Luftdruck D-4D 2.0
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
-
Ironman
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 74
- Registriert: 20.07.2010, 08:54
- Modell: Auris 1
- Motor: 2.0 Diesel
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Dunkelgrau
Luftdruck D-4D 2.0
Hi Zusammen,
welchen Luftdruck fahrt ihr denn bei eurem Auris? Ich hab das Handbuch vor 2 Wochen kurz mal überflogen und bilde mir ein da was von 2.2 vorne / 2.0 hinten bei Teillast und 2.4 vorne / 2.4 hinten bei Vollast gelesen zu haben.
Irgendwie kommt mir das aber sehr wenig vor. Mein Kollege mit einem Audi A3 sagt er fährt 2.9 vorne / 2.5 hinten.
Könnte mir da mal jemand weiterhelfen, welcher Luftdruck denn nun bei der Serienbereifung ratsam ist?
Gruß
Ralf
welchen Luftdruck fahrt ihr denn bei eurem Auris? Ich hab das Handbuch vor 2 Wochen kurz mal überflogen und bilde mir ein da was von 2.2 vorne / 2.0 hinten bei Teillast und 2.4 vorne / 2.4 hinten bei Vollast gelesen zu haben.
Irgendwie kommt mir das aber sehr wenig vor. Mein Kollege mit einem Audi A3 sagt er fährt 2.9 vorne / 2.5 hinten.
Könnte mir da mal jemand weiterhelfen, welcher Luftdruck denn nun bei der Serienbereifung ratsam ist?
Gruß
Ralf
- iMacAlex
- Administrator

- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Re: Luftdruck D-4D 2.0
Servus!
Kann schon sein das andere Autos mehr brauchen wenn er vorne mehr wiegt
Übrigens: In der Fahrertür (bei mir zumindest, kann auch im Handschuhfach drin sein) ist auch ein Aufkleber mit den Reifendruckfüllmengen
So wie es im Handbuch stehtKönnte mir da mal jemand weiterhelfen, welcher Luftdruck denn nun bei der Serienbereifung ratsam ist?
Übrigens: In der Fahrertür (bei mir zumindest, kann auch im Handschuhfach drin sein) ist auch ein Aufkleber mit den Reifendruckfüllmengen
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
Re: Luftdruck D-4D 2.0
Moin,
bei mir ist der Aufkleber mit der Reifendrucktabelle Innen am Holm der Fahrertür angebracht. Beim Türöffnen einfach mal schräg nach links unten schauen.
2,2 Bar < 160 km/h, 2,5 bar > 160 km/h. Druckangabe gilt jeweils für vorne wie auch für hinten gleichermaßen zumindest beim 1.4er D-4D.
bei mir ist der Aufkleber mit der Reifendrucktabelle Innen am Holm der Fahrertür angebracht. Beim Türöffnen einfach mal schräg nach links unten schauen.
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig
Bremsen macht die Felgen dreckig
-
Ironman
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 74
- Registriert: 20.07.2010, 08:54
- Modell: Auris 1
- Motor: 2.0 Diesel
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Dunkelgrau
Re: Luftdruck D-4D 2.0
Vielen Dank, ich werd nachher gleich mal in den Türholm anschauen. Ist mir noch garnicht aufgefallen, wenn das wirklich so ein Schild ist.
- Xan27
- Auris Schrauber

- Beiträge: 620
- Registriert: 13.10.2007, 00:17
- Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands
Re: Luftdruck D-4D 2.0
Ich mach immer 2,8 vorne und 2,5 hinten. Wenn ich nach Vorschrift (Handbuch) aufpumpe, sehen die Reifen aus als wären sie nur halbvoll.
< Beat the machine that works in your head! >
-
Ironman
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 74
- Registriert: 20.07.2010, 08:54
- Modell: Auris 1
- Motor: 2.0 Diesel
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Dunkelgrau
Re: Luftdruck D-4D 2.0
Im Türholm ist wirklich ein Schild
Danke für den Hinweis, ich glaub ich brauch ne neue Brille 
-
Ironman
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 74
- Registriert: 20.07.2010, 08:54
- Modell: Auris 1
- Motor: 2.0 Diesel
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Dunkelgrau
Re: Luftdruck D-4D 2.0
Ich hab da nochmal ne Frage dazu.
Im Türschild steht 270 psi vorne / 250 psi hinten. Aber die ganzen Umrechnungstabellen die ich finden kann geben mir da komplett unsinnige Werte zurück. Ich bilde mir ein irgendwo was von 270 psi, Kommastelle verschieben -> 2,7 bar gelesen zu haben. Ist das so richtig? Ich hab jetzt vorne 2,8 und hinten 2,6 bar eingefüllt. Sollte doch eigentlich passen, oder?
Im Türschild steht 270 psi vorne / 250 psi hinten. Aber die ganzen Umrechnungstabellen die ich finden kann geben mir da komplett unsinnige Werte zurück. Ich bilde mir ein irgendwo was von 270 psi, Kommastelle verschieben -> 2,7 bar gelesen zu haben. Ist das so richtig? Ich hab jetzt vorne 2,8 und hinten 2,6 bar eingefüllt. Sollte doch eigentlich passen, oder?
- iMacAlex
- Administrator

- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Re: Luftdruck D-4D 2.0
Das sind Pascal Angaben
Die Umrechnung stimmt, 100 kPA sind 1 bar 
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
-
Ironman
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 74
- Registriert: 20.07.2010, 08:54
- Modell: Auris 1
- Motor: 2.0 Diesel
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Dunkelgrau
Re: Luftdruck D-4D 2.0
Ich antworte mir mal selber. Ich hatte wohl fälschlicherweise die falsche Bezeichnung im Kopf. Es sind nicht PSI (Pounds per Inch), sondern kPa (Kilopascal).
iMacAlex hat es in diesem viewtopic.php?t=1639 Thread sehr gut erklärt. Also entsprechen 270 kPa -> 2,7 Bar.
Danke nochmal!
iMacAlex hat es in diesem viewtopic.php?t=1639 Thread sehr gut erklärt. Also entsprechen 270 kPa -> 2,7 Bar.
Danke nochmal!

