AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Selbstzünder / Dieselmotor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


-
Auris2.0
- Auris Fahrer

- Beiträge: 345
- Registriert: 12.05.2008, 15:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Hagen,Westfalen
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von Auris2.0 » 16.10.2008, 11:56
Hallo habe heute mal mein neues Tuningprojekt iin angriff genommen

War auf der Seite von HOPA und da gibt es ne 14 Tätige Probezeit.Sprich Händler anrufen der Händler bestellt es und man belkommt 14 Tage zeit den Chip zu testen.Wenns einem nicht gefällt schickt man ihn zurück.Bin neugierig wie er sich damit fährt.Habe da noch eine sache.Ich hoffe man kann mir helfen.Habe im Auris Xenon.Kann mir jemand sagen wieviel Kelvin der Serienbrennen hat und weiß einer wie es mit der Nachrüstung von Bi-Xenon sprich Fernlicht aussieht???
Danke schonmal
Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!
-
Trexko
- Auris Schrauber

- Beiträge: 529
- Registriert: 02.10.2008, 16:56
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
- EZ: 30. Okt 2013
- Wohnort: Korschenbroich - DE
#2
Beitrag
von Trexko » 16.10.2008, 17:34
Hoffe DU berichtest dann schön ausführlich. Interessiere mich auch für das HOPA Tuning... (Hab aber im mom nicht die Zeit das soo ausführlich zu testen...).

-
Bones
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 79
- Registriert: 13.02.2008, 16:04
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Lichtentanne
#3
Beitrag
von Bones » 16.10.2008, 17:51
jo der Hopa chip interessiert mich auch
wir haben einen chip von MSpeed drin der vom autohaus eingebaut wurde...sollte 212 ps bringen beim d-cat aber das teil bringt exakt NULL mehrleistung..haben ihn gestern aufm prüfstand gehabt
uns bleibt also nur Hopa Tec oder vom bosch service die umprogrammierung der ECU
-
Auris2.0
- Auris Fahrer

- Beiträge: 345
- Registriert: 12.05.2008, 15:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Hagen,Westfalen
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von Auris2.0 » 16.10.2008, 19:02
Von den Kosten her hat man mir bei HOPA gesagt 799Euro für den Chip und einbau kostet mich so um die 80-90Euro wenn die jungs in der werkstatt weniger zeit brauche dann weniger

Werde natürlich davon berichten freue mich schon voll drauf.
Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!
-
Magehunter
- Neuling

- Beiträge: 11
- Registriert: 03.10.2008, 10:58
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Türkenfeld
#5
Beitrag
von Magehunter » 18.10.2008, 05:25
Oh ja freu mich auf den bericht des is sehr intressant ^^
-
Chris1981
#6
Beitrag
von Chris1981 » 19.10.2008, 12:38
Wie schaut es denn mit der Garantie aus? Hat der Händler was dazu gesagt? Könnte mich nämlich auch reitzen...
-
Marius-R1
- Neuling

- Beiträge: 28
- Registriert: 21.06.2008, 21:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Hummelfeld bei Eckernförde
#7
Beitrag
von Marius-R1 » 19.10.2008, 14:57
Die Frage mit dem BI-XENON würde mich auch mal brennend interessieren ob das möglich bzw. wie groß der Aufwand ist?
Toyota Auris 1,6 Executive (schwarz), mit schwarzen Scheiben, Toyota Freisprecheinrichtung und Mittelarmlehne
-
wir58
- Auris Schrauber

- Beiträge: 455
- Registriert: 19.08.2007, 16:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Weimar/ TH
-
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von wir58 » 19.10.2008, 15:56
Marius-R1 hat geschrieben:Die Frage mit dem BI-XENON würde mich auch mal brennend interessieren ob das möglich bzw. wie groß der Aufwand ist?
Bi - Xenon kann man nicht nachrüsten. Bei Bi - Xenon ist das Fernlicht im Hauptscheinwerfer mit integriert. Da wird einfach so eine Klappe umgeklappt und das Abblendlicht wird dann zum Fernlicht. Ich hoffe ich habe das richtig erklärt.
wir58
mfg wir58
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
-
Cillian
- Auris Schrauber

- Beiträge: 465
- Registriert: 07.07.2008, 01:16
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Wohnort: Franken
#9
Beitrag
von Cillian » 19.10.2008, 16:08
Jep wir hatten letztens nen Bi-Xenon Licht von Bosch mit Kurvenlicht auseinander genommen um die Motorenanordnung zu verstehen. Da is ne kleine "kKlappe" drinne die die Lampe abdunkelt. Beim Zuschalten des Fernlichts wird diese Umgeklappt sodass dsa Licht nach vorne kann quasi.
Ich hoffe ich hab das richtig verstanden und erklärt^^
-
Chris1981
#10
Beitrag
von Chris1981 » 20.10.2008, 07:51
Na ja, Du könntest auch anstelle der Fernlichtglühlampe einen Xenon Brenner einsetzen. Diese Sachen gibt es bei ebay. Die haben einen einfachen Glühlampensockel mit einem Xenonbrenner drauf (H1, H4, H7 und viele weitere). Die Elektronik dafür befindet sich dann in einer kleinen externen Box. Das soll ganz gut funktionieren. Allerdings sollte nicht unerwähnt bleiben, dass Du damit die ABE und damit den Versicherungsschutz Deines Wagens verlierst...

-
wir58
- Auris Schrauber

- Beiträge: 455
- Registriert: 19.08.2007, 16:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Weimar/ TH
-
Kontaktdaten:
#11
Beitrag
von wir58 » 20.10.2008, 18:01
Chris1981 hat geschrieben:Allerdings sollte nicht unerwähnt bleiben, dass Du damit die ABE und damit den Versicherungsschutz Deines Wagens verlierst...

Und damit ist die ganze Sache hinfällig.
wir58
mfg wir58
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
-
Chris1981
#12
Beitrag
von Chris1981 » 20.10.2008, 18:09
wir58 hat geschrieben:
Und damit ist die ganze Sache hinfällig.
wir58
Vielleicht ja nicht für den Threadsteller? Das Fernlicht blendet so oder so, egal ob Glühlampe oder Xenon Brenner. Wenn es solche Sachen nicht vom Hersteller gibt, dann gibt es wohl auch keine legalen Umrüstungen. Wäre mir aber zu aufwendig das nachzurüsten (Aufwand, Preis und auch die Sache mit der Versicherung). Finde das normale Xenon schon so top, dass ich meist das Fernlich gar nicht nutze...

-
wir58
- Auris Schrauber

- Beiträge: 455
- Registriert: 19.08.2007, 16:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Weimar/ TH
-
Kontaktdaten:
#13
Beitrag
von wir58 » 20.10.2008, 18:15
Chris du hast recht. Nur wegen des Fernlichts ist das alles zu aufwendig.
wir58
mfg wir58
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
-
Auris2.0
- Auris Fahrer

- Beiträge: 345
- Registriert: 12.05.2008, 15:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Hagen,Westfalen
-
Kontaktdaten:
#14
Beitrag
von Auris2.0 » 21.10.2008, 10:27
Also sollte ich mich am Tel.nicht verhört haben haben Autos über älter als 6Monate sind 12Monate Garantie und die drunter 24Monate Garantie

Ja mit dem Fernlicht bin ich am grübeln.Wäre schon geil auch noch Fernlicht zu haben als Xenon.Kenne welchr die durch den Tüv durchgekommen sind ohne das die es gemerkt haben.Heutzutage gibt es ja soviele Xenonlook Birnen auf den Markt.Ich werde mich mal erkundigen was die Legale version kostet

Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!
-
Chris1981
#15
Beitrag
von Chris1981 » 21.10.2008, 12:06
Der "Yarispalme" hat glaub ich Xenon-Look Glühlampen drin. Wurde hier im Forum auch schon mal recht ausführlich diskutiert. Sind glaube von
www.xenonlook.com. Soll wirklich ganz gut ausschauen (wenn man den Bilder auf der Seite glaubt...).