Seite 1 von 1
					
				Ab wann rechnet sich der Diesel?
				Verfasst: 23.03.2008, 18:59
				von DB
				Hallo Zusammen!
Ich überlege mir einen Auris zuzulegen. Da ich kein ADAC Mitglied bin kann ich die neue Auto Kosten Datei nicht öffnen.
Frage an euch: Ab wann rechnet sich der Auris Diesel zum 1,6 Benziner?
Ich fahre so zwischen 17000 und 19000 Kilometern im Jahr.
Schon mal vielen Dank im Voraus für eure Kommentare!
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.03.2008, 19:58
				von Chris1981
				Bin Mitglied beim ADAC. Schick mir mal, wo ich dieses Teil finde, dann schick ich es dir.  

 Wird wohl aber vor morgen nichts...
Ich denke das ist gerade die Schmerzgrenze für einen Diesel. Fährst Du viel Langstrecke oder eher Kurzstrecke? Rechne es Dir einfach selbst aus. Frag beim Händler mal wegen den Preisunterschieden, den Steuerunterschieden und den Wartungskosten, bei der Versicherung nach den Prämien und dich selbst nach deinen Vorlieben bezüglich der Fahrweise (viel Kurzstrecke -> Benziner).
Aber ich würd bei den Kilometern fast eher zum Benziner tendieren. Fahre selbst ca. 35.000km mit dem 2.0 Diesel. Da lohnt er sich denke ich noch. Die Frage ist nur wie lange noch (siehe Diesel/Benzinpreis --> im Ösiland ist der Diesel teuer als Benzin!) 

 
			
					
				Re: Ab wann rechnet sich der Diesel?
				Verfasst: 23.03.2008, 20:37
				von tosburn13
				DB hat geschrieben:Hallo Zusammen!
Ich überlege mir einen Auris zuzulegen. Da ich kein ADAC Mitglied bin kann ich die neue Auto Kosten Datei nicht öffnen.
Frage an euch: Ab wann rechnet sich der Auris Diesel zum 1,6 Benziner?
Ich fahre so zwischen 17000 und 19000 Kilometern im Jahr.
Schon mal vielen Dank im Voraus für eure Kommentare!
Vergleich Auris D-4D mit dem 1,6 Benziner und dem 1,4 Benziner (jeweils Ausstattung Luna) laut ADAC (in Cent/km):
15.000 km: 36,1; 35,9; 
34,3
20.000 km: 30,7; 31,2; 
29,9
30.000 km: 
24,9; 26,1; 25,1 
Jeweiliger Verbrauch auf 100 km: 5,7l Diesel; 7,1l Super; 6,9l Super
Anschaffungskosten: 20.800 Eur; 18.050 Eur; 17.250 Eur
Gruss,
Tobias
 
			
					
				
				Verfasst: 23.03.2008, 21:34
				von DB
				Danke schon mal für die schnellen Beiträge.
Wow! Das ist ja alles ziemlich knapp bei einander! Sieht aber so aus, als ob in meinem Fall sogar der 1,4 die passende Wahl wäre...
@Chris1981: ich fahre wohl zu 70% Kurzstrecke. Maximal alle zwei Monate mal 100 km. Sonst alles Raum Köln/Bonn.
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.03.2008, 22:13
				von Chris1981
				Also bei viel Kurzstrecke würd ich vom Diesel definitiv abraten! Gerade im Winter merkst Du wie lange er zum warm werden brauch. Bei knackigen Außentemperaturen braucht mein 2.0er Diesel sicher 10km bis die Kühlwasseranzeige auf Mitte steht. Ohne Sitz- oder Standheizung ist das nicht wirklich schön! Allerdings würd ich mir das selbst nochmal durchrechnen. Den Spritverbrauch umbedingt von z.B. Spritmonitor oder dem Forum hier heranziehen. Was der Hersteller angibt, passt leider nicht wirklich zur Realität.  

  Außerdem wird der Unterschied zwischen Super und Diesel wohl immer kleiner werden.
Du solltest aber mal die Motoren probefahren, denn ich glaube der 1,4er ist mit dem sehr hohen Gewicht des Auris fast schon überfordert!
 
			
					
				Re: Ab wann rechnet sich der Diesel?
				Verfasst: 01.04.2008, 15:27
				von clark
				DB hat geschrieben: Ab wann rechnet sich der Auris Diesel zum 1,6 Benziner?
Falsche Frage. Wann rechnet sich ein Auris-Diesel? Der Diesel ist einfach ein Motor, der mehr Fahrspaß vermittelt. Da ist die Frage, ob es sich "rechnet" meines Erachtens überflüssig. Kauf Dir nen Aygo. Der rechnet sich allemal.
 
			
					
				
				Verfasst: 01.04.2008, 22:03
				von Chris1981
				Na ja, Fahrspaß hin oder her, wenn man nur Kurzstrecke fährt und generell Wenigfahrer ist, sollte man imho tunlichst die Finger von einem Diesel lassen! Wie schon gesagt braucht meiner bei niedrigen Außentemperaturen bis zur mittleren Markierung der Kühlwassertemperatur mal eben 10km. Und selbst dann ist nur das Wasser auf Temperatur, das Öl wird sicher noch etwas brauchen. Das tut dem Auto überhaupt nicht gut immer nur lau warm zu werden, und man wird sicher nicht lange Freude haben.
Ein Diesel rechnet sich erst ab einer gewissen jährlichen Fahrleistung. Das ist so. Und zur Zeit bzw. sicherlich auch in der Zukunft wird sich der Diesel immer weniger lohnen. Auch das ist so. Bei gerade mal noch 8 Cent Unterschied zwischen Super und Diesel muss man verdammt weit fahren um die Nachteile auszugleichen:
- Höherer Kaufpreis
- Höherer Wartungsaufwand (sau viel und verdammt teures Öl)
- (imho) empfindliche Technik (Turbolader, HD-Pumpe, Injektoren)
- hohe Steuern
- hohe Versicherung
- höheres Gewicht
Momentan wäre wohl ein Benziner auf Autogas umgerüstet die günstigste Alternative. Aber da ist (siehe den Diesel) die Frage wie lange das noch so bleibt. Der Diesel war vor ein paar Jahren auch der absolute Sparer für Vielfahrer. Aber das ist momentan fast vorbei.
Meine Meinung: Fahrspaß schön und gut, aber bei einem Wenigfahrer lohnt sich ein Diesel absolut nicht. Zumal die verbauten Diesel im Auris nun nicht gerade die Sparweltmeister sind.
PS: Und das sagt ein Dieselfahrer... 

 
			
					
				
				Verfasst: 12.04.2008, 12:21
				von AurisNils
				zu aller erst muss ich "clark" recht geben!
Der Diesel Rechnet sich dann wenn Du Spaß haben willst
+starker Durchzug
+geringer Vebrauch
+geniales Fahrgefühl
Spricht eig. alles für einen Diesel 
