freddy2 hat geschrieben:Hallo!
...
Dadurch dass der 1.6-Motor deutlich sauberer und robuster ist als ein Direkteinspritzer machen die 1.2l Motoren so wirklich keinen Sinn
Downsizing (wenn du die NOx und Feinstaubproblematik beiseite lässt, macht nur so lange Sinn, wie die Maschine dann im Alltag auch wirklich eher im unteren Teillastbereich gefahren werden kann, drum macht der 1.2er wenig Sinn, er muss zu oft und zu lange vom Turbo gedrückt an der Leistungsobergrenze operieren, das macht ihn zum Säufer.
. Und der HSD außerhalb der Stadt auch nicht.
So ist diese Aussage schlicht falsch. der HSD ist in der Tat eher ungeeignet für Fahrer, auf die ein oder mehrere Punkte unte zutreffen:
- digitale Fahrweise (viel Gas gefolgt von viel Bremse)
- Übereilige (für die 120 eher eine Art Mindestgeschwindigkeit darstellen)
- Kurzstreckenreiter (sparen fängt bei jedem Antrieb erst ab Betriebstemoperatur an)
- Schleicher (ja, auch, wer sich nicht auch mal in den Powerbereich traut, verbraucht mehr als nötig)
- Menschen, deren Voraussicht sich auf die nächsten 50m beschränkt (was wieder zu Punkt 1 führt)
- Autobahnkilometerfresser (wenn deren Fahrweise eher mit Tiefflug zu beschreiben ist)
Für dich ein Beispiel von mir:
Ein und die selbe Strecke (5 Orte, etwa 40 km Land- und Bundesstraße und 40 km unbeschränkte Autobahn)
Trip 1: - leider keine Zeit, außerorts, wo geht 20 über Limit und auf der Autobahn Tacho 213 durchweg ... führt zu ner Bordcomputeranzeige um die 16 Liter
Trip 2: - gelassen gefahren, 10 Minuten länger gebraucht, alle Limits eingehalten, auf der Autobahn Tempomat bei 120 rein und gut ... ergibt 7,8 Liter auf dem BC (ganz gelassen, Tempomt auf 110 ergibt 7,4 und weniger)
(Achtung, ist zwar ein HSD, aber kein Auris, aber selbe Stecke, selbes Phänomen mit nem Auris II TS HSD; analog Trip1 11 lhkn auf BC, analog Trip2 4,8 lhkm BC)
Gruß Christian