Seite 1 von 1

Motor zieht nicht mehr

Verfasst: 27.01.2014, 13:02
von catweazel
Habe folgendes Problem bei meinem Auris 1.4 vvti.
Und zwar wenn ich los fahre und Gas gebe habe ich ein Leistungsloch und die Drehzahl schießt in die Höhe bis der Gang packt und dann zieht er wieder normal. Schalte ich einen Gang höher ist wieder das gleiche Spiel. Die Drehzahl schießt in die Höhe und nach ein paar Sekunden packt der Gang und ich kann wieder normal Gas geben. Kennt jemand dieses Phänomen???
Auf jeden fall habe ich einen Termin bei der Werkstatt machen lassen. Bin gespannt was da wohl los ist.

Re: Motor zieht nicht mehr

Verfasst: 27.01.2014, 13:10
von Trexko
Kupplung?

Re: Motor zieht nicht mehr

Verfasst: 27.01.2014, 13:23
von catweazel
Wie kann ich das testen ob es wirklich die Kupplung ist???

Re: Motor zieht nicht mehr

Verfasst: 27.01.2014, 13:33
von Trexko
Handbremse anziehen!!
Motor an.
Dritten Gang einlegen.
Kupplung langsam kommen lassen.
Kannst Du mehr als 1/3 Pedalweg kommen lassen ohne, dass der Motor abwürgt ist sie nicht mehr top.
Klassischer Versuch.
Alles auf eigene Gefahr!

Re: Motor zieht nicht mehr

Verfasst: 27.01.2014, 14:30
von catweazel
OK danke Dir. Werde ich heute Abend ausprobieren. Wie viel würde eine neue Kupplung kosten? Schon Erfahrung damit gemacht?
Meiner hat 90K runter.

Re: Motor zieht nicht mehr

Verfasst: 27.01.2014, 14:36
von Trexko
Keine Erfahrungen. Aber nach der Laufleistung sollte die Kupplung unter normalen Umständen noch gut sein.

Re: Motor zieht nicht mehr

Verfasst: 27.01.2014, 14:39
von catweazel
Danke

Re: Motor zieht nicht mehr

Verfasst: 27.01.2014, 21:45
von Shar
Servus.

Klingt sehr stark nach Kupplung.

Den "Test" macht man übrigens normal bei einer Motordrehzahl von ca. 2000-3000 rpm und im höchsten Gang (5. oder 6.). (*)
Handbremse anziehen, mit dem rechten Bein auf die Bremse und mit der Fußspitze dann Gas geben, bis die entsprechende Drehzahl erreicht ist.
Dann Kupplung zügig (aber nicht ruckartig/nicht schnaltzen lassen) kommen lassen, wird der Motor kaum bis gar nicht abgewürgt, gleich die Kupplung wieder treten und dann möglichst bald austauschen, weil sie nicht mehr lange halten wird.
Den Test nicht mehrmals wiederholen. Die Belastung für die Kupplung ist nicht ohne.

Grüße ~Shar~

(*) Hat einfach den Hintergrund, daß bei Leerlaufdrehzahl und/oder niedrigem Gang die Drehzahldifferenz zu gering ist um eine Belastung für die Kupplung darzustellen und damit an Aussagekraft mangelt.
Sollte die Kupplung bei Leerlauf im genannten dritten Gang schon durch rutschen, dann ist das nur ein Zeichen dafür, daß sie schon völlig überdeutlich hinüber ist.

Motor zieht nicht mehr

Verfasst: 27.01.2014, 21:56
von Trexko
Klingt nach Erfahrung :)
Kenne nur den Trick, den ich weiter gab.
Deinen werd ich mir mal merken.
Danke Shar
Mal gespannt was rauskommt, aber es kann ja nur die Kupplung sein.