AURIS 1,4 Liter Diesel Dieselpartikelfilter
Verfasst: 11.09.2012, 12:50
				
				Hallo liebe Gemeinschaft, 
mein Toyota AURIS hatte bei 124.500 KM zwei Fehlermeldungen
1.) Motor prüfen
2.) VCR prüfen
nach den ersten Messungen durch die Werkstatt ergab sich die Diagnose:
Der Dieselpartikelfilter sitzt zu und muß durch eine Fahrt auf der Autobahn "Freigebrannt" werden .
Diese Fahrt war dann so ca. 35 Kilometer lang.
Bei dieser Fahrt wurde ein vorgegebenes Programm gefahren so daß der Dieselpartikelfilter auf eine bestimmte Temperatur gebracht wurde und die Partikel wurden verbrannt und diese Fehlermeldung ist nicht mehr aufgetreten.
Ich war später bei einer anderen Toyota-Werkstatt und der Meister sagte mir gerade der kleine 1,4 Liter Diesel sei ein sehr zuverlässiger Motor und "KEINER" !!! seiner AUSRIS hatte bisher Probleme
mit einem zusitzenden Dieselpartikelfilter . Ich habe hier über die Suchfunktion auch nichts in der Richtung gefunden.
Welche Erfahrungen habt Ihr, mir wurde gesagt wenn das dann wieder passiert müßte man ein Reinigungsmittel einspritzen und dann den DPF so richtig "freibrennen", der Spaß soll dann aber so um die 500,00 EURO liegen.
Der Dieselpartikelfilter setzt sich ja wohl bei allen ( DIESEL ) Herstellern und Baureihen gerne mal zu aber welche Erfahrungen habt ihr mit Eurem Toyota damit ?
Eine gute Fahrt
			mein Toyota AURIS hatte bei 124.500 KM zwei Fehlermeldungen
1.) Motor prüfen
2.) VCR prüfen
nach den ersten Messungen durch die Werkstatt ergab sich die Diagnose:
Der Dieselpartikelfilter sitzt zu und muß durch eine Fahrt auf der Autobahn "Freigebrannt" werden .
Diese Fahrt war dann so ca. 35 Kilometer lang.
Bei dieser Fahrt wurde ein vorgegebenes Programm gefahren so daß der Dieselpartikelfilter auf eine bestimmte Temperatur gebracht wurde und die Partikel wurden verbrannt und diese Fehlermeldung ist nicht mehr aufgetreten.
Ich war später bei einer anderen Toyota-Werkstatt und der Meister sagte mir gerade der kleine 1,4 Liter Diesel sei ein sehr zuverlässiger Motor und "KEINER" !!! seiner AUSRIS hatte bisher Probleme
mit einem zusitzenden Dieselpartikelfilter . Ich habe hier über die Suchfunktion auch nichts in der Richtung gefunden.
Welche Erfahrungen habt Ihr, mir wurde gesagt wenn das dann wieder passiert müßte man ein Reinigungsmittel einspritzen und dann den DPF so richtig "freibrennen", der Spaß soll dann aber so um die 500,00 EURO liegen.
Der Dieselpartikelfilter setzt sich ja wohl bei allen ( DIESEL ) Herstellern und Baureihen gerne mal zu aber welche Erfahrungen habt ihr mit Eurem Toyota damit ?
Eine gute Fahrt