Zentralverriegelung von innen
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).



Zentralverriegelung von innen
Mal eine Frage zu der Zentralverriegelung von innen, die ich an der Fahrerseite auslösen kann. An sich ja ein schönes Feature, aber was mir aufgefallen ist, ist diese aktiv, läßt sich nur die Fahrertür von innen öffnen.
Das kann doch eigentlich nicht sein, andere Türen sollten ebenfalls von innen zu öffnen sein im Notfall. Ist das nur bei mir so oder ist das bei allen Fahrzeugen so, denn falls ja, ist das ein echtes Manko, wenn mehr als eine Person unterwegs ist und man dennoch die hinteren Türen zusperren möchte.
Das kann doch eigentlich nicht sein, andere Türen sollten ebenfalls von innen zu öffnen sein im Notfall. Ist das nur bei mir so oder ist das bei allen Fahrzeugen so, denn falls ja, ist das ein echtes Manko, wenn mehr als eine Person unterwegs ist und man dennoch die hinteren Türen zusperren möchte.
Auris Team 1.6 Dual-VVT-i 5-GangSchaltgetriebe EZ 10/08
Also bei mir gehen die anderen Türen auch ganz normal, wie die Fahrertür auf. Einmal am Griff ziehen zum entriegeln, zweites mal um die Tür zu öffnen.
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Genau, kann ich nur bestätigen. Die Fahrertür geht immer auf, egal welche StellungOll1 hat geschrieben:Also bei mir gehen die anderen Türen auch ganz normal, wie die Fahrertür auf. Einmal am Griff ziehen zum entriegeln, zweites mal um die Tür zu öffnen.

04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

- Crizz
- Auris Fahrer
- Beiträge: 332
- Registriert: 28.07.2008, 19:36
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Weiss
- Wohnort: DE
Hallo,
die ZV-Schaltung paßt schon so. Bekloppt dagegen ist die Sperre für die Fensterheber. Ist ja nett, dass man die Fenster sperren kann, aber das müßte auf die Bedienung an den jeweiligen Türen beschränkt sein, wenn z.B. Kinder hinten sitzen oder nervige Beifahrer.
Ich als Fahrer sollte eigentlich immer die Fensterheber bedienen können.
Grüße
Christian
die ZV-Schaltung paßt schon so. Bekloppt dagegen ist die Sperre für die Fensterheber. Ist ja nett, dass man die Fenster sperren kann, aber das müßte auf die Bedienung an den jeweiligen Türen beschränkt sein, wenn z.B. Kinder hinten sitzen oder nervige Beifahrer.
Ich als Fahrer sollte eigentlich immer die Fensterheber bedienen können.
Grüße
Christian
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Ich dachte das geht?Crizz hat geschrieben:Hallo,
Ich als Fahrer sollte eigentlich immer die Fensterheber bedienen können.
Grüße
Christian

EDIT: Es geht nur das Fahrerfenster. Alle anderen nicht, auch nicht von den Fahrerschaltern aus...
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

- nordlicht
- Auris Fahrer
- Beiträge: 347
- Registriert: 26.03.2009, 09:48
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: MultiMode
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schwatt
- Wohnort: Hamburg
...war doch schon immer so.... sogar beim damaligen Carina E meiner Eltern...iMacAlex hat geschrieben: Ich dachte das geht?Muss ich nachher gleich mal ausprobieren...
EDIT: Es geht nur das Fahrerfenster. Alle anderen nicht, auch nicht von den Fahrerschaltern aus...
Grüße aus der schönsten Stadt der Welt,
das Nordlicht
Auris 1.6 '08 Executive MMT + TTE-Exhaust * Tieferlegung * Frontlippe * Lenkrad + RXD Dachspoiler + FaceLift-Heck + Estilo Diffusor + H&R Spurverbreiterung 60 mm + Osram LEDriving Fog
das Nordlicht
Auris 1.6 '08 Executive MMT + TTE-Exhaust * Tieferlegung * Frontlippe * Lenkrad + RXD Dachspoiler + FaceLift-Heck + Estilo Diffusor + H&R Spurverbreiterung 60 mm + Osram LEDriving Fog
Und genau das geht bei mir nicht.Oll1 hat geschrieben:Also bei mir gehen die anderen Türen auch ganz normal, wie die Fahrertür auf. Einmal am Griff ziehen zum entriegeln, zweites mal um die Tür zu öffnen.
Fahrertür kann ich ganz normal öffnen (einmal ziehen reicht, dann ist die Tür offen), die anderen Türen aber gehen einfach nicht auf, egal, wie oft ich versuche, an dem Innengrif zu ziehen (und das sollte nicht normal sein, oder?). Im Notfall kann das ja schlimme Konsequenzen haben.
Ich hoffe, ich kann dir folgen, aber ich kann von mir aus an der Fahrerseite alle Fenster ansteuern, auch wenn ich die anderen Fensterheber durch den Schalter außer kraft gesetzt habe?!Crizz hat geschrieben:Ich als Fahrer sollte eigentlich immer die Fensterheber bedienen können.
Auris Team 1.6 Dual-VVT-i 5-GangSchaltgetriebe EZ 10/08
- Freddie76
- Auris Freak
- Beiträge: 1144
- Registriert: 05.12.2008, 19:29
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Navachorot
- EZ: 12. Aug 2016
- Wohnort: Rostock
@sin-4711: dann scheint das mit den Fenstern bei Dir aus irgendwelchen Gründen anders zu sein als bei allen anderen, bei meinem E12, P9 und jetzt beim Auris lässt sich nach der Fenstersperrung nur noch das Fahrerfenster betätigen.
Das mit den Türen muß ich direkt mal austesten. Denke aber das bei einem Unfall die Türverriegelung deaktiviert wird, da wird es sicher irgend einen Sensor oä geben. Wenn ich an meine Unfall mit dem P9 zurückdenke, das volle Airbagprogramm und was als skurile Erinnerung hängen geblieben ist: die komplette Innenbeleuchtung war aktiviert, auch die Leseleuchten die ja normal mit einem Schalter von Hand an und aus geschaltet werden.
Will sagen, die Elektronik wacht permenent über den Zustand des Fahrzeugs.

Das mit den Türen muß ich direkt mal austesten. Denke aber das bei einem Unfall die Türverriegelung deaktiviert wird, da wird es sicher irgend einen Sensor oä geben. Wenn ich an meine Unfall mit dem P9 zurückdenke, das volle Airbagprogramm und was als skurile Erinnerung hängen geblieben ist: die komplette Innenbeleuchtung war aktiviert, auch die Leseleuchten die ja normal mit einem Schalter von Hand an und aus geschaltet werden.
Will sagen, die Elektronik wacht permenent über den Zustand des Fahrzeugs.
Und was ist, wenn es keinen Unfall gibt und man dennoch die Türen öffnen muss, man aber nicht an die Zentralverriegelung rankommen kann, aus welchen Gründen auch immer? Ich habe bisher noch keine ZV gehabt, die so reagiert hat, erst vorgestern bei dem Clio meiner Freundin hat die ZV genau das gemacht, was sie machen soll. Alles verriegelt, als wir im Parkhaus angekommen sind, öffne ich meistens immer zuerst die Tür und dadurch hat sich alles andere auch entriegelt (und ich bin der Beifahrer, nicht der Fahrer
).
Ich werde gleich in der Mittagspause mal zum freundlichen fahren und mal einen anderen Auris probezentralverriegeln.

Ich werde gleich in der Mittagspause mal zum freundlichen fahren und mal einen anderen Auris probezentralverriegeln.
Auris Team 1.6 Dual-VVT-i 5-GangSchaltgetriebe EZ 10/08
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Bei meinem Wagen lässt sich bei aktivierter ZV auch nur die Fahrertür von innen entriegeln. Man braucht aber nur einmal am Griff ziehen, dabei wird die Tür entriegelt und geöffnet zugleich. Die Beifahrertür lässt sich so nicht öffnen. Hier muss man den Verriegelungs"pinöpel" umstellen, dann erst geht die Tür auf. Diese Lösung ist suboptimal, aber bei Toyota in dieser Fahrzeugklasse anscheinend normal. Bei meinem Corolla E12 vorher war dies genau so gelöst.
MfG
Lars
MfG
Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
Dann haben wir aber zwei unterschiedliche Aussagen, Crizz sagt, das man zweimal am Innenhebel ziehen muss und die Tür ist auf (Beifahrertür), du sagst, das es genauso wie bei mir ist. Aber damit wird das Konzept der ZV eigentlich auf den Kopf gestellt, denn so kann das ganze auch mal für den Beifahrer zur Todesfalle werden und das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das das so dämlich von Toyota geregelt worden ist.
Auris Team 1.6 Dual-VVT-i 5-GangSchaltgetriebe EZ 10/08
Gestern hat mich der Toyota Kundenservice angerufen und mir bestätigt, was ich befürchtet habe. Die ZV ist so, wie ich beschrieben habe, vollkommen in Ordnung. Keine Fehlfunktion.
Sehr hohes Gefahrenpotenzial, hier sollte man vielleicht mal eine Norm für eine ZV erfinden.
Sehr hohes Gefahrenpotenzial, hier sollte man vielleicht mal eine Norm für eine ZV erfinden.
Auris Team 1.6 Dual-VVT-i 5-GangSchaltgetriebe EZ 10/08
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Also ich hab auch mal getestet bei mir: Die Beifahrertür und die hinteren Türen lassen sich nur öffnen wenn man den schwarz/roten Wippschalter (früher waren das mal Türpins, ich hoffe ihr wisst was ich am Auris meine) umkippt und dann am Griff zieht. Zwei mal am Griff ziehen hat nicht funktioniert.
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
