Verbrauch
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).



- Valvematic
- Auris Fahrer
- Beiträge: 366
- Registriert: 27.03.2010, 19:27
Re: Verbrauch
Solche Solo ---> Einzelwerte Vergleiche bringen rein garnichts. Beim Benziner spielen schon kleine Unterschiede Geschwindigkeit/Windrichtung/Streckenprofil eine große Rolle. Bsp. konstante Fahrt 80km/h zu 120km/h Golf 1.4TSI 122Ps gleich 5,3 zu 7,6Liter. ---->KLICK<----
War auch gerade im Urlaub(Tirol) und hatte eine Zeit lang 5,8 Liter in der MFA(angepasst auf 106%) stehen mit 100% Klima an. Durchschnitt dann dort um die 6,3 Liter.
War auch gerade im Urlaub(Tirol) und hatte eine Zeit lang 5,8 Liter in der MFA(angepasst auf 106%) stehen mit 100% Klima an. Durchschnitt dann dort um die 6,3 Liter.
Zuletzt geändert von Valvematic am 09.07.2011, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Verbrauch
Der Vergleich des Verbrauchs eines 1,8 l Motor mit dem eines 1,6 l Motor halte ich für nur bedingt aussagekräftig, auch wenn hier eine ähnliche PS-Zahl vorliegt .denken
-
- Auris Fan
- Beiträge: 201
- Registriert: 12.04.2011, 13:10
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life+
- Farbe: margentabrown
- EZ: 27. Okt 2010
- Wohnort: Essen
Re: Verbrauch
@ holgisk:
Warum nur bedingt aussagekräftig, denn dieser Satz sagt eigentlich nichts aus, es sei denn, er wird begründet. .denken
Oder ist der Vergleich schlecht, weil der 1800er weniger verbraucht? .flop
Warum nur bedingt aussagekräftig, denn dieser Satz sagt eigentlich nichts aus, es sei denn, er wird begründet. .denken
Oder ist der Vergleich schlecht, weil der 1800er weniger verbraucht? .flop
Arroganz ist die Kunst, auf die eigene Dummheit stolz zu sein
- Valvematic
- Auris Fahrer
- Beiträge: 366
- Registriert: 27.03.2010, 19:27
Re: Verbrauch
Erstmal wäre interessant um welchen Avensis es sich wirklich handelt. ---->HIER<---- ist keiner mit 1800 cm³ und 136 Ps aufgeführt. .denken
Und wenn ich dann mal so auf Spritmonitor schaue. Avensis 129 Ps <---->Auris 132 Ps kommen mir da einige Zweifel. .cool
Und wenn ich dann mal so auf Spritmonitor schaue. Avensis 129 Ps <---->Auris 132 Ps kommen mir da einige Zweifel. .cool
- caelius
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: Verbrauch
Ein 1,8 Liter Motor hat natürlich mehr Hubraum und damit mehr Drehmoment zur Verfügung, wodurch er nicht so hoch drehen muss; dazu kommt, dass der Avensis m.W.n. traditionell etwas länger übersetzt ist als der Auris.mandragor hat geschrieben:@ holgisk:
Warum nur bedingt aussagekräftig, denn dieser Satz sagt eigentlich nichts aus, es sei denn, er wird begründet. .denken
Oder ist der Vergleich schlecht, weil der 1800er weniger verbraucht? .flop
Deshalb finde ich diese Verbrauchszahlen gar nicht mal so verwunderlich.
Success is my only option, failure's not.


-
- Auris Fan
- Beiträge: 201
- Registriert: 12.04.2011, 13:10
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life+
- Farbe: margentabrown
- EZ: 27. Okt 2010
- Wohnort: Essen
Re: Verbrauch
@ Valvematic Sorry aber du hast recht, es waren 129 PS
@ dasmiez Danke für deine Erläuterung, das war doch immerhin etwas Fundiertes.
Ich halte aber daran fest, dass der Avensis im Schnitt mehr als einen halben Liter weniger verbrauchte trotz höherem
Eigengewicht und wesentlich höherem Beladungsgewicht, da der Kofferraum fast doppelt so groß war.
Hinzu kommt noch, dass der Auris 6 Gänge hat und der Avensis nur 5. Immerhin werden doch 6 Gänge als
spritsparend hingestellt.
Ich habe den Avensis über 5 Jahre gefahren und kann daher sehr wohl beurteilen, dass der Auris trotz geringerer
Beladung und 6 Gängen mehr verbraucht, meiner jedenfalls. .flop
@ dasmiez Danke für deine Erläuterung, das war doch immerhin etwas Fundiertes.
Ich halte aber daran fest, dass der Avensis im Schnitt mehr als einen halben Liter weniger verbrauchte trotz höherem
Eigengewicht und wesentlich höherem Beladungsgewicht, da der Kofferraum fast doppelt so groß war.
Hinzu kommt noch, dass der Auris 6 Gänge hat und der Avensis nur 5. Immerhin werden doch 6 Gänge als
spritsparend hingestellt.
Ich habe den Avensis über 5 Jahre gefahren und kann daher sehr wohl beurteilen, dass der Auris trotz geringerer
Beladung und 6 Gängen mehr verbraucht, meiner jedenfalls. .flop
Arroganz ist die Kunst, auf die eigene Dummheit stolz zu sein
- Toyoda Sakichi
- Auris Fan
- Beiträge: 231
- Registriert: 22.02.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.4 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Luna
- Farbe: Schwarz
- EZ: 22. Feb 2009
- Wohnort: Hilpoltstein/Bayern/Mittelfranken
Re: Verbrauch
Endgültiger Real Verbrauch nach 50.000 Kilometern und 2 Jahren und 3 Monaten laufzeit,beträgt 6,9 Liter auf 100 Kilometern mit meinem Auris 1.4 97 Ps Baujahr 2008/2009
Egal wie viel Curry du isst, Freddie ist Mercury!
- Cillian
- Auris Schrauber
- Beiträge: 465
- Registriert: 07.07.2008, 01:16
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Wohnort: Franken
Re: Verbrauch
Naja, ich hab ne Woche lang nen Avensis T22 mit 2.0l Benziner und 150PS fahren dürfen während mein Yaris nen neues Dach bekommen hat, und bin nach 2 Tankfüllungen errechnet bei 7,0l/100km gewesen, trotz 5Gang, wesentlich mehr Hubraum usw.
Ich bin eh der Meinung dass Downsizing nichts positives für den Verbrauch bringt...
Ich bin eh der Meinung dass Downsizing nichts positives für den Verbrauch bringt...
- caelius
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: Verbrauch
Downsizing bringt in erster Linie etwas Positives für die Kassen der Autobauer, weil die erbärmlichen Motörchen der Reihe nach die Beine strecken. Wenn ich bedenke, dass meine Busa mehr Hubraum hat als ein Großteil der TSI-Motoren bei VW, dann weiß ich nicht, ob ich lachen oder heulen soll. .irreCillian hat geschrieben:Ich bin eh der Meinung dass Downsizing nichts positives für den Verbrauch bringt...
Das war für mich auch ein Grund für den HSD: 99 PS aus 1,8 Liter Hubraum sind ein Garant für Langlebigkeit.

Was den Avensis angeht: den T22 mit 7A-FE meiner Ex-Freundin hab' ich mit durchschnittlich 8-10 Liter bewegt. Allerdings war ich da sehr sportlich unterwegs und hab' die 100km/h-Marke meist im dritten Gang geknackt.
Success is my only option, failure's not.


- Valvematic
- Auris Fahrer
- Beiträge: 366
- Registriert: 27.03.2010, 19:27
Re: Verbrauch
Nur um einigen mal den Wind aus den Segeln zu nehmen. Im AMS Test verbrauchte der 1.6Valve 132ps in der Minimalrunde 5.4Liter. Wohlgemerkt eine Gemischtstrecke aus Stadt, Land, Autobahn. Also mit entsprechenden Fahrprofil geht noch weniger. Aber es gibt im gesamten Netz keinen Test der einen 1.8/2.0 Liter(außer Hybrid) auch nur etwas in diese Nähe bringt!!!
- Cillian
- Auris Schrauber
- Beiträge: 465
- Registriert: 07.07.2008, 01:16
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Wohnort: Franken
Re: Verbrauch
Und Spritmonitor zeigt, dass das im Alltag keiner hinbekommt.
Entscheidend is doch wie sich der Verbrauch bei alltagstauglicher Fahrweise entwickelt.
Entscheidend is doch wie sich der Verbrauch bei alltagstauglicher Fahrweise entwickelt.
Zuletzt geändert von Oll1 am 10.07.2011, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
- Valvematic
- Auris Fahrer
- Beiträge: 366
- Registriert: 27.03.2010, 19:27
Re: Verbrauch
Ja eben: Und was sagt Spritmonitor noch? Kein Avensis 1.8 fährt mal locker 0,5-0,7 Liter sparsamer.Cillian hat geschrieben:Entscheidend is doch wie sich der Verbrauch bei alltagstauglicher Fahrweise entwickelt.
- caelius
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: Verbrauch
Die Zahlen sind aber nur bedingt repräsentativ, da die Zielgruppe des Avensis und die des Auris eine andere ist. Man müsste die beiden Fahrzeuge unter selben Bedingungen auf der selben Strecke in der selben Gangart bewegen, um einen zuverlässigen Vergleich zu erhalten.
Im Grunde schaut's doch so aus: der Valvematic ist sparsamer, das lässt sich nicht leugnen. Aber wenn ich die Wahl hätte, würd' ich - bei der selben Leistung - trotzdem jederzeit zum größeren Hubraum greifen, Verbrauch hin oder her.
Im Grunde schaut's doch so aus: der Valvematic ist sparsamer, das lässt sich nicht leugnen. Aber wenn ich die Wahl hätte, würd' ich - bei der selben Leistung - trotzdem jederzeit zum größeren Hubraum greifen, Verbrauch hin oder her.
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 11.07.2011, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt - Bitte nciht den Beitrag direkt über euch 1:1 zitieren. Das macht das Forum nur unübersichtlich.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt - Bitte nciht den Beitrag direkt über euch 1:1 zitieren. Das macht das Forum nur unübersichtlich.
Success is my only option, failure's not.


- Cillian
- Auris Schrauber
- Beiträge: 465
- Registriert: 07.07.2008, 01:16
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Wohnort: Franken
Re: Verbrauch
Die Zahlen sind schon von daher nicht repräsentativ, da viel zu wenig Aurisse vertreten sinddasmiez hat geschrieben: Die Zahlen sind aber nur bedingt repräsentativ, da die Zielgruppe des Avensis und die des Auris eine andere ist.

Ich würde die Zahlen sogar eher sorum lesen: beim Auris besteht Gefahr, dass er potentiell mehr säuft, wenn man jetzt rein von den Prozenten ausgeht

- Valvematic
- Auris Fahrer
- Beiträge: 366
- Registriert: 27.03.2010, 19:27
Re: Verbrauch
Das klassische Revier eines Auris ist doch mehr Stadt/Land weniger Autobahn. Das eines Avensis Land/Autobahn weniger Stadt.
Der 1.8 129ps Avensis in der Stadt, keine Chance: da Schwerer, immer 1,8 Liter Hubraum befüllt werden müssen, eine Drosselklappe sorgt für Saugrohrverluste, die variable Höheneinstellung der Ventile beim Auris sorgt für weniger mechanische Reibung denn die Ventile müssen nicht den vollen Weg öffnen, der 6.Gang sorgt für niedrige Drehzahlen.
Auf der Autobahn/Land wird der Verbrauchsvorteil dann sicherlich kleiner sein ----> bei höheren Geschwindigkeiten vielleicht sogar kippen. Das liegt aber mehr an der Aerodynamik. Da haben lange Autos eben naturgemäß Vorteile.
Der 1.8 129ps Avensis in der Stadt, keine Chance: da Schwerer, immer 1,8 Liter Hubraum befüllt werden müssen, eine Drosselklappe sorgt für Saugrohrverluste, die variable Höheneinstellung der Ventile beim Auris sorgt für weniger mechanische Reibung denn die Ventile müssen nicht den vollen Weg öffnen, der 6.Gang sorgt für niedrige Drehzahlen.
Auf der Autobahn/Land wird der Verbrauchsvorteil dann sicherlich kleiner sein ----> bei höheren Geschwindigkeiten vielleicht sogar kippen. Das liegt aber mehr an der Aerodynamik. Da haben lange Autos eben naturgemäß Vorteile.