Verbrauch
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).



- yarisbaschti
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1391
- Registriert: 26.08.2012, 10:02
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Travel + Extras
- Farbe: Mysticschwarz
- EZ: 20. Sep 2012
- Wohnort: Suhl/Erfurt
Re: Verbrauch
Man merkt aber deutlich das die Hersteller heute bei den Werksangaben wesentlich mehr tricksen als vor 10Jahren..unser TS ist mit Ø7,0l angegeben und wir liegen bei Ø6,3l. Beim Auris Ø6,6l und da liegen wir bei Ø7,3l. Meckern kann ich trotzdem nicht über den Verbrauch beim Auris, er ist realistisch und nach fast 25tkm besser als erwartet, jedoch hab ich im TS wesentlich mehr Spaß wenn ich an die 7,0l Werksangabe kommen möchte und selbst unser 1,3er Yaris damals bewegte sich im Schnitt auch bei den 6l..da sind die 0,3l für mehr Fahrspaß im TS wegen etwas mehr Hubraum (300ccm)lächerlich...
- Kamui77
- Auris Schrauber
- Beiträge: 591
- Registriert: 26.05.2013, 19:26
- Modell: -
- Fhz.: Honda Freed Hybrid
- Motor: sonstige
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Premium Edition
- Farbe: Premium blue opal metallic
- EZ: 10. Okt 2007
- Wohnort: Herzogenaurach
- Kontaktdaten:
Re: Verbrauch
Mit den Herstellerangaben ist das so eine Sache, insbesondere in Deutschland da die zu erwartenden Fahrverhältnisse auf Grund freier Geschwindigkeitswahl auf der Autobahn weit auseinandergehen. Egal ob Japan, USA, Kanada, Australien oder Neuseeland - in keinem dieser Länder findet man auf den Toyota- oder Hondawebseiten Angaben zu Beschleunigung oder Höchstgeschwindigkeit. Bei Toyota UK findet man Angaben zur Beschleunigung, in Kontinentaleuropa gibts dann wieder Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit.
Vielleicht auch noch interessant - ich habe vor kurzem einen Vergleich im Civic Forum gepostet, bezüglich der Effektivität und Verbräuche verschiedener Getriebearten bei Klein- und Kompaktwagen. Die Realverbrauchswerte habe ich dabei von Spritmonitor.
Schaltgetriebe
Ausgangsbasis für alle Berechnungen
Realverbrauch gegenüber Herstellerangaben: Im Schnitt 20,13% höher
Automatisierte Schaltgetriebe
Beschleunigung: Im Schnitt 17,5% schlechter als Schaltgetriebe
Höchstgeschwindigkeit: Im Schnitt 0,37% schlechter als Schaltgetriebe
Real-Treibstoffverbrauch: Im Schnitt 1% besser als Schaltgetriebe
Realverbrauch gegenüber Herstellerangaben: Im Schnitt 14,90% höher
Doppelkupplungsgetriebe
Beschleunigung: Im Schnitt 1% besser als Schaltgetriebe
Höchstgeschwindigkeit: Im Schnitt gleiche Geschwindigkeit wie Schaltgetriebe
Real-Treibstoffverbrauch: Im Schnitt 2,32% schlechter als Schaltgetriebe
Realverbrauch gegenüber Herstellerangaben: Im Schnitt 26,35% höher
Wandlerautomatik
Beschleunigung: Im Schnitt 11,36% schlechter als Schaltgetriebe
Höchstgeschwindigkeit: Im Schnitt 3,47% schlechter als Schaltgetriebe
Real-Treibstoffverbrauch: Im Schnitt 17,90% schlechter als Schaltgetriebe
Realverbrauch gegenüber Herstellerangaben: Im Schnitt 26,32% höher
CVT (Schubgliederband)
Beschleunigung: Im Schnitt 8,76% schlechter als Schaltgetriebe
Höchstgeschwindigkeit: Im Schnitt 3,71% schlechter als Schaltgetriebe
Real-Treibstoffverbrauch: Im Schnitt 6,376% schlechter als Schaltgetriebe
Realverbrauch gegenüber Herstellerangaben: Im Schnitt 15,38% höher
Vielleicht auch noch interessant - ich habe vor kurzem einen Vergleich im Civic Forum gepostet, bezüglich der Effektivität und Verbräuche verschiedener Getriebearten bei Klein- und Kompaktwagen. Die Realverbrauchswerte habe ich dabei von Spritmonitor.
Schaltgetriebe
Ausgangsbasis für alle Berechnungen
Realverbrauch gegenüber Herstellerangaben: Im Schnitt 20,13% höher
Automatisierte Schaltgetriebe
Beschleunigung: Im Schnitt 17,5% schlechter als Schaltgetriebe
Höchstgeschwindigkeit: Im Schnitt 0,37% schlechter als Schaltgetriebe
Real-Treibstoffverbrauch: Im Schnitt 1% besser als Schaltgetriebe
Realverbrauch gegenüber Herstellerangaben: Im Schnitt 14,90% höher
Doppelkupplungsgetriebe
Beschleunigung: Im Schnitt 1% besser als Schaltgetriebe
Höchstgeschwindigkeit: Im Schnitt gleiche Geschwindigkeit wie Schaltgetriebe
Real-Treibstoffverbrauch: Im Schnitt 2,32% schlechter als Schaltgetriebe
Realverbrauch gegenüber Herstellerangaben: Im Schnitt 26,35% höher
Wandlerautomatik
Beschleunigung: Im Schnitt 11,36% schlechter als Schaltgetriebe
Höchstgeschwindigkeit: Im Schnitt 3,47% schlechter als Schaltgetriebe
Real-Treibstoffverbrauch: Im Schnitt 17,90% schlechter als Schaltgetriebe
Realverbrauch gegenüber Herstellerangaben: Im Schnitt 26,32% höher
CVT (Schubgliederband)
Beschleunigung: Im Schnitt 8,76% schlechter als Schaltgetriebe
Höchstgeschwindigkeit: Im Schnitt 3,71% schlechter als Schaltgetriebe
Real-Treibstoffverbrauch: Im Schnitt 6,376% schlechter als Schaltgetriebe
Realverbrauch gegenüber Herstellerangaben: Im Schnitt 15,38% höher
The spice must flow!
- yarisbaschti
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1391
- Registriert: 26.08.2012, 10:02
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Travel + Extras
- Farbe: Mysticschwarz
- EZ: 20. Sep 2012
- Wohnort: Suhl/Erfurt
Re: Verbrauch
720Km, davon circa 50Km in der Stadt und der Rest Autobahn mit Tempo 100(außer zum Überholen und in Baustellen selbstverständlich) 2Personen und circa 55Kg Gepäck ergaben nun 6,25l/100Km. getankt wurden 44,85l. Weiterhin zufrieden 

Re: Verbrauch
Wow, das ist ein wirklich sehr guter Verbrauch für den 1.6 Valvematic, Yarisbaschti. Ich hab Dich letztens bei Spritmonitor gefunden
, als ich meinen mal mit anderen Aurissen verglichen habe.
Zur Zeit habe ich meinen laut Bordcomputer bei 5.8 L/100 km, aber der BC gibt bei meinem (sehr zuverlässig) immer 0.3 weniger an, als dann letztlich beim Realverbrauch herauskommt, das heißt, bei der nächsten Betankung wird wohl etwas um die 6.08 oder 6.1 L/100 km herauskommen. Damit bin ich sehr zufrieden und er hat ja noch Winterreifen drauf. Hab ihn während des gesamten Winters immer deutlich unter 7 Litern gehalten.
Schöne Grüße
Pauline

Zur Zeit habe ich meinen laut Bordcomputer bei 5.8 L/100 km, aber der BC gibt bei meinem (sehr zuverlässig) immer 0.3 weniger an, als dann letztlich beim Realverbrauch herauskommt, das heißt, bei der nächsten Betankung wird wohl etwas um die 6.08 oder 6.1 L/100 km herauskommen. Damit bin ich sehr zufrieden und er hat ja noch Winterreifen drauf. Hab ihn während des gesamten Winters immer deutlich unter 7 Litern gehalten.
Schöne Grüße
Pauline
- yarisbaschti
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1391
- Registriert: 26.08.2012, 10:02
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Travel + Extras
- Farbe: Mysticschwarz
- EZ: 20. Sep 2012
- Wohnort: Suhl/Erfurt
Re: Verbrauch
Der Verbrauch ist okay...von uns aus, Suhl nach Leipzig waren es Laut BC sogar nur 5,7l aber Heimwärts geht es mehr bergauf. Zum spielen haben wir noch den TS und der macht da auch mehr Spaß aber zum cruisen ist der TS wiederrum nicht gebaut worden. Meine Herzdame ist auch die letzten 150KMgefahren und sie schalten immer etwas später 

Re: Verbrauch
Na ja, bei Tempo 100 auf der BAB kann man den Verbrauch schon ordentlich drücken. Aber fast 700km lang 100km/h fahren? Aber für einen Benziner schon gut. Was verbrauchst Du, wenn Du so 130 - 140km/h fährst?
- yarisbaschti
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1391
- Registriert: 26.08.2012, 10:02
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Travel + Extras
- Farbe: Mysticschwarz
- EZ: 20. Sep 2012
- Wohnort: Suhl/Erfurt
Re: Verbrauch
ganz ehrlich? Keine Ahnung....dadurch das meine Dame auch nur 100 fährt, weil Sie gemerkt hat das es kein großer Zeitgewinn ist 50KM frühs und nachmittags mit 150 zufahren bzw. die Spritkosten im Verhältnis höher sind, fahren wir fast immer recht entspannt... 7,89l/100 waren es jedenfalls von Düsseldorf nach Hause 460KM, nicht so langsam(130-150km/h)
Re: Verbrauch
Ich habe mir auch, seit ich den Auris besitze, ein gemächliches Autobahntempo angewöhnt. Früher bin ich gerne mal mit Tempo 160-190 km\h gebrettert, aber viel früher ist man tatsächlich nicht da. Jetzt fahre ich mit Tempomat so um die 110 km\h und bin auch viel entspannter. Übermorgen fahre ich von HH zu meinen Eltern Richtung Frankfurt (Oder) und werde versuchen mich zu beherrschen und ein gemächliches Tempo fahren. Habe ihn zur Zeit auf BC 5.7 L\100, mal sehen, was nach den 400 km auf dem Display steht ( ist ja in Wirklichkeit dann immer 0,2-0,3 Liter mehr).
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 518
- Registriert: 19.01.2013, 18:52
- Modell: -
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: sonstige
Re: Verbrauch
Sogar eher im Gegenteil. Ein und dieselbe Strecke bin ich einmal mit 160-200 km/h gefahren und einmal mit gleichmäßigen 110 km/h - bei letzterem war ich sogar früher am Ziel! Schnelles Fahren bringt wirklich gar nichts - es verursacht Stress, bringt zeitlich überhaupt keine Vorteile und treibt den Verbrauch in die Höhe. In der Ruhe liegt eben die Kraft. .coolAurisPaula83 hat geschrieben:Früher bin ich gerne mal mit Tempo 160-190 km\h gebrettert, aber viel früher ist man tatsächlich nicht da.
- yarisbaschti
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1391
- Registriert: 26.08.2012, 10:02
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Travel + Extras
- Farbe: Mysticschwarz
- EZ: 20. Sep 2012
- Wohnort: Suhl/Erfurt
Re: Verbrauch
Es fällt deutlich schwerer Tempo 100 zu fahren ohne Tempomat, wie im Yaris. Kostet dann eben viel Kraft an Konzentration aber dafür hatte ich auf der Strecke Suhl-Magdeburg-Suhl = 460KM, 5,12l/100km, wobei ich auf der Landstrasse da auch nicht langsam war und desöfteren die 105PS genutzt habe.
Aber zurück zum Auris, bei uns ist es halt ziehmlich bergig und frühs kann ich zwar runterrollen aber da ist er kalt und genehmigt sich auch ein Paar Tropfen mehr und nachmittags muß ich den Berg wieder hoch, von daher bin ich mit dem Verbrauch zufrieden, manchmal kommt halt der kleine Wunsch nachdem Auris1HSD durch aber nur weil mit ihm noch etwas mehr in Sachen Sparsamkeit drinne wäre. Der verbrauch ist in Ordnung meiner Meinung nach und da es wärmer wird, sinkt der Verbrauch auch wieder dezent
Aber zurück zum Auris, bei uns ist es halt ziehmlich bergig und frühs kann ich zwar runterrollen aber da ist er kalt und genehmigt sich auch ein Paar Tropfen mehr und nachmittags muß ich den Berg wieder hoch, von daher bin ich mit dem Verbrauch zufrieden, manchmal kommt halt der kleine Wunsch nachdem Auris1HSD durch aber nur weil mit ihm noch etwas mehr in Sachen Sparsamkeit drinne wäre. Der verbrauch ist in Ordnung meiner Meinung nach und da es wärmer wird, sinkt der Verbrauch auch wieder dezent

Re: Verbrauch
argon hat geschrieben:Schnelles Fahren bringt wirklich gar nichts - es verursacht Stress, bringt zeitlich überhaupt keine Vorteile und treibt den Verbrauch in die Höhe. In der Ruhe liegt eben die Kraft. .cool
Genau das nehme ich mir zu Herzen für die morgige Strecke

Ich hoffe, ich kriege meinen Mann irgendwann noch dazu, sich eine etwas motorschonendere und niedertourigere Fahrweise anzugewöhnen. Der tritt den Auris völlig unnötig

Na mal sehen, wie er morgen läuft. Nach dem heutigen Tanken war ich jedenfalls wieder sehr zufrieden, 5.98 L/100 km.
Re: Verbrauch
So, ein kurzes Update von mir und meinem Auris:
Bin am Mittwoch zu meinen Eltern gefahren (388 km), Geschwindigkeit auf AB war 110 km/h, außer bei Überholvorgängen (120-140 km/h) und Baustellen (da habe ich ihn ganz entspannt mit Schubabschaltung reinrollern lassen, während die anderen Verkehrsteilnehmer hektisch gebremst haben o.O ), am Mittwoch hatte ich spürbar Rückenwind, das war nicht übel .top . Am Ende der Strecke standen 5.7 L/100 km auf dem BC und der Tank war noch mehr als halbvoll. Dazwischen musste ich einige Kurstrecken fahren und heute sind wir mit halbvollem Tank zurückgefahren. Ich dachte zuerst, damit kommen wir bis nach Hause, aber diesmal hatten wir ordentlich Gegenwind und es ging mehr bergan als auf der Hintour. Also zwischendurch 10 Liter nachgetankt. Das Tempo war dasselbe wie am Mittwoch (110 km/h und Tempomat) und da kaum LKW unterwegs waren, musste ich wenig beschleunigen zum Überholen. Zum Schluss konnte ich dann doch nicht widerstehen und hab ihn kurz mal flitzen lassen (160 km/h). Das Ende vom Lied: Laut BC 5,8 L/100 km und Realverbrauch war 6,03 L/100 km. Damit bin ich mehr als zufrieden. Auris lief super .top , bin immer wieder begeistert. .love
Schönen Abend noch
AurisPaula83
Bin am Mittwoch zu meinen Eltern gefahren (388 km), Geschwindigkeit auf AB war 110 km/h, außer bei Überholvorgängen (120-140 km/h) und Baustellen (da habe ich ihn ganz entspannt mit Schubabschaltung reinrollern lassen, während die anderen Verkehrsteilnehmer hektisch gebremst haben o.O ), am Mittwoch hatte ich spürbar Rückenwind, das war nicht übel .top . Am Ende der Strecke standen 5.7 L/100 km auf dem BC und der Tank war noch mehr als halbvoll. Dazwischen musste ich einige Kurstrecken fahren und heute sind wir mit halbvollem Tank zurückgefahren. Ich dachte zuerst, damit kommen wir bis nach Hause, aber diesmal hatten wir ordentlich Gegenwind und es ging mehr bergan als auf der Hintour. Also zwischendurch 10 Liter nachgetankt. Das Tempo war dasselbe wie am Mittwoch (110 km/h und Tempomat) und da kaum LKW unterwegs waren, musste ich wenig beschleunigen zum Überholen. Zum Schluss konnte ich dann doch nicht widerstehen und hab ihn kurz mal flitzen lassen (160 km/h). Das Ende vom Lied: Laut BC 5,8 L/100 km und Realverbrauch war 6,03 L/100 km. Damit bin ich mehr als zufrieden. Auris lief super .top , bin immer wieder begeistert. .love
Schönen Abend noch
AurisPaula83
- yarisbaschti
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1391
- Registriert: 26.08.2012, 10:02
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Travel + Extras
- Farbe: Mysticschwarz
- EZ: 20. Sep 2012
- Wohnort: Suhl/Erfurt
Re: Verbrauch
Nicht Schlecht, hast du noch 0w20 Öl drinne? Bei mir ist grad 5w30 drinne. Am Donnerstag sind wir zum Schwager gefahren und abends wieder nach Hause gings dann mal etwas flotter, Landstrasse 100-120 und Autobahn kurzzeitig bis 200. Bin mal gespannt was rauskommt. Unter 6 hätte ich die Black Pearl auch mal gerne....
Re: Verbrauch
Ich habe ewig gebraucht, bis ich es geschafft habe, meinen auf sechs Liter runterzudrücken. Ich habe ihn jetzt seit einem guten halben Jahr und nach der ersten Betankung stand ich bei 7,4 L/100 km. Ich habe mich zum Thema "Sprit sparen" intensiv belesen und sehr viel ausprobiert und im Laufe der Monate meine Fahrweise komplett umgekrempelt, offenbar mit Erfolg. Im Alltagsgebrauch fahre ich meinen Kleinen bewusst niedertourig und nehme in Kauf, dass er im unteren Drehzahlbereich ziemlich träge ist.
Am Wochenende werden die Sommerräder montiert (endlich wieder Alufelgen!!!), dann kriege ich ihn definitiv auf unter sechs Liter.
Ich habe ihn als Jahreswagen gekauft und er hatte 5W-30 Öl drin. In 3000 km muss er zum Service-Check und da hatte ich überlegt, mal auf 0w-20 oder 0W-30 Öl umzusteigen (kann man in der Werkstatt darauf bestehen?). Aus welchem Grund hast Du auf 5W-30 gewechselt?
Ich habe meinem auf der AB vor zwei Monaten mal streckenweise ordentlich die Sporen gegeben und habe ihn wirklich mal ausgefahren, zum Schluss kamen da 6,8 L/100 km raus (bin sonst 120 km/h gefahren).
Viele Grüße
AurisPaula83
Am Wochenende werden die Sommerräder montiert (endlich wieder Alufelgen!!!), dann kriege ich ihn definitiv auf unter sechs Liter.
Ich habe ihn als Jahreswagen gekauft und er hatte 5W-30 Öl drin. In 3000 km muss er zum Service-Check und da hatte ich überlegt, mal auf 0w-20 oder 0W-30 Öl umzusteigen (kann man in der Werkstatt darauf bestehen?). Aus welchem Grund hast Du auf 5W-30 gewechselt?
Ich habe meinem auf der AB vor zwei Monaten mal streckenweise ordentlich die Sporen gegeben und habe ihn wirklich mal ausgefahren, zum Schluss kamen da 6,8 L/100 km raus (bin sonst 120 km/h gefahren).
Viele Grüße
AurisPaula83
- yarisbaschti
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1391
- Registriert: 26.08.2012, 10:02
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Travel + Extras
- Farbe: Mysticschwarz
- EZ: 20. Sep 2012
- Wohnort: Suhl/Erfurt
Re: Verbrauch
Laut Bordbuch kommt hauptsächlich 0w20 rein. 5w30 nur wenn 0w20 nicht vorhanden ist und da meistens den Leuten 0w20 zu teuer ist bzw. 5w30 ja auch laut Toyota freigegeben ist und das für mehrere Modelle verwendet wird, machen die Werkstätten meistens von selbst 5w30 aber eigentlich 0w20. Durch die letzte Raserei steht im BC nun eine 6,8. davor waren es 6,4.