Seite 1 von 2

Fragen 2.0 D-4D

Verfasst: 02.04.2012, 02:25
von Sunny83
Hallo,

ich bin schwer mit mir am kämpfen ob ich mich jetzt für einen Auris oder einen Octavia entscheiden soll.

Einerseits hatten wir schon 3 Corolla, ( E90, ich jetzt den E11 4E-FE und mein Vater fährt einen E12/E13 ) und waren immer best zufriden mit ihnen!
Andererseits befürchte ich, dass an Ersatzteile für einen Octavia wesentlich einfacher und vorallem günstiger ranzukommen ist :?

Meine Wahl ist auf einen 5 T., 2.0 D-4D Sol , EZ 10/2007 mit 82tkm gefallen. ( eigentlich will ich die Tage den Kaufvertrag unterschreiben)

Nun habe ich da aber noch ein paar Fragen!

TÜV und AU macht der Händler jetzt natürlich neu, was werden für weitere Kosten in der nächsten Zeit auf mich zukommen? Ich habe vorher noch nie einen Diesel gefahren, hier im Forum aber gelesen, dass die Wartungskosten wesentlich teurer sind als für einen Benziner!? ( Bei welchen KM liegen Welche Inspektionen an und was kosten die ca jeweils? )

Desweiteren hat der Diesel ja scheinbar keinen Zahnriemen mehr,sondern läuft auf Kette. Wie anfällig ist diese?

Dazu kommt noch, dass ich gar nicht weiß wie ich den Diesel fahren muss ( und schon gar nicht mit 6 Gängen :oops: ) Mein Arbeitsweg beträgt 40km einfach, davon ca 25 km AB.

Ich brauchde zudem einen Verlasswagen ( bin auch verwöhnt von meinem Benziner, der hat 327tkm auf er Uhr ohne je gemuckt zu haben) und kann es mir absolut nicht "leisten" Dauergast in der Werkstatt zu werden :?

Fragen über Fragen, aber vielleicht habt ihr ja ein paar hilfreiche Antworten für mich :D


LG Sunny

Re: Fragen 2.0 D-4D

Verfasst: 02.04.2012, 02:30
von Sunny83
Achso da fallen mir noch 2 Fragen ein..


Ich habe hier irgendwo gelesen, dass man Garantiepakete kaufen kann? Mein Händler meinte, das sowas noch vom Vorbesitzer mit dabei wäre, habe aber nicht genau nachgefragt was das ist.

Mag mir vielleicht jemand erklären wie das genau funktioniert ?


Sry für die dummen fragen :roll:

Re: Fragen 2.0 D-4D

Verfasst: 02.04.2012, 09:32
von j4ck_5ull4y
Also in Bezug auf Werkstattaufenthalte ist das so, dass es jedem hier unterschiedlich ergeht.

Bei mir zum Beispiel war bisher nur:
- Steuergerät der Servolenkung
- Austausch Kraftstofffilter
- neue Bremsbelege vorne

Aber das ist alles von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich und passiert nicht jedem (Steuergerät). Aber das ist nur bei mir bisher angefallen, seid dem ich den Wagen fahre.

Re: Fragen 2.0 D-4D

Verfasst: 02.04.2012, 14:05
von Sunny83
So, komme gerade vom Händler, Auto ist gekauft :D

Re: Fragen 2.0 D-4D

Verfasst: 02.04.2012, 17:05
von j4ck_5ull4y
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. .cool .top

Re: Fragen 2.0 D-4D

Verfasst: 02.04.2012, 17:59
von Onkelsammy
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Gefährt. Viel Spass mit dem Auris.

Vg Sascha

Re: Fragen 2.0 D-4D

Verfasst: 02.04.2012, 22:08
von DNAuris
Hallo Sunny,

schön, dass Du Dir den Auris Diesel gekauft hast.

Zu Deinen Fragen:

- Steuerkette. Motoren mit einer Steuerkette sind in der Regel wesentlich unanfälliger als Motoren mit Zahnriemenantrieb. Der Zahnriemen muss in bestimmten Intervallen gewechselt werden. Das ist meist recht teuer. Die Steuerkette hält in der Regel ein Autoleben lang. Ausnahme sind momentan diverse VW-Motoren, wo vermehrt Steuerketten reißen.

- Langlebigkeit. Diesel sind in der Regel wesentlich langlebiger als Benziner. Wenn Dein vorheriger Benziner 327.000 km auf der Uhr hat, ist das für einen Benziner viel, für einen Diesel sind das normale KM-Stände.

- Diesel fahren: Wie Du sicherlich schon auf den ersten KM gemerkt hast, braucht ein Diesel kaum Drehzahl. Wenn Du ganz früh schaltest, fährst Du einen Diesel genau richtig. Selbst wenn Du unter 2.000 Umdrehungen schaltest, hat ein Diesel noch genug Power, um bei Bedarf richtig loszustürmen. Probiers mal auf einer wenig befahrenen STrecke aus. Gib mal bei ca. 1.500 Umdrehungen Vollgas. Da bekommst Du einen Tritt ins Kreuz, den Du so nicht erwartest und den es bei Benzinern erst viel später gibt.

Viel Spaß noch mit Deinem neuen Auris Diesel

Gruß - Alex

Re: Fragen 2.0 D-4D

Verfasst: 02.04.2012, 23:02
von Sunny83
Hey, vielen Dank! :D

Das ein Diesel langlebiger istm weiß ich! ;-) Aber danke für die Erklärung!

Bin heute nochmal Probegefahren, der Diesel fuhr wirklich schön ruhig und lag m.M.n gut auf der Strasse ( fand das Fahrwerk nun nicht zu hart!)

Der Auris zeigt einem ja an wann man schalten muss (dieses Shift !?) Denke ich werd mich da schon reinfuchse, will ja aber auch nichts kaputt machen ;-)

Am Donnerstag kann ich ihn abholen .love

Re: Fragen 2.0 D-4D

Verfasst: 03.04.2012, 13:15
von iMacAlex
Glückwunsch zum Kauf :D

Der Auris zeigt dir am Anfang an wann du schalten sollst..mit der Zeit lernst du es aber auswendig :D

Bilder sind immer Willkommen (auch mit Pferdeanhänger) .top

Re: Fragen 2.0 D-4D

Verfasst: 07.04.2012, 16:21
von Sunny83
jo der ist zufällig auch grau *gg*

NOCH steht er beim Händler, hoffe ich kann ihn am Dienstag abholen :D

Foto vorab

(Marlingrau, ist leider schlecht geknipst!)

Bild

Re: Fragen 2.0 D-4D

Verfasst: 11.04.2012, 19:39
von andy_tcis
Glückwunsch zum Kauf :)!

Halte uns am Laufenden wie es dir mit deinem Auris geht.
Mich würde es sehr interessieren, da wir beide fast die gleiche Ausgangsbasis haben (Gebrauchtwagen, >80.000km, EZ 2007, 2.0 D4D)

mfG
Andy

Re: Fragen 2.0 D-4D

Verfasst: 12.04.2012, 14:40
von Sunny83
Na ich hoffe doch, dass es mir gut ergehen wird mit ihm! :wink:

Aber klar, das machen ich!

Ich brauche noch einen zweiten Satz Felgen , also falls einer welche zu verkaufen ht ... :mrgreen:

Re: Fragen 2.0 D-4D

Verfasst: 12.04.2012, 18:41
von Oll1
Alufelgen? Schau mal auf http://www.felgenoutlet.de/ .cool

Fragen 2.0 D-4D

Verfasst: 12.04.2012, 20:30
von MadMaxTS
Welche Felgen suchst du? Welche Größe?
Meld dich mal bei mir ;-)

LG Mario

Re: Fragen 2.0 D-4D

Verfasst: 13.04.2012, 11:35
von Sunny83
Danke für den Link! Denke ich brauche erst zum nächsten Sommer welche! Diesen müssen die ollen Stahlfelgen noch durch!

Fazit nach ca 150 km
fährt sich super, macht Spaß! Das Einzige was mich stört, ist das Radio, die Ton-Quali lässt doch sehr zu wünschen übrig! :-(
Bei CD deutlich besser! Und dass man keine Uhr hat im Radio. Ich weiß, das sind nichtigkeiten, aber mich stört es etwas ;-)