D-4D vs. D-CAT (Motortausch möglich?)

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Selbstzünder / Dieselmotor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

D-4D vs. D-CAT (Motortausch möglich?)

#1 Beitrag von laurooon » 18.09.2009, 20:17

Hallo Leute,

diesmal habe ich eine Frage, die ich lieber zuerst euch stelle, bevor ich den Freundlichen Frage, da meine Frage eventuell zu blöd ist. :)

Ist es möglich meinen D-4D gegen einen C-CAT Motor zu tauschen? Alter raus, neuer rein? Wenn ja, was glaubt ihr, würde sowas kosten?

Ummeldung bei Vers. + Steuer sind ja auch fällig dann. Neues Motorsteuergerät ebenfalls, vielleicht noch anderen Bremsen, aber das weiß ich nicht. Einfach nurmal so ein Gedanke. :)

lg
Laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#2 Beitrag von iMacAlex » 18.09.2009, 20:23

Servus!

Du hast ja Ideen :mrgreen:

Wirst um den Gang zum Freundlichen nicht drum rum kommen weil dir glaub ich jetzt noch keiner sagen kann was alles geändert werden müsste oder ob es gleich passt. Motoraufhängung, Abgasanlage und dann noch die ganzen Sachen mit Steuergeräte, Wegfahrsperre usw.

Wird sicher nicht billig...
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#3 Beitrag von laurooon » 18.09.2009, 20:26

Servus Alex! :D

Joa, stimmt schon. Meine Idee mag abwegig klingen. Wenn die mir sagen, dass ich mal soeben 8.000€ zu berappen hätte obwohl die meinen "alten" (15.000km) ja behalten können, ist die Sache eh schnell vom Tisch! Ich hätte auch nichts gegen einen Ersatzmotor einzuwenden (gebraucht), muss ja kein Austauschmotor sein (neu). Ich denke, ich werde mal da anfragen, wenn ich bald meinen 15.000er Check habe, falls noch andere daran interessiert sind. :)

Gruß
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#4 Beitrag von iMacAlex » 18.09.2009, 20:33

Abwegig ist es nicht wenn man das passende Kleingeld hat. :wink: Austauschmotor wäre eine Möglichkeit wenn verfügbar. Dann aber eben auch mit Steuergerät für Motor und Wegfahrsperre +Schlüssel (die ganzen Dinge sind irgendwie alle miteinander "verheiratet") :wink:

Bericht mal was dann so rausgekommen ist (nur mal aus Interesse) :D Ich wage mal zu behaupten das du billiger bist wenn du deinen verkaufst und dir einen D-CAT mit der gleichen Kilometerleistung/Alter kaufst. :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#5 Beitrag von laurooon » 18.09.2009, 20:39

iMacAlex hat geschrieben:Ich wage mal zu behaupten das du billiger bist wenn du deinen verkaufst und dir einen D-CAT mit der gleichen Kilometerleistung/Alter kaufst. :wink:
Hmm, okay ich schaue mal bei Mobile.de vorbei. Eventuell sollte das einigermaßen gehen. Problem ist nur, dass ich ihn lieber "direkt tauschen" würde. Ich habe nur 2 Möglichkeiten:

1. Meinen verkaufen und dann den C-Cat holen (Problem: Ich habe ein paar Tage/Wochen kein Auto)
2. Erst den D-Cat holen und dann meinen Verkaufen (Problem: Ich müsste mit ca. 15.000€ in Vorleistung treten, die ich nicht habe!)

:(

Alles nicht so einfach, sag ich dir. Jedefalls hätte ich gerne einen! O.o
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
Domas
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 89
Registriert: 17.08.2007, 19:58
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Ingolstadt

#6 Beitrag von Domas » 19.09.2009, 11:39

Hi lauroon

So einfach den Motor tauschen wird nicht gehen. Der D-Cat hat ja auch eine andere Auspuffanlage und eine komplett andere Hinterachse.

Zitat:
Sein hervorragendes Handling verdankt der Auris einem Fahrwerk, das eine gelungene Synthese aus Sportlichkeit und Komfort bildet. Mit Ausnahme des Top-Modells Auris 2.2 D-CAT verfügen alle Versionen über eine neu entwickelte Torsionslenker-Hinterachse. Exklusiv für den Auris 2.2 D-CAT entwarf Toyota eine Hinterachse mit Doppelquerlenker-Aufhängung und Querstabilisator, die das hohe dynamische Potenzial des Dieseltriebwerks perfekt auf die Straße bringt.

Besser du kaufst dir gleichn D-Cat :wink:


Gruß Tom
Toyota Auris 2,2l D-Cat, Xenon

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/179908.html][img]http://images.spritmonitor.de/179908.png[/img][/url]

schaaf
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 155
Registriert: 13.11.2008, 21:13
Wohnort: Ailertchen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von schaaf » 19.09.2009, 16:08

Ein Motor-Tausch wird mit ziemlicher Sicherheit bedeutend teurer, wie das, was du drauflegen müsstest um nen D-CAT zu kaufen....
Auris 1,6 Exe schwarz

JVC KD-SH1000
Audio System Radion 165 + SPL Dynamics T-602 @ Signat RAM 2
Audio System HX12SQ GG @ Signat RAM 3

Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Yarissol » 19.09.2009, 18:37

@lauroon:

Wie von Domas schon geschrieben verfügt der D-CAT über ein anderes Fahrwerk mit Einzelradaufhängung hinten. Erstens würdest du für einen D-CAT-Auris mit Standard-Fahrwerk wohl keine ABE bekommen und zweitens wäre das Fahrwerk mit Sicherheit mit der Leistung überfordert.
Abgesehen davon ist das wirtschaftlich absoluter Schwachsinn. Ich kann mich nur anschließen: Wenn du einen D-CAT haben willst, gebe deinen in Zahlung und kauf dir einen.
Das ist allemal billiger und unproblematischer als ein Umbau deines Wagens.

Viele Grüße

Christian
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

#9 Beitrag von Arrow1982 » 19.09.2009, 20:17

Da holft nur ein komplett anderes Auto. Täte ich aber nicht, da der D-CAT doch ordentlich mehr schluckt. Ausser du fährst regelmäßig im Bereich um 200 kmh da macht er Sinn.

Ansonsten würde ich mir eine Steinbauer-Box mit Ein/Ausschaltbarer Funktion holen. So bleibt der Motor immer geschont (Box aus) und wenn man doch mal gerne 220 blasen würde schaltet man die einfach ein. Wenn man nur manchmal die Leistung braucht tut Chiptuning nix. Vorallem weil die Literleistung beim 1AD-FTV sehr niedrig ist.

Nur 50.000 km mit der eingeschaltenen Box sind Essig. Das sind dann immer die Autos de rauchen wie ein alter Braunkohlepott. Dann sag ich immer: Selber Schuld wenn man dauernd den Motor überfordert. Aber wie schon gesagt, wenns nur gelegentlich mal ist, dann haste 153PS und 350 NM mit der Steinbauer. Das reicht dicke.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Antworten

Zurück zu „Diesel-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“