Seite 1 von 1
Leistungsprüfstand
Verfasst: 13.04.2010, 07:18
von homerjay101
So, ich war gestern mal mit meinem 2007er AURIS D-CAT (67500km Laufleistung) auf nem Leistungsprüfstand beim ADAC in OB-Buschhausen.
Ergebnis:
4,6% Mehrleistung als auf dem Papier.
Also statt 130kW bringt meiner bei 3600 U/Min ganze 136kW (auch nach NormWert-Korrektur).
Also 185 PS statt 177.
Hatte frisches Öl und frischen Luftfilter drin - letzten Freitag war er noch in der kleinen Inspektion.
Mal sehen was passiert wenn ich in Kürze den Dieselchip scharf schalten lasse - der kriegt gerade noch ein Software-Update...
Bei 15% mehr Leistung sollten dann rechnerisch 212 PS rauskommen.
Wäre schön wenn sich die Kiste dann auch entsprechend anfühlt beim Fliegen... äh... Fahren.
Aber als Benchmarking werde ich vielleicht dann mal nen BMW 123d (204 PS - 2 Liter Diesel mit Doppelturbo) Probefahren.
Die Kiste ist kleiner und leichter, hat Heckantrieb und wirbt mit Freude am Fahren.
Bin gespannt wie der direkte Vergleich ausfällt.^^
Re: Leistungsprüfstand
Verfasst: 13.04.2010, 23:05
von Patitwelve
Sag mal was zu deinem Chip den du reinbauen willst...
Re: Leistungsprüfstand
Verfasst: 13.04.2010, 23:12
von homerjay101
Der Werkstatt-Meister hatte den vorher in seinem Corolla Verso D-CAT und sagt der ist ziemlich geil.
Verkauft mir den den gebraucht.
Kostet 890 €.
Pumpt den Standard-D-CAT laut Hersteller auf 204 PS und 460 NM.
Vor allem im unteren Drehzahlbereich soll das gut rüberkommen, aber auch auf der Autobahn spürbar sein.
Ist exakt der Chip, den Toyota selbst mal in nem Sport-Prototypen vom Auris getestet haben soll.
Re: Leistungsprüfstand
Verfasst: 18.04.2010, 08:59
von Blader
hallo mir haben sie auch den chip für den d-cat gebraucht verkauft toyota würde mit dieselpower zusammen arbeiten ist getestet mit abe usw ich hatte 400 eur bezahlt aber ich muss dir sagen einfach nur geeeeeeiiiiiiiillllllll der d-cat hat eigentlich so von sich aus gut kraft aber mit dem chip geht der wie die feuerwehr und das ab 1500 u/min und der verbrauch senkt sich noch dazu ich fahre den chip jetzt schon 17000km keine zwischenfälle gehabt jedoch hatten sie einen anderen auris d-cat in der halle stehen der mit einen tollen ach so preiswerten e-bay chip gelaufen war der chip war so toll das er den motor zerlegt hat aber ich denke mal das ist 08/15 tuning und sollte nicht in den motorraum

mir wurde erklärt das dieselpower keinen chip raus gibt der nicht erprobt ist und sicherheitsprogramme bleiben alle erhalten lt dieselpower
mfg
ralf
Re: Leistungsprüfstand
Verfasst: 19.04.2010, 07:24
von homerjay101
Morgen lasse ich meinen "scharf" schalten.
Kriege 4 neue Radlager auf Garantie und bei der Gelegenheit sollen die direkt mal den Chip inkl. Softwareupdate aktivieren.
Wenn ich ab morgen Abend hier nix mehr schreibe, dann klebe ich irgendwo am Baum.^^
Re: Leistungsprüfstand
Verfasst: 19.04.2010, 07:40
von iMacAlex
homerjay101 hat geschrieben:
Wenn ich ab morgen Abend hier nix mehr schreibe, dann klebe ich irgendwo am Baum.^^
Na das wollen wir doch mal nicht hoffen. Erst Fahrsicherheitstraining, dann D-CAT fahren

Re: Leistungsprüfstand
Verfasst: 19.04.2010, 08:38
von paD
homerjay101 hat geschrieben:Wenn ich ab morgen Abend hier nix mehr schreibe, dann klebe ich irgendwo am Baum.^^
Nene, erst wollen wir Ergebnisse

Re: Leistungsprüfstand
Verfasst: 19.04.2010, 21:50
von Blader
vor baum ...... ist er zu stark bist du zu schwach
gruss ralf
Re: Leistungsprüfstand
Verfasst: 05.05.2010, 22:14
von Daniel112
Hi,
zum Thema BMW 123d. War vor drei Wochen bei M (M3, M5, M6..) beim Münchner Flughafen. Dank Flugverbots war es sogar recht ruhig.
Ich hatte das Vergnügen während des Fahrsicherheitstrainings den 123d herzuschlagen. Ist ein spitzen Auto und im Vergleich zum 330i (von der Leistung und dem Motor her ja fast gleich) einfach besser motorisiert. Zieht einfach wie die Sau davon. Beim Zeitfahren waren die 1er zwei Sekunden schneller als die 3er.
Leider hab ich keinen Vergleich zum D-Cat. Hab ja nur den 1.6l Benziner.
Kann aber jedem nur nahelegen ein Fahrsicherheitstraining zu machen, bevor er einen auf Nachwuchsschumi macht. Ist sein Geld echt wert.
Mehr Infos dazu gibt es unter
http://www.adac.de/sicherheitstraining/pkw,
http://www.dvw-ev.de oder bei
http://www.dekra-akademie.de
Re: Leistungsprüfstand
Verfasst: 10.05.2010, 14:27
von Raph84
Und bei manchen Versicherungen erhält man sogar einen Bonus (Beitragsrabatt), wenn man an einem Fahrsicherheitstraining mitgemacht hat !!
Edith schimpft mal wieder mit mir !!
Also mein 2.0 D-4D hat nun ebenfalls einen Chip drin und ich konnte mir das Grinsen bei den ersten Testfahrten nicht verkneifen !!
Re: Leistungsprüfstand
Verfasst: 10.05.2010, 14:33
von laurooon
Erzähl doch mal etwas mehr zum Chip! .top
Re: Leistungsprüfstand
Verfasst: 12.05.2010, 11:58
von Raph84
Chip ist von Steinbauer und von einem netten Forenmitglied hier.
Ich hatte ja schon zweimal fast Kollisionen mit LKWs, weil er einfach nicht gut geht unter 2000/rpm
Daher sehe ich den Chip auch aus Sicherheitsaspekten für sinnvoll, da er bei durchgetretenem Pedal schon bei 1500/1600 nach vorne geht !!
Wie viel an Mehrleistung da ist, kann ich nicht sagen...eine Prüfung wird noch folgen !!
Tante Edith schaute im TÜV-Prüfbogen nach und entdeckte hinter der kW-Einheit eine 108.