Besuch bei Toyota wegen DCAT Problemen
Verfasst: 28.05.2010, 13:32
				
				Hallo!
Mein DCAT lief bis zum Zeitpunkt wo er 50.000 km runter hatte sehr gut. Hatte kein ÖL Verbrauch und war vollkommen in Ordnung.
Und nun fangen 1/2 Jahr vor Ablauf der Garantie bis 55.000 Km die Mängel an.
-> Bremse vorne links schleift (wird von Toyota auf Garantie geschmiert und kontrolliert)
-> Habe diesen Monat beide Xenon Scheinwerfer wechseln müssen, da beide nacheinander ausgefallen sind. Nun funktionieren sie wieder, aber flackern wenn man über Bodenwellen fährt. Meister macht sich mal Schlau was das sein könnte. Kontrolliert dann die Stromversorgung. Wenns durchs Tieferlegen kommt belassen wir es dabei.
-> AGR Ventil war innerhalb von 5.000 Km komplett zu gerust. Lt. dem Meister kann man das nicht ganz verhindert, jedoch gibt es seit Januar 2010 ein neues Update, das will er mal aufspielen. Problem ist nur das man wohl bei zu häufigen Aufspielen von Updates auch die ECU umbringen kann...kosten dafür muss dann der Toyota Händler übernehmen. Toyota selber zahlt nur bei einem Defekt durch aufspielen einer neuen Software beim ersten Mal nach Neuzulassung.
Das AGR Ventil vom neuen Avensis wollte er mir nicht direkt einbauen. Schade, weil das ne andere Bauweise hat als das vom Auris.
-> Motor hat einen ÖL Verbrauch. Auf dem Weg zu Toyota als ich die Scheinwerfer wechseln lassen habe, kam die Fehlermeldung "Öldruck prüfen". Nach nen paar Sekunden war die Meldung wieder weg. Der Freundliche meinte ich soll erstmal weiterfahren und schaun was passiert, ÖL stand auf Minimum. Habe einen Liter Öl dann trotzdem mal draufgekippt. Laut Toyota würden sie ab 4 Liter Verbrauch auf 10.000 Km was machen. Dann gibts neue Kolben und sowas.
-> Ladedruck ist von 1,1 BAR (laut Anzeige) auf 0,8 Bar gesunken. Turbolader wird nun überprüft. Könnte ein Defekt sein, kann auch am AGR liegen. Interessant war, dass der Meister meinte Toyota hat eine Meldung rausgegeben, dass man den Ladedruck wegen den variablen Schaufeln nicht mehr messen könnte. Ich habs aber geschafft. Nun will er parallel zu meiner Anzeige die Messinstrumente anschließen und ein Testlauf vom Turbo machen.
Man merkt schon das dem Motor irgendwie der Biss fehlt, aber viel langsamer was Höchstgeschwindigkeit angeht ist er nicht geworden.
-> Motor rasselt bei Drehzahlen unter 2.000 U/M wenn man Gas gibt. Könnte eine Spannrolle sein. Wird noch überprüft.
Bleibt wohl erstmal spannend. Am 14.06. habe ich dann nen Termin wo man alles überprüft wird.
Patrick
			Mein DCAT lief bis zum Zeitpunkt wo er 50.000 km runter hatte sehr gut. Hatte kein ÖL Verbrauch und war vollkommen in Ordnung.
Und nun fangen 1/2 Jahr vor Ablauf der Garantie bis 55.000 Km die Mängel an.
-> Bremse vorne links schleift (wird von Toyota auf Garantie geschmiert und kontrolliert)
-> Habe diesen Monat beide Xenon Scheinwerfer wechseln müssen, da beide nacheinander ausgefallen sind. Nun funktionieren sie wieder, aber flackern wenn man über Bodenwellen fährt. Meister macht sich mal Schlau was das sein könnte. Kontrolliert dann die Stromversorgung. Wenns durchs Tieferlegen kommt belassen wir es dabei.
-> AGR Ventil war innerhalb von 5.000 Km komplett zu gerust. Lt. dem Meister kann man das nicht ganz verhindert, jedoch gibt es seit Januar 2010 ein neues Update, das will er mal aufspielen. Problem ist nur das man wohl bei zu häufigen Aufspielen von Updates auch die ECU umbringen kann...kosten dafür muss dann der Toyota Händler übernehmen. Toyota selber zahlt nur bei einem Defekt durch aufspielen einer neuen Software beim ersten Mal nach Neuzulassung.
Das AGR Ventil vom neuen Avensis wollte er mir nicht direkt einbauen. Schade, weil das ne andere Bauweise hat als das vom Auris.
-> Motor hat einen ÖL Verbrauch. Auf dem Weg zu Toyota als ich die Scheinwerfer wechseln lassen habe, kam die Fehlermeldung "Öldruck prüfen". Nach nen paar Sekunden war die Meldung wieder weg. Der Freundliche meinte ich soll erstmal weiterfahren und schaun was passiert, ÖL stand auf Minimum. Habe einen Liter Öl dann trotzdem mal draufgekippt. Laut Toyota würden sie ab 4 Liter Verbrauch auf 10.000 Km was machen. Dann gibts neue Kolben und sowas.
-> Ladedruck ist von 1,1 BAR (laut Anzeige) auf 0,8 Bar gesunken. Turbolader wird nun überprüft. Könnte ein Defekt sein, kann auch am AGR liegen. Interessant war, dass der Meister meinte Toyota hat eine Meldung rausgegeben, dass man den Ladedruck wegen den variablen Schaufeln nicht mehr messen könnte. Ich habs aber geschafft. Nun will er parallel zu meiner Anzeige die Messinstrumente anschließen und ein Testlauf vom Turbo machen.
Man merkt schon das dem Motor irgendwie der Biss fehlt, aber viel langsamer was Höchstgeschwindigkeit angeht ist er nicht geworden.
-> Motor rasselt bei Drehzahlen unter 2.000 U/M wenn man Gas gibt. Könnte eine Spannrolle sein. Wird noch überprüft.
Bleibt wohl erstmal spannend. Am 14.06. habe ich dann nen Termin wo man alles überprüft wird.
Patrick
 
  "
 "