bei Schnee - Box aus)

Steinbauer bietet an, die Box zwei Wochen Probe zu Fahren und bei Nichtgefallen wird sie zurückgenommen.

Hopa hat einen Vertrag mit Toyota, d.h. der Händler bekommt eine Provision und wird deshalb eher Hopa empfehlen.
Was nicht heißt das die schlechter ist, man sollte nur mal über den Zaun schauen.


Noch was zur "Garantie":
Da steht irgendwas von für Schäden, die auf das Tuning zurückzuführen sind u.s.w.
Im klartext:
Ein Motorschaden durch Chiptuning ist sehr unwahrscheinlich und dann muss der Fahrer/Händler beweisen, das dies auf den Chip zurückzuführen ist.
Ich habe im Netz noch keinen Fall gefunden, wo ein Chiptuner aus Garantie einen Motor bezahlt hat.

Die früher verschlissene Kupplung, Einspritzdüsen, Partkelfilter usw. zahlt der Fahrer - das ist erhöhter Verschleiss durch mehr Leistung.

Verbessert mich, wenn sich die letzten zwei Jahre was geändert hat.

Gruß Bibo
------------
wartet auf neuen

bastino
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 41
Registriert: 08.03.2008, 11:59
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Sangerhausen

#17 Beitrag von bastino » 02.07.2009, 06:43

Hast Du spürbare unterschiede in der Leistungsentfaltung der beiden Boxen bemerkt?
Oder Unerschiede in der Höchstgeschwindigkeit?

Gruß Bastino.
D-Cat weiß, 3-türig, Leder, Xenon, Tieferlegung, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Thomason TN1 black 18", Hopa-Leistungssteigerung.

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#18 Beitrag von laurooon » 02.07.2009, 08:10

@Bibo:

Ich habe da auch Fragen.

1. Wie veränderte sich der Verbrauch?
2. Wie veränderte sich die Höchstgeschwindigkeit
3. Wie veränderte sich das beim Auris 2.0 stark vorhandene Turboloch unterhalb von 1800 Umdrehungen?

Gruß
Laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
bibo
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 75
Registriert: 18.06.2007, 20:05

#19 Beitrag von bibo » 03.07.2009, 23:31

Objektive Unterschiede zwischen den beiden Boxen gibt es wohl nicht.
Subjektiv kam die Hopabox bei höheren Drehzahlen besser (so ein AHA-Effekt beim Einsetzen des Leistung)
die Steinbauer macht auf der Autobahn zwischen 140-200 km/h mehr Spass (Durchzug) - die Leistungsentfaltung ist homogener
Ist aber zu lange her.

V-Max + 20-25 Km/h (Auf der A44 zwischen PB und DO hatte ich einmal auf 240 Navi-km/h)

Das mit dem Verbrauch ist so eine Sache:
Fährt man so wie vorher, geht der Verbrauch so um 0,3 l/100km durch das höhere Drehmonent runter
ICH fahr aber automatisch etwas "sportlicher" wenn die Box eingeschaltet ist - man dreht die Gänge weiter aus
Seit dem Softwareupdate braucht meiner ohne Box ca. 7 und mit Box 7,4l/100km (10% Stadt; 40% Land; 50% BAB mit >160 Reisegeschwindigkeit)

Turboloch? gibs nicht mehr
------------
wartet auf neuen

Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

#20 Beitrag von Trexko » 04.07.2009, 22:52

software update von der box, oder von toyota für den auris?

sepp_maja
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 52
Registriert: 14.02.2009, 21:00

#21 Beitrag von sepp_maja » 05.07.2009, 14:25

@Bibo....

Also zu deiner Aussage das die Hopa Box nicht im Motorraum verbaut wird, muss ich mein Veto einlegen....Hopa Box kommt in den Motorraum!!!

Benutzeravatar
bibo
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 75
Registriert: 18.06.2007, 20:05

#22 Beitrag von bibo » 09.07.2009, 23:55

Bei meiner Probefahrt war die Hopabox im Beifahrerfussraum eingebaut; evtl. geht beides (Motor- und Fussraum)
Die Steinbauer muss in den Motorraum, da der Kabelbaum zu kurz für eine Montage im Fahrerraum ist

@Trexko: Softwareupdate von Toyota für den 2l Diesel
------------
wartet auf neuen

Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

#23 Beitrag von Trexko » 10.07.2009, 00:03

ok, danke :)

sepp_maja
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 52
Registriert: 14.02.2009, 21:00

#24 Beitrag von sepp_maja » 14.07.2009, 21:57

Könnte möglich sein das beides geht, jedoch denk ich wird dies dann nur zu Testzwecken im Fußraum verbaut. In der Endmontage sitzt sie (wie bei mir) im Motorraum. Denke da gehört so eine Box auch hin, wer will das Teil schon im Fussraum sitzen haben!

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

Re: Tuningbox erfahrungen ??? 2.0 D4D

#25 Beitrag von Xan27 » 02.01.2011, 13:17

Wollte den Thread mal wieder nach vorn holen, um ein Update reinzukriegen.

Gerichtet an diejenigen, die ihren Diesel gechippt haben:
Gibts neue positive oder negative Erfahrungen, wieviele km habt ihr mit dem Chip(tuning) runter und sind irgendwelche Schäden aufgetreten - insbesondere interessiert mich die Haltbarkeit von Kopfdichtung und Turbolader. Getriebe und Kupplung sollten es an sich problemlos mitmachen, die waren beim 2.0 D-4D ja identisch mit dem D-CAT, oder?
< Beat the machine that works in your head! >

Blader
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 87
Registriert: 19.07.2009, 12:29
Wohnort: Leverkusen

Re: Tuningbox erfahrungen ??? 2.0 D4D

#26 Beitrag von Blader » 02.01.2011, 14:17

habe den d -cat bis jetzt habe ich nur positive erfahrungen gehabt mehr leistung weniger verbrauch und keine schäden bis jetzt !!!!
Auris 2,2 D-Cat 18er Bladefelgen Leder Xenon Chip Powerbox von DieselPower Mystic Schwarz TTE Frontspoiler und TTE Heckspoiler PDC hinten TPA400 ab.27.2.2013 VW Golf 6 GTI

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

Re: Tuningbox erfahrungen ??? 2.0 D4D

#27 Beitrag von Xan27 » 02.01.2011, 17:48

Hallo, wieviele Kilometer hast Du runter?
< Beat the machine that works in your head! >

Blader
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 87
Registriert: 19.07.2009, 12:29
Wohnort: Leverkusen

Re: Tuningbox erfahrungen ??? 2.0 D4D

#28 Beitrag von Blader » 05.01.2011, 18:02

habe jetzt 42000 Km Runter und box ist ab 8500Km Drin wie gesagt .....einfach Geil und er schnurrt wie ein Kätzchen und zieht wie ein Tiger o.O
Auris 2,2 D-Cat 18er Bladefelgen Leder Xenon Chip Powerbox von DieselPower Mystic Schwarz TTE Frontspoiler und TTE Heckspoiler PDC hinten TPA400 ab.27.2.2013 VW Golf 6 GTI

Antworten

Zurück zu „Diesel-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“