Seite 1 von 2

Getriebelagerschaden 1.4 d4d bei nur 91TKM

Verfasst: 09.05.2017, 22:02
von Christianb1980
Hallo zusammen!
Leider hat es das Auto meiner Frau nun auch erwischt. Nach nur 8000 km die wir mit dem Auto gefahren sind (wir haben ihn bei knapp 84000 km bei einem Händler gekauft) haben wir nun einen Lagerschaden im Getriebe. Wir sind froh dass die CarGarantie wenigstens noch einen Teil der Kosten übernehmen wird. Wie viel Geld wir dazu zahlen müssen erfahren wir morgen. Eigentlich dachten wir mit einem Toyota ein sehr solides und gutes Auto zu kaufen sind aber gerade ein wenig sehr geschockt. Hat jemand schon mal gleiche Erfahrungen gemacht und weiß jemand was in etwa ein Zuzahlung auf uns zukommen könnte? Wir hatten noch Glück im Unglück da die Lager noch nicht zerbröselt sind und noch keine Späne gezogen hatten weil ich das Geräusch rechtzeitig bemerkt habe. Jetzt werden wohl alle vier Lager getauscht... Gruss Chris

Re: Getriebelagerschaden 1.4 d4d bei nur 91TKM

Verfasst: 10.05.2017, 06:44
von Olav_888
Wie lange habt ihr ihn schon? Evtl zieht ja noch die Gewährleistung (1/4 Jahr Beweislast beim Händler), dann ganz freundlich mal darüber reden, zum Schluss müsst ihr euch ja in die Augen schauen können

Re: Getriebelagerschaden 1.4 d4d bei nur 91TKM

Verfasst: 10.05.2017, 07:23
von DasSchaf
Also wenn ihr die Car Garantie habt, sollte die doch 100% übernehmen bei 8000 km.

Also die CarGarantie die ich abgeschlossen habe gilt 2 Jahre mit abzügen bei über 50 tkm.
https://www.toyota.de/service/garantie_ ... antie.json

Beste Grüße

Re: Getriebelagerschaden 1.4 d4d bei nur 91TKM

Verfasst: 10.05.2017, 13:57
von Olav_888
DasSchaf hat geschrieben:sollte die doch 100% übernehmen bei 8000 km.
Der Wagen hat aber jetzt 91.000km runter ;)

Re: Getriebelagerschaden 1.4 d4d bei nur 91TKM

Verfasst: 10.05.2017, 16:32
von DasSchaf
Ahja stimmt. Mein Fehler. Hatte die 8000 im Kopf.

Naja gut aber die abzüge sind ja auf den Ersatzteilpreis. Die Arbeitszeit wird voll erstattet.
Der größte Teil der Getrieberevision ist ja nunmal Arbeitszeit.

Re: Getriebelagerschaden 1.4 d4d bei nur 91TKM

Verfasst: 10.05.2017, 20:58
von Christianb1980
Jupp. AZ wird wohl übernommen. Die sauteuren Lager zu 50%. Der Händler,der uns das Auto in Aachen verkauft hat,läuft mir besser nicht mehr über den Weg. Hat mich 6x am Telefon weg gedrückt. Und VSC hat unser Auto auch nicht ("belgische Ausführung").Ich habe 1 Krawatte sag ich euch....

Re: Getriebelagerschaden 1.4 d4d bei nur 91TKM

Verfasst: 11.05.2017, 12:27
von iMacAlex
Steht denn im Kaufvertrag drin das er vsc hat?

Bei Autos aus anderen Ländern kann die Ausstattung schon abweichen....da muss man immer ganz genau schauen und die Verkäufer wissen leider auch nicht immer alles :(

Re: Getriebelagerschaden 1.4 d4d bei nur 91TKM

Verfasst: 11.05.2017, 23:19
von Tim
Bei einem solchen Schaden bei dem Kilometerstand würde ich mal nachfassen und den Kilometerstand auf Plausibilität prüfen. Wenn da nämlich gedreht worden wäre, würde die Situation plötzlich ganz anders aussehen.

Es gibt Apps, die den Kilometerstand aus allen Stellen auslesen und ein paar weitere Werte, mit denen die Werte sich auf Plausibilität geprüft werden können:
http://www.focus.de/auto/videos/carly-e ... 49499.html

Das ist zwar auch keine 100%ige Sicherheit, aber der 08/15-Tachodreherei kommt man damit auf die Spur und der Aufwand ist überschaubar.

Re: Getriebelagerschaden 1.4 d4d bei nur 91TKM

Verfasst: 12.05.2017, 06:32
von Olav_888
Oder lass Deinen jetzigen fTH einfach mal die Serviceeinträge bei Toyota prüfen, wenn es da unregelmäßigkeiten gibt..... freuen sich die Anwälte :(

Re: Getriebelagerschaden 1.4 d4d bei nur 91TKM

Verfasst: 12.05.2017, 08:17
von DasSchaf
Könnte auch einfach Pech sein. Der hat ja schon 1000 bis 2000 Betriebsstunden und da würde ich eine Ausfallwahrscheinlichkeit von 1-2% erwarten. Kommt natürlich auf die Auslegung an, aber es sind immer noch Wälzlager.

Re: Getriebelagerschaden 1.4 d4d bei nur 91TKM

Verfasst: 12.05.2017, 12:59
von Christianb1980
Danke euch für eure Antworten. Ich werde die App mal bemühen und bei meinem FTH nach den Inspektionen Frage. Sollten ja im PC abrufbar sein!!!

Re: Getriebelagerschaden 1.4 d4d bei nur 91TKM

Verfasst: 13.05.2017, 00:02
von Tim
DasSchaf hat geschrieben:Könnte auch einfach Pech sein.
Klar, sagt ja auch niemand, dass gedreht worden sein muss. Aber unter 100Tkm und kurz nach Kauf ein großer Schaden hat irgendwie ein Geschmäckle, wie man hier zu sagen pflegt.

Re: Getriebelagerschaden 1.4 d4d bei nur 91TKM

Verfasst: 13.05.2017, 09:24
von Christianb1980
Ich sags dir. Und wenn man dann 6x an 2Tagen weg gedrückt wird am Telefon,schreit das erstens nach einer sehr guten Internetbewertung und zweitens nach Überprüfung des Kilometerstandes. Ist aber natürlich alles ziemlich ärgerlich.... (meine Frau hat 7 Jahre gespart,wollte mit ihrem ersten eigenen Qualität und war ziemlich gertig/sauer)...

Re: Getriebelagerschaden 1.4 d4d bei nur 91TKM

Verfasst: 13.05.2017, 13:38
von Shar
Servus.

Wie viel Zeit ist zwischen Kauf des Wagens und Eintritt des Schadens vergangen?
Habt Ihr eine KFZ-Rechtsschutzversicherung?

Grüße ~Shar~

Re: Getriebelagerschaden 1.4 d4d bei nur 91TKM

Verfasst: 13.05.2017, 14:47
von Christianb1980
Hallo,Shar!Leider 9 und nicht nur 6 Monate.Rechtschutzversichert sind wir. Aber die Beweisumkehr ist ja leider da (6Monate sind ja um)...Wieso fragst du?Bestimmter Grund?Hast du nen Tip?LG Chris