Seite 1 von 2

Schweres schalten in den ersten Gang...

Verfasst: 20.03.2009, 21:13
von Martin___
Wollt euch mal fragen ob Ihr auch die Erfahrung macht - oder ob ich verwöhnt bin :lol:

Wenn ich beispielsweise abbiegen möchte und auf den Abbiegestreifen rolle (höchstens schrittgeschwindigkeit--- zwecks gegenverkehr bla bla)
schalte ich in den ersten Gang... wenns ginge...

Ich bring den fast net rein... Wie schalten sich eure Getriebe ??

Auris 2,0 D4D mit logischerweise 6-Gang Schaltung :)
mit gerade noch nicht mal ganz 700KM drauf...

Bin auf die Antworten gespannt

Mfg Martin

Verfasst: 20.03.2009, 22:02
von Trexko
joa, des hab ich auch, im 1ten und 2ten gang, besonders wenn´s auto kalt is...
(war beim zurückschalten in den 2ten gang sehr extrem... hab´s bemängelt. der freundliche hat´s bei ner probefahrt auch gemerkt und daraufhin die schaltzüge erneuert. hakelt zwar nun immer noch ein bisschen, aber bringe nun die gänge rein ohne "gewalt").

Verfasst: 20.03.2009, 22:19
von kalagumu
Wie wäre es denn mal mit Zwischengas geben :-)

Verfasst: 21.03.2009, 09:09
von Martin___
Ich fahr doch kein Rennwagen...
zumindest net so einen...

und selbst wenns einer wär - die brauchen nimmermal mehr ne kupplung zu treten... geschweige zwischengas :)

Im heutigen stand der Technik müsst er das selber machen :D (so wie der Smart beim runterschalten)


Aber zum eigentlchen ... Danke für die schnelle antwort - wieviel KM hatte Deiner als das passierte ??

Danke
Mfg Martin

Verfasst: 21.03.2009, 10:22
von wir58
Der erste Gang lässt sich wie bei fast jeden Auto irgendwie immer schwerer einlegen als die anderen Gänge. Hat was damit zutun das der Erste- und der Rückwärtsgang nicht ganz Syncronisiert sind. Also kurz gesagt wenn das Auto noch rollt. Ich habe mir das angewöhnt den ersten immer über dem zweiten Gang zu schalten. Ist noch aus DDR Zeit wo die Getriebe der einzelnen Fahrzeuge noch schlechter Syncronisiert waren. Das ist ist mein Tip. Probiert es aus und ihr werdet merken der erste flutscht nur so rein.

Verfasst: 21.03.2009, 10:51
von Stephan444
Man sollte nach möglichkeit auch nicht während der Fahrt in den 1 Gang schalten, das führt meistens zu problemen.
Manchmal läßt es sich jedoch nach verkerhrslage nicht verhindern. Das ist aber bei jedem Fahrzeug so und kein Toyota Auris problem.
Besser so machen wie "wir58", da der 1 Gang nicht Syncronisiert ist.


Mfg
Stephan

Verfasst: 21.03.2009, 11:21
von iMacAlex
Mein Fahrlehrer hat mir damals gesagt das es auch ein Schutz ist das man nicht aus versehen den ersten Gang einlegt während der fahrt. Genau so den Rückwärtsgang bei 5-Gang Getrieben. Ob das so stimmt weiß ich nicht und habs auch noch nie ausprobiert.

Meistens mach ich das so wie "wir58" :D

Verfasst: 21.03.2009, 11:38
von Martin___
Also... .denken

wenn ich mich da nochmal zu wort melde...

habt Ihr schonmal um hier was anzumerken nen BMW gefahren ??
Egal welchen... ob E30 - oder E36...
die Getriebe haben mich immer fasziniert...
denn komischerweise kenn ich dieses problem bei BMW nicht...

Also ists wohl doch n Toyota und vll vieler anderer Hersteller problem...

übrigens ist der erste nicht gesperrt...

Ich lass mich gern belehren in sachen Syncronisation - aber -

nur muss man doch echt zugeben das es locker möglich sein muss bei
schrittgeschwindigkeit in den ersten zu schalten...

:D .. . Grüße Martin

Verfasst: 21.03.2009, 12:02
von wir58
Du hast auch recht, das der erste schon syncronisiert ist. Aber eben nicht so wie die anderen Vorwärtsgänge. Man sagt das er Teilsyncronisiert ist, eben damit man den ersten nicht in voller Fahrt einlegen kann. Kann schon sein Das es beim BMW besser geht, liegt wie gut die Kupplung trennt und das Getriebe selbst ist. Also die Syncronringe arbeiten.
Mich persönlich stört es kaum wenn der erste ein bißchen schwer rein geht. Da ich, wie ich schon schrieb, immer über den zweitenGang schalte. Geht einfach besser.

Verfasst: 21.03.2009, 16:43
von Trexko
Martin___ hat geschrieben:Ich fahr doch kein Rennwagen...
zumindest net so einen...

und selbst wenns einer wär - die brauchen nimmermal mehr ne kupplung zu treten... geschweige zwischengas :)

Im heutigen stand der Technik müsst er das selber machen :D (so wie der Smart beim runterschalten)


Aber zum eigentlchen ... Danke für die schnelle antwort - wieviel KM hatte Deiner als das passierte ??

Danke
Mfg Martin
bei mir war das erschwerte schalten immer schon da, besonders bei kalterwitterung und kaltem getriebe.
wurde nun bei ca. 18500 km getauscht, weil es unfahrbar wurde, was aber auch an einer reparatur an der kupplung und damit verbundenem ausbau der schaltseile zusammenhägen kann... danach war es nämlich echt krass schwer zu schalten...
aber nun: top nur noch etwas hakelig bei kaltem getriebe, aber nicht kraftraubend.

Verfasst: 21.03.2009, 22:43
von kalagumu
Hallo Martin,

das mit dem Zwischengas sollte kein Spass sein.
Der Untersetzungssprung zwischen1. und 2. Gang ist relativ groß.
1. Gang 3,538
2. Gang 1,913
Schaltest du nun vom 2. in den 1. Gang ohne Zwischengas, muss über die Syncronkupplung der Drehzahlunterschied ausgeglichen werden (was zu dem hohen Widerstand beim runterschalten führt). Mit dem Zwischengas geben erledigst du den Drehzahlausgleich (Kupplung treten --> 2. Gang rausnehmen --> wieder einkuppeln --> gefühlvoll Zwischengas geben --> Kupplung treten und 1. Gang einlegen....). Entschuldige bitte, wenn dir bekannt war, wie man Zwischengas gibt, möchte nicht den Oberlehrer raushängen lassen aber heute wird das ja in keiner Fahrschule mehr gelehrt.

Einfach mal probieren.

Liebe Grüße Kalagumu

Re: Schweres schalten in den ersten Gang...

Verfasst: 22.03.2009, 22:37
von LexToy89
Also ich habe mein Auris seid drei tagen.
das gleiche wie deins (2.D 126PS)
also ich kann da nix festellen.
bei mir läuft es einwandfrei. kann nix ausergewönliches feststellen.. :roll:

Verfasst: 23.03.2009, 16:35
von balouXXL
Hallo zusammen,

möchte mich hier auch mal zu Wort melden :-) Ich habe/hatte diese Problem ziemlich massiv. Ich habe teilweise im Stand den ersten Gang nicht mehr reinbekommen. Je kälter desto schlimmer. Während der Fahrt vom 2. in den 1. schalten war eigentlich nur durch mehrmaliges treten und lösen der Kupplung möglich. Als ich das dem Händler zur Überprüfung gegeben habe (neben dem das die Kiste nicht mehr angesprungen ist), hat er mir erzählt das die D-Cat´s seit diesem Jahr ein neues dünnflüssigeres Getriebeöl reinbekommen und er hat gemeint wir könnten das doch bei meinem auch versuchen. Gesagt, getan und plötzlich lässt er sich wieder schalten wie am ersten Tag. Auch schalten vom 2. in den 1. kann ich wieder ohne Probleme.

mfg
baloluXXL

Verfasst: 24.03.2009, 08:55
von laurooon
Der 1. Gang geht bei mir eigentlich nur beim Anfahren rein, bei Schrittgeschwindigkeit vielleicht auch noch. Aber einen Diesel kannst du auch bei Schrittgeschwindigkeit im 2. Gang fahren. Der zieht dann von allein. Wenn ich faul bin, fahr ich auch schonmal im 2. Gang an. Dem Diesel ist das egal! :D

Re: Schweres schalten in den ersten Gang...

Verfasst: 03.08.2010, 22:07
von Driver86
Moin!
Das da mit dem Getriebe ist ganz normal .
Neuefahrzeug- hatte ich auch vor einem Jahr, mittlerweile bei 35tkm bei 7km/h kriegt man hin.ersten gang mein ich.
Damals musste ich richtig anhalten damit es klappt