Kupplung Neuwagen Auris
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).



Kupplung Neuwagen Auris
Hallo
habe bei meinem neuen Auris den Eindruck, daß die Kupplung relativ spät kommt. Ist das beim Auris so?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Grüße
Andreas
habe bei meinem neuen Auris den Eindruck, daß die Kupplung relativ spät kommt. Ist das beim Auris so?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Grüße
Andreas
- Toyoda Sakichi
- Auris Fan
- Beiträge: 231
- Registriert: 22.02.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.4 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Luna
- Farbe: Schwarz
- EZ: 22. Feb 2009
- Wohnort: Hilpoltstein/Bayern/Mittelfranken
Ich kann dich beruhigen das ist normalHoschie hat geschrieben:ich weis ja nicht, ob das jetzt hier so richtig reinpasst, aber mir ist beim schalten aufgefallen, das der Motor nach dem Kupplung treten noch nachläuft. Ganz wie bei nem Fahranfänger. Das hört sich ziemlich peinlich an. Ist das normal oder muss ich tatsächlich noch üben?
Gruß Dirk

Und der Motor ist selbst bei diesem kleinen kurzen aufheulen noch so leise das es die Fußgänger in der city nicht mal wahrnehmen sondern nur du im Auto

Egal wie viel Curry du isst, Freddie ist Mercury!
Kupplung
Ja, der Motor ist enorm leise. Habe des öfteren schon gedacht, er ist abgesoffen
war aber nicht so
Mein altes Auto ist beim Schleifpunkt der Kupplung immer gut selbst gerollt. Beim
Rückwärts seitswerts ging das immer praktisch nur mit der Kupplung
Beim Auris aber nicht. Braucht man da auch beim Schleifpunkt etwas Gas, oder
ist da einfach was falsch eingestellt. Ich hab keine Ahnung
Gruß
Andreas
[/b]
war aber nicht so

Mein altes Auto ist beim Schleifpunkt der Kupplung immer gut selbst gerollt. Beim
Rückwärts seitswerts ging das immer praktisch nur mit der Kupplung
Beim Auris aber nicht. Braucht man da auch beim Schleifpunkt etwas Gas, oder
ist da einfach was falsch eingestellt. Ich hab keine Ahnung

Gruß
Andreas
[/b]
- Toyoda Sakichi
- Auris Fan
- Beiträge: 231
- Registriert: 22.02.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.4 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Luna
- Farbe: Schwarz
- EZ: 22. Feb 2009
- Wohnort: Hilpoltstein/Bayern/Mittelfranken
Re: Kupplung
Du musst immer einbisschen Gas geben bei nem Benziner,und der Auris ist vom motor her noch einer der Originalen Gefühlsautos von früher !snoopy hat geschrieben:Braucht man da auch beim Schleifpunkt etwas Gas, oder
ist da einfach was falsch eingestellt. Ich hab keine Ahnung![]()
ohne einbisschen Gas beim kommenlassen geht nichts bzw,kaum was

Bei Diesel´n aller Automarken gibt es den sogenannten schleifpunkt und da rollt das Auto auch ohne Gas

gruß Chris
Egal wie viel Curry du isst, Freddie ist Mercury!
Re: Kupplung
Ist bei mir nicht so. Einfach Kupplung langsam kommen lassen und der Auris beginnt zu rollen. Beim Diesel merke ich sogar, dass er mich kräftig nach vorne drückt, ohne dass ich Gas geben muss. Natürlich muss man es mit Gefühl machen.snoopy hat geschrieben: Braucht man da auch beim Schleifpunkt etwas Gas, oder
ist da einfach was falsch eingestellt. Ich hab keine Ahnung

Wenn man zu schnell ist, säuft er ab! ;(
Gruß
Andreas
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
- Toyoda Sakichi
- Auris Fan
- Beiträge: 231
- Registriert: 22.02.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.4 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Luna
- Farbe: Schwarz
- EZ: 22. Feb 2009
- Wohnort: Hilpoltstein/Bayern/Mittelfranken
- Freddie76
- Auris Freak
- Beiträge: 1144
- Registriert: 05.12.2008, 19:29
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Navachorot
- EZ: 12. Aug 2016
- Wohnort: Rostock
Hallo,Hoschie hat geschrieben:ich weis ja nicht, ob das jetzt hier so richtig reinpasst, aber mir ist beim schalten aufgefallen, das der Motor nach dem Kupplung treten noch nachläuft. Ganz wie bei nem Fahranfänger. Das hört sich ziemlich peinlich an. Ist das normal oder muss ich tatsächlich noch üben?
Gruß Dirk
das ist so gewollt, der Motor soll schnell warm werden (Abgasnorm...). Wenn er denn warm ist, ist das "nachlaufen" weg.
MFG

-
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: 15.10.2009, 11:43
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Voll
- Farbe: marlingrau
- EZ: 26. Mär 2009
- Wohnort: OWL, Detmold
Tag Zusammen!
Das geht ohne weiteres, Kupplung langsamm loslassen-
Und es fährt von alleine.
Beim losfahren - nie Gas geben.
Weniger Kraftstoffverbrauch, Verschleiß an der Kupplung auch viel weniger.
Danke
Das geht ohne weiteres, Kupplung langsamm loslassen-
Und es fährt von alleine.
Beim losfahren - nie Gas geben.
Weniger Kraftstoffverbrauch, Verschleiß an der Kupplung auch viel weniger.
Danke
Auris Executive Marlingrau EZ: 03/2009 - 2.2 177 ps/400NM
D-CAT XENON, Navi und Leder.
17Zoll Alus. Getönte Scheiben hinten.
D-CAT XENON, Navi und Leder.
17Zoll Alus. Getönte Scheiben hinten.
Re: Kupplung
Hi Sakichi,Toyoda Sakichi hat geschrieben:Bei Diesel´n aller Automarken gibt es den sogenannten schleifpunkt und da rollt das Auto auch ohne Gas![]()
hehe, einen Schleifpunkt gibt es überall dort, wo es eine Kupplung gibt!

Der einzige Grund, warum das mit dem Diesel etwas besser klappt als mit dem Benziner ist der, das der Diesel gleich von Beginn an mehr Drehmoment überträgt. Das hat der schwere Auris auch bitternötig, um von der Stelle zu kommen. Darum kann man einen Diesel auch "ohne Gas" fahren, wenns nur ums Anfahren geht. Beim Benziner geht das auch, aber man braucht schon einen etwas sensibleren Gasfuß, damit er nicht absäuft! .top
Viele liebe Grüße
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.