Saughubsteurerungsventile - Ein Thema beim Auris ?

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Selbstzünder / Dieselmotor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ice-T
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 290
Registriert: 07.08.2009, 18:26
Wohnort: Harzrand

Saughubsteurerungsventile - Ein Thema beim Auris ?

#1 Beitrag von Ice-T » 09.09.2010, 20:14

Habe jetzt schon öfter von Problemen beim D- 4D Motor des RAV 4 gelesen ( http://www.motor-talk.de/forum/billiger ... 00944.html ), die auf diese Ventile (in der CR-Anlage) zurückzuführen sind und die ein Tausch der Ventile erfordern. Klingt da ganz so als ob das eine größere Baustelle weden könnte. Da der Auris ja auch diese Motorentechnologie verbaut hat, würde es mich interessieren ob jemand aus dem Forum auch schon Probleme damit hatte ?
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig

Espressofreak
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 29.07.2010, 10:58
Wohnort: Karlsruhe

Re: Saughubsteurerungsventile - Ein Thema beim Auris ?

#2 Beitrag von Espressofreak » 10.09.2010, 01:13

Das würde mich auch interessieren, obwohl wir beide mit dem kleinen Diesel nicht betroffen zu sein scheinen, so steht's zumindest hier: http://www.motor-talk.de/forum/saughubs ... tml?page=2

Ich hatte den Motor ja ausdrücklich deswegen gewählt, weil der Händler meinte, dass sie mit dem kleinsten Diesel am wenigsten Probleme hätten. Also hoffe ich mal...

Grüße, Espressofreak

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Saughubsteurerungsventile - Ein Thema beim Auris ?

#3 Beitrag von iMacAlex » 10.09.2010, 12:51

Servus!

Der kleine Diesel ist in vielen Modellen (Yaris, Corolla, Urban Cruiser, iQ) verbaut und wenn da Probleme auftreten sollten dann liest man sicher schnell was davon :wink: Außerdem gibts den ja auch schon eine ganze weile.

Der 1,4 Liter Diesel hat im Gegensatz du den großen "nur" 8 Ventile.
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Saughubsteurerungsventile - Ein Thema beim Auris ?

#4 Beitrag von Arrow1982 » 10.09.2010, 16:14

Ist kein Thema beim Auris, da sich dies auf den älteren CD Motor bezieht. Der AD hatte diese Probleme nie.

Im Auris gabs den CD nie.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Antworten

Zurück zu „Diesel-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“