Seite 1 von 1

[D] Keilrippenriemen wechseln D-CAT (177PS)

Verfasst: 07.06.2012, 12:46
von Trancey
Hallo zusammen,

hat bei euch schon mal jemand den Keilrippenriemen beim DCAT gewechselt? Hab das öfter beim meinem Opel gemacht. Wie ist an dem DCAT die Vorgehensweise? Gibts Komplikationen? Benötigt man evtl Spezialwerkzeug? Wie wird die Spannrolle fixiert? Muss die Motoraufhängung gelöst werden, um den Reimen abzunehmen? Montage von oben oder von unten?

Über einen detaillierten Erfahrungsaustausch wäre ich sehr dankbar.

Trancey

Re: Keimrippenriemen wechseln D-CAT (177PS)

Verfasst: 07.06.2012, 17:10
von pietschie
ist er denn schon so verkeimt, der Keimrippenriemen? o.O o.O o.O o.O o.O o.O o.O o.O o.O o.O

glaube du musst nur mit n Schlüssel die Spanrolle nach oben schieben und damit wird er lose :D

Re: Keimrippenriemen wechseln D-CAT (177PS)

Verfasst: 07.06.2012, 18:53
von Trancey
LOL, ja hoffe ich auch mal. Da brauchste aber einen langen Schlüssel, weil die Spannrolle ziemlich weit unten drin sitzt. Ziemlich verbaut alles da.

Re: Keilrippenriemen wechseln D-CAT (177PS)

Verfasst: 07.06.2012, 22:50
von pietschie
Dann gibts n Trick, wenn du n größeren Schlüssel als Verlängerung nimmst geht das, oder stülp n Rohr über den Schlüssel als Verlängerung :D

Bild