Seite 1 von 1

Teilweise kurze Qualmwolke bei normaler Fahrt

Verfasst: 13.02.2011, 21:59
von Dennis_1
Hi Leute !

Ich weiß nicht, ob es ein Problem ist oder vielleicht mit dem sog. Freibrennen zu tun hat.
Jedenfalls fällt es mir alle paar Tage mal auf, dass ich im Rückspiegel bei normaler Fahrweise ne kurze Qualmwolke sehe.

Ich fahre täglich 2 x 25km fast ausschließlich Landstraße zur Arbeit. Mittwochs und am Wochenende kommen dann immer noch 2 x 35km (10km Landstraße und 25km Autobahn) hinzu.
Auf der Autobahn geb ich dann auch gern mal Gas, da es bei uns kein Tempolimit gibt.

Das mit der Qualmwolke macht er auch schon sehr lange, hab mir nie Gedanken drüber gemacht, da auch bei der Inspektion nie etwas bemängelt wurde.
Als es dann heute schon wieder passierte, dachte ich mir, ich frag hier mal lieber nach.

Fahrzeug ist ein D-Cat BJ 2007 mit 72.000km.

Re: Teilweise kurze Qualmwolke bei normaler Fahrt

Verfasst: 14.02.2011, 07:10
von iMacAlex
Servus!

Wenn er kein hohen Ölverbrauch hat würde ich auch sagen das er sich freibrennt :wink:

Re: Teilweise kurze Qualmwolke bei normaler Fahrt

Verfasst: 14.02.2011, 14:53
von Auris2010
Außer die Qualmwolke schimmert bläulich, dann verbrennt er Öl und ich würde mir Gedanken machen.

Re: Teilweise kurze Qualmwolke bei normaler Fahrt

Verfasst: 14.02.2011, 17:41
von HolgiHSK
Wasser- und Ölstand schon kontrolliert?

Blaue Wolken - Ölverbrauch
Weiße Wolken - neuer Papst... Scherz bei Seite... weißer Rauch --> Wasserverbrauch

Wäre beides eigentlich ein Hinweis auf einen Schaden der Zylinderkopfdichtung.
Schau einfach mal ob du Wasser- oder Ölverluste hast.

Re: Teilweise kurze Qualmwolke bei normaler Fahrt

Verfasst: 14.02.2011, 18:06
von Dennis_1
War zuletzt Ende Dezember zur Inspektion und da wurd nix festgestellt.
Mir ist auch noch kein übermäßiger Öl- bzw. Wasserverbrauch aufgefallen.

Der Qualm ist ehr weiß und kommt wie gesagt gefühlt alle 2-3 Tage also alle 100-200km vor.
Da er das auch vor der letzten Inspektion gemacht hat, hätten die doch bzgl. eines Defekts etwas feststellen müssen oder ?

Hat denn sonst jemand mit nem D-Cat oder D4D Ähnliches bemerkt ?

Re: Teilweise kurze Qualmwolke bei normaler Fahrt

Verfasst: 14.02.2011, 21:22
von Blader
hallo also meiner macht das auch mal gerne vor allen wenn ich beschleunige dann haut er eine graue wolke raus aber soll beim diesel nichts schlimmes sein habe ich mir sagen lassen

gruss ralf

Re: Teilweise kurze Qualmwolke bei normaler Fahrt

Verfasst: 14.02.2011, 22:07
von Dennis_1
Ja die grauen Wolken beim starken Beschleunigen kenn ich ... die mein ich aber nicht.
Wie gesagt ich fahre ganz normal ... vielleicht mit 90-100km/h über die Landstraße oder so.
Also ohne großartig Gas zu geben und es ist auch nur ganz kurz ... die "Wolke" ist nach 1-2 Sekunden weg.

Re: Teilweise kurze Qualmwolke bei normaler Fahrt

Verfasst: 04.03.2011, 13:56
von Locutos
Das Problem mit dem weißen Rauch beim freibrennen ist Toyota bekannt und sollte mit dem ersten ECU Update für den D-CAT (ich glaub das war 2009) eigentlich nicht mehr auftreten. War bei mir auch der Fall, seit dem Update funzt es ohne weißen Rauch, fahre täglich allerdings auch 200Km, 140 Landstraße und 60 AB. Das automatische freibrennen macht der D-CAT laut meiner Werkstatt alle 200 - 400 Km im Teillastbereich, dann rasselt er zwischen 1800 und 2200 U/min ein bißchen komisch aber dann ist es auch wieder gut.

Ich fahre meinen D-CAT richtig schön warm (nicht nach der Wasseranzeige gehen sondern nach Km, 15 sollten es aber schon sein + mind. 5 im Winter) und lass Ihn je Tankfüllung 3-4 Km im 3. Gang laufen damit der DPF über die Abgastemperatur freigebrannt wird. Ich mache das nun schon sein ca. 60.000 Km so und habe keinen weißen Reichen und von allein freibrennen tut er so gut wie gar nicht mehr. :P

Wenn der Rauch vom freibrennen kommt brauchst Du dir keine Sorgen machen. Hast Du denn bei Dir alle ECU-Updates (ich glaube 2 waren es) aufspielen lassen?

Re: Teilweise kurze Qualmwolke bei normaler Fahrt

Verfasst: 05.03.2011, 16:55
von Arrow1982
Neulich ist ein neuer Avensis D-CAT auf der Autobahn vor mir hergefahren. Der hat im Abstand von ca. 2 Minuten immer für eine Sekunde eine weiße Wolke rausgepufft. Bin mir also nicht sicher ob die 2009er Software das sicher in den Griff kriegt, denn der Avensis-3 kann nur EZ 2009 oder neuer gewesen sein.

Re: Teilweise kurze Qualmwolke bei normaler Fahrt

Verfasst: 18.07.2012, 22:58
von 2.2D-Cat Hugo
hi,

mein Auris 2.2D-CAT hatte das auch, auch mir wurde gesagt das es völlig normal sei,allerdings hat hatte er das die 120Tkm vorher noch nie gemacht...

also bin ich zu nem anderen Toyota-händler gegangen und der hat eine echtzeitmessung gemacht... ergebnis war das der Filter (stickoxid&rußpartikel) defekt war...



aber warum ich hier gelandet bin...neuerding qulamt meiner aus dem motorraum...aussage vom AH ist es wäre spritzwasser von der nassen straße, nur kommt das immer bei trockener straße.


hoffe ich konnte euch helfen und ihr könnt mir auch helfen!!

MfG der Jörn

Re: Teilweise kurze Qualmwolke bei normaler Fahrt

Verfasst: 19.07.2012, 22:57
von Arrow1982
Haube aufmachen und nachsehen, was da qualmt. Kann alles mögliche sein. Wasserdampf? Öl? Kunststoff?